21.12.2012 Aufrufe

Lebensschule im Kiez - Dresdner Akzente

Lebensschule im Kiez - Dresdner Akzente

Lebensschule im Kiez - Dresdner Akzente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Dresdner</strong> Nachrichten / Freitag, 20. Mai 2005<br />

<strong>Dresdner</strong> Immobilienmarkt<br />

Spannende Variante des Kompakthauses.<br />

Anzeigen<br />

Natürlich Naturräume bauen<br />

Neubauten mit idealem Wohnkl<strong>im</strong>a<br />

Weite Räume bieten Licht, Luft und Sonne. Foto (2): Naturraumprojekt/PR<br />

In Langenhessen, und das<br />

liegt nicht wie mancher vermuten<br />

wird, viele hundert<br />

Kilometer entfernt hinter Eisenach,<br />

sondern bei Zwickau,<br />

hat sich eine sächsische Firma<br />

etabliert, deren Credo es ist,<br />

Naturräume zu bauen, und<br />

dies <strong>im</strong> wahrsten Sinne des<br />

Wortes.<br />

Naturraum meint hier<br />

Häuser aus natürlichen Baustoffen:<br />

Holz und Lehm, die<br />

Dämmung aus Hanf oder<br />

Stroh. Folien oder chemische<br />

Holzschutzmittel sind<br />

tabu. Allergiker wird dies<br />

freuen, und auch die natürliche<br />

Feuchteregulierung des<br />

Lehms trägt zum Wohlbefi nden<br />

bei.<br />

Weite Dachüberstände sichern,<br />

dass die großen Fenster<br />

<strong>im</strong> Sommer beschattet<br />

sind und dass <strong>im</strong> Winter – bei<br />

tief stehender Sonne – die<br />

natürlichen Energieressourcen<br />

genutzt werden können.<br />

Außerdem schützen sie die<br />

Holzverkleidung des Hauses<br />

vor Witterungseinfl üssen. Auf<br />

Dachdurchbrüche wird, wenn<br />

möglich, verzichtet, um die<br />

Wärme <strong>im</strong> Haus zu halten.<br />

Naturraum meint hier<br />

aber auch die Gestaltung des<br />

Grundstückes. Gibt es das<br />

Areal her, wird dem Bauherren<br />

auch empfohlen, einen<br />

großkronigen Baum auf der<br />

Südseite zu pfl anzen, der das<br />

Haus <strong>im</strong> Sommer beschattet<br />

und <strong>im</strong> Winter, wenn er kein<br />

Laub hat, die wärmenden<br />

Strahlen durchlässt.<br />

Bei den sächsischen Bauern<br />

war dies früher selbst-<br />

verständlich und wir können<br />

diese natürliche Kl<strong>im</strong>aanlage<br />

noch in vielen alten Höfen<br />

bewundern. Die Schlafräume<br />

kommen in den kühlen Norden<br />

des Hauses und ein Holzgrundofen<br />

mit Ofenbank dient<br />

der Heizungsunterstützung.<br />

Auf der Messe Haus 2005<br />

stellte der Betrieb sein neues<br />

Niedrigenergiehaus „Kompakthaus“<br />

vor. Mit einem neuen<br />

homogenen Wandaufbau<br />

aus Faserlehm als Holzständervariante<br />

verfügt das Haus<br />

über ein ausgewogenes Verhältnis<br />

von Wärmedämmung<br />

und Wärmespeicherung. Dadurch<br />

wird ein ideales Wohnraumkl<strong>im</strong>a<br />

geschaffen.<br />

Außerdem präsentierte<br />

das Unternehmen ein Lehm-<br />

Passivhaus in Modulbauweise,<br />

geeignet für Büro- und<br />

Wohnzwecke, das einen Heizenergie-Verbrauch<br />

von nur<br />

zwölf Kilowattstunden pro<br />

Quadratmeter hat. Da kann<br />

auf konventionelle Heizung<br />

verzichtet werden. Für ganz<br />

gr<strong>im</strong>mige Frostperioden ist<br />

nur noch eine kleine Zusatzheizung<br />

erforderlich, und die<br />

muss keinesfalls mit Öl oder<br />

Gas betrieben werden.<br />

Angesichts der auch in den<br />

nächsten Jahren weiterhin zu<br />

erwartenden Ölpreissteigerungen<br />

sollte dies auf jeden<br />

Fall eine Überlegung wert<br />

sein. Fachleute behaupten,<br />

dass ein Barrel Öl in wenigen<br />

Jahren das Doppelte des heutigen<br />

Preises kostet. PT/DN<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.naturraum-projekt.de<br />

Ein Auge zugedrückt<br />

Keine fristlose Kündigung trotz Besch<strong>im</strong>pfung<br />

Normalerweise muss es kein<br />

Wohnungs- oder Hauseigentümer<br />

hinnehmen, dass<br />

ihn sein Mieter beleidigt. Auf<br />

Sch<strong>im</strong>pfkanonaden kann die<br />

fristlose Kündigung erfolgen.<br />

Doch der LBS-Infodienst<br />

teilt mit: Hat der Eigentümer<br />

durch eigenes Fehlverhalten<br />

den Mieter erheblich gegen<br />

sich aufgebracht, so muss er<br />

auch mal derbere Ausdrücke<br />

hinnehmen. (Landgericht Aachen,<br />

Aktenzeichen 5 S 41/02)<br />

Der Fall: Der Vermieter unternahm<br />

nämlich trotz mehrfacher<br />

Aufforderungen nichts,<br />

um die defekte Aufbereitungsanlage<br />

für Warmwasser<br />

reparieren zu lassen. Immer<br />

wieder hatten die Mieter nur<br />

kaltes Wasser zur Verfügung.<br />

Zwei Mal riefen sie selbst<br />

den Handwerker und bezahlten<br />

ihn auch, damit sie ohne<br />

Komplikationen duschen und<br />

baden konnten. Als sich die<br />

Parteien eines Tages über den<br />

Weg liefen, da verlor der Mie-<br />

ter jedoch die Beherrschung.<br />

Er besch<strong>im</strong>pfte den Eigentümer<br />

mit groben Sch<strong>im</strong>pfworten,<br />

woraufhin ihm dieser die<br />

fristlose Kündigung aussprach<br />

und sogar eine Räumungsklage<br />

anstrengte.<br />

Das Urteil: Zwar hätten die<br />

Beleidigungen die Grenzen<br />

des Zumutbaren überschritten,<br />

beschied ein Zivilsenat<br />

des Landgerichts Aachen,<br />

doch für eine fristlose Kündigung<br />

reiche das trotzdem<br />

nicht aus. Man müsse <strong>im</strong> vorliegenden<br />

Fall auch die Vorgeschichte<br />

einbeziehen. Der<br />

Vermieter sei seinen Pfl ichten<br />

nicht nachgekommen und<br />

habe den Mietern allerhand<br />

Unannehmlichkeiten zugemutet.<br />

Deswegen erscheine<br />

die Wortwahl in einem „milderen<br />

Licht“. Ohne das Verhalten<br />

des Vermieters wäre es<br />

gar nicht zum Streit gekommen.<br />

Mit seiner fristlosen<br />

Kündigung hatte er deswegen<br />

keinen Erfolg. PT/DN<br />

www.dresdner-nachrichten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!