21.12.2012 Aufrufe

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RMM · Seite 2 – Magaz<strong>in</strong><br />

Mittwoch, 9. Dezember 2009<br />

GRUSSWORT<br />

O du fröhliche …<br />

… oder was s<strong>in</strong>gen wir <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr?<br />

Was wir s<strong>in</strong>gen, mag wohl dah<strong>in</strong>gestellt<br />

bleiben, aber wir s<strong>in</strong>gen<br />

vielleicht e<strong>in</strong> wenig leiser, mit<br />

etwas mehr Demut und Bescheidenheit!<br />

E<strong>in</strong> „Krisenjahr“ geht,<br />

oder war es ke<strong>in</strong>es? Gemessen an<br />

alldem, was wir haben, wie wir leben,<br />

war es wohl eher wieder e<strong>in</strong><br />

sehr schönes Jahr, voller Glück!<br />

Kriege und Naturkatastrophen<br />

haben uns verschont.<br />

Und nun wollen wir geme<strong>in</strong>sam<br />

auf die schönste Jahreszeit<br />

zugehen, auf das große, bes<strong>in</strong>nliche<br />

Weihnachtsfest, geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Familie und FreundenWeihnachten<br />

feiern!<br />

Wer e<strong>in</strong> wenig E<strong>in</strong>stimmung<br />

auf dieses Fest sucht, der ist bei<br />

unsherzlichwillkommen!Tradition<br />

wird bei uns großgeschrieben,<br />

StimmungundBes<strong>in</strong>nungwerden<br />

durch die traumhafte, warme Dekoration<br />

hervorgerufen.<br />

Und wer sich an weihnachtlicher<br />

Musik erfreuen möchte,<br />

EINKAUFSSERVICE<br />

Shoppen bis um 22 Uhr<br />

An den Adventssamstagen<br />

und <strong>in</strong> der<br />

Weihnachtswoche<br />

haben die Geschäfte<br />

extra lang geöffnet:<br />

12. 12. 10 bis 22 Uhr<br />

19. 12. 10 bis 22 Uhr<br />

21. 12. 10 bis 22 Uhr<br />

22. 12. 10 bis 22 Uhr<br />

23. 12. 10 bis 22 Uhr<br />

Georg-H. Lackner,<br />

Geschäftsführer des NWZ<br />

für den haben wir wieder die beliebtesten<br />

Frankfurter Chöre an<br />

den Adventssamstagen auf der<br />

Bühne, so <strong>zum</strong> Beispiel den<br />

Eschersheimer Jugendchor, der<br />

nun schon im 20. Jahr <strong>in</strong> Folge<br />

bei uns e<strong>in</strong> Gastspiel gibt.<br />

Kommen Sie, genießen Sie<br />

e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit<br />

<strong>in</strong> IhremWeihnachtsNordWest-<br />

Zentrum! Wir freuen uns auf<br />

Ihre strahlenden Augen.<br />

Ihr Georg-H. Lackner<br />

Geschäftsführer des NWZ<br />

undTeam<br />

Geschenke undWunderkerzen<br />

im letzten<br />

Moment sichern:<br />

24. 12. 10 bis 14 Uhr<br />

31. 12. 10 bis 14 Uhr<br />

Das neue E<strong>in</strong>kaufsjahr<br />

beg<strong>in</strong>nt gleich<br />

mit e<strong>in</strong>em langen<br />

Samstag:<br />

02. 01. 10 bis 22 Uhr<br />

M. Stöhr | Dachdeckermeister | Kunde seit 2008<br />

AKTUELL<br />

eihnachten rückt unauf- Whaltsam näher. Im Nord-<br />

WestZentrum ist das unübersehbar.<br />

Lichterketten, Glitzerkugeln,<br />

geschmückte Weihnachtsbäume<br />

und liebevoll gestaltete W<strong>in</strong>terlandschaften<br />

künden von der<br />

schönsten Zeit des Jahres. Die verlockenden<br />

Düfte von Zimt, Marzipan<br />

und Fettgebackenem zeugen<br />

vom Weihnachtsmarkt, der bis<br />

<strong>zum</strong> Heiligen Abend um 14 Uhr<br />

(wie auch die Geschäfte) geöffnet<br />

haben wird und somit auch den<br />

ganz späten Geschenke-Suchenden<br />

hilfreich zur Seite stehen wird.<br />

Das <strong>NordWestZentrum</strong> bietet<br />

<strong>in</strong> den kommenden zwei Wochen<br />

aber noch e<strong>in</strong>e ganze Menge an zusätzlichen<br />

Attraktionen. Für die<br />

jungen E<strong>in</strong>kaufsgäste und ihre Eltern<br />

s<strong>in</strong>d an mehreren Tagen e<strong>in</strong>e<br />

Erzähloma mit tollen, so noch nie<br />

gehörten Geschichten sowie e<strong>in</strong><br />

Krippenspiel <strong>zum</strong> Mitmachen zu<br />

Gast (lesen Sie dazu auch un-<br />

Me<strong>in</strong> Leben, me<strong>in</strong>e Aussichten,<br />

me<strong>in</strong>e Frankfurter Sparkasse<br />

„Nicht erst warten, bis das Dach undicht ist ...<br />

Genauso halte ich es auch mit me<strong>in</strong>er privaten Altersvorsorge.“<br />

Die Gewerbekundenbetreuung der Frankfurter Sparkasse:<br />

F<strong>in</strong>anzielle Lösungen mit Weitblick – für Sie und Ihre Firma.<br />

Weihnachtszeit im NWZ: Leuchtende<br />

Buden, Chöre und K<strong>in</strong>derunterhaltung<br />

• Anzeige •<br />

sere großen Extra-Geschichten auf<br />

dieser und der folgenden Seite). An<br />

den Samstagen 12. und 19. Dezember<br />

warten von 11 bis 19.30<br />

Uhr Weihnachtsmann und Engel<br />

mit süßen Überraschungen an der<br />

Weihnachtsburg auf K<strong>in</strong>der.<br />

Gospel-Premiere<br />

am 19. Dezember<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit im NWZ ist<br />

seit langen Jahren der Auftritt der<br />

Chöre. Immer an den Nachmittagen<br />

der Adventssamstage verwandelt<br />

sich die Akti-<br />

onsbühne im Untergeschoss <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Konzertsaal.Wer die Auftritte<br />

des Koreanischen Chors und der<br />

Rödelheimer Neuner an den vergangenen<br />

Samstagen versäumt hat,<br />

hat die Chance auf e<strong>in</strong> kostenloses<br />

Hörerlebnis aber noch nicht verpasst.<br />

Vier ganz unterschiedliche<br />

Gruppen werden noch e<strong>in</strong> Gastspiel<br />

geben. Bereits das 20. <strong>in</strong> ununterbrochener<br />

Folge ist es beim<br />

Jugendchor Eschersheim am kommenden<br />

Samstag, 12. Dezember,<br />

um 16 Uhr. Am Abend von<br />

18 Uhr an folgt dann noch der<br />

stimmgewaltige Frankfurter Polizeichor<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en blauen Uniformen.<br />

Zum Abschluss des<br />

Programms am 19. Dezember<br />

tritt zunächst um 16 Uhr der<br />

Praunheimer Männerchor auf,<br />

um 20 Uhr erwartet das NWZ<br />

dann e<strong>in</strong>e Premiere. Der<br />

ANFAHRT<br />

So erreichen Sie uns<br />

Per Auto <strong>in</strong> die Nordweststadt:<br />

Das <strong>NordWestZentrum</strong> liegt<br />

gut erreichbar zwischen den Autobahnen<br />

A5, A66 und A661.<br />

Von der A661 leitet die neue<br />

Autobahnausfahrt Riedberg/<br />

Heddernheim schnell <strong>in</strong> die Rosa-Luxemburg-Straße<br />

und weiter<br />

<strong>zum</strong> NWZ. Von der A66<br />

folgt man an der Ausfahrt Miquelallee<br />

der Beschilderung<br />

Nordweststadt und kommt<br />

über die zweispurige Hochstra-<br />

Das führende Fachgeschäft für Traur<strong>in</strong>ge<br />

Gold und Brillantschmuck<br />

<strong>in</strong> großer Auswahl<br />

Anfertigungen, Reparaturen, lose Edelste<strong>in</strong>e<br />

Goldankauf<br />

kostenlose Beratung<br />

Newburn Gospel Choir ausWiesbaden<br />

wird – wie es für e<strong>in</strong>en<br />

Gospel-Chor eben üblich ist – die<br />

Frohe Botschaft des Evangeliums<br />

lebendig machen. Der 1992 gegründete<br />

Chor hat se<strong>in</strong>e Wurzeln<br />

<strong>in</strong> Alabama, ist zwar mittlerweile<br />

auch mit vielen Deutschen besetzt,<br />

se<strong>in</strong> Südstaaten-Temperament<br />

ist ihm aber erhalten geblieben.<br />

„Oh happy day“ – e<strong>in</strong> glücklicher<br />

Abend steht dem NWZ<br />

<strong>in</strong>s Haus.<br />

Es weihnachtet sehr im NWZ: Zu Füßen der Weihnachtsburg macht das E<strong>in</strong>kaufen und das Innehalten<br />

gleichermaßen Spaß. Fotos: Diehl<br />

ße ebenso leicht <strong>zum</strong> Zentrum<br />

mit den 3500 überdachten<br />

Parkplätzen <strong>in</strong> derTiefgarage.<br />

Mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln:<br />

Die U1 (Hauptwache–Heddernheim–<strong>NordWestZentrum</strong>–<br />

G<strong>in</strong>nheim) bietet die schnellste<br />

Anb<strong>in</strong>dung. Zudem fahren die<br />

sechs Busl<strong>in</strong>ien 26, 29, 60, 67,<br />

71 und 251 direkt <strong>in</strong>s Nord-<br />

WestZentrum.<br />

AKTUELL<br />

DerWeihnachtsmann im Zirkus –<br />

Mitspieltheater für K<strong>in</strong>der<br />

uf se<strong>in</strong>er langen Reise, allen AK<strong>in</strong>dern dieser Welt ihre<br />

Weihnachts<strong>geschenk</strong>e zu überbr<strong>in</strong>gen,<br />

tut es auch dem Weihnachtsmann<br />

manchmal ganz gut,<br />

e<strong>in</strong> wenig zu verschnaufen. Wo<br />

könnte er das besser als im Nord-<br />

WestZentrum, <strong>zum</strong>al dort auf der<br />

großen Bühne e<strong>in</strong>e Zirkusschau<br />

angekündigt wird. Die bunte Fassade,<br />

bemalt mit Clowns und Artisten,<br />

steht schon da. „Das ist<br />

jetzt genau das Richtige für mich“,<br />

sagt sich der Weihnachtsmann.<br />

„Nach der Vorstellung kann ich<br />

dann ganz ausgeruht me<strong>in</strong>e Reise<br />

fortsetzen.“<br />

DerWeihnachtsmann ist fast<br />

so gespannt wie die vielen K<strong>in</strong>der,<br />

die bereits rund um die Bühne<br />

sitzen, stehen oder gar der besseren<br />

Sicht wegen auf der Bühne<br />

knien. Mit großen, neugierigen<br />

Augen freuen sie sich auf die D<strong>in</strong>ge,<br />

die jetzt im Zirkus folgen.<br />

Aber irgendwie geht es gar nicht<br />

richtig los. Die Ungeduld bei den<br />

Zuschauernnimmtzu.DerWeihnachtsmann<br />

im unwahrsche<strong>in</strong>lich<br />

großen, schweren roten Mantel<br />

beschließt, e<strong>in</strong>mal h<strong>in</strong>ter der Fassade<br />

des angedeuteten Zirkuszeltes<br />

nachzuschauen. Oh Schreck!<br />

Es ist niemand da: ke<strong>in</strong> Zirkusdirektor,<br />

ke<strong>in</strong> Kapellmeister, ke<strong>in</strong>e<br />

Artisten und auch ke<strong>in</strong>eTiere.<br />

Sollen jetzt alle enttäuscht<br />

nach Hause gehen? Natürlich<br />

nicht. Der Weihnachtsmann<br />

Mitmachtheater macht allen großen Spaß. Foto: Diehl<br />

sucht sich kurzerhand<br />

se<strong>in</strong>e Artisten aus dem Publikum<br />

heraus. Jan<strong>in</strong>e kann e<strong>in</strong> Rad schlage,<br />

das darf sie vormachen, Manuel<br />

zeigt e<strong>in</strong>en Purzelbaum, der<br />

Applaus ist groß. Jetzt soll auch<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>NordWestZentrum</strong> Magaz<strong>in</strong><br />

Rhe<strong>in</strong>Ma<strong>in</strong>Media Anzeigen-<br />

Sonderveröffentlichung vom<br />

9. Dezember 2009<br />

ersche<strong>in</strong>t <strong>in</strong>: Frankfurter Neue Presse,<br />

Taunus Zeitung, F.A.Z. Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-<br />

Zeitung (Teilausgaben)<br />

Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei<br />

Gewerbegebiet Ost,<br />

Kurhessenstraße 4–5,<br />

64546 Mörfelden-Walldorf<br />

noch gezaubert werden. Sofort<br />

rennt Jan<strong>in</strong>e wieder auf die Bühne,<br />

aber all die anderen kle<strong>in</strong>en<br />

Zauberkünstler sollen auch an die<br />

Reihe kommen. Sie zaubern geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Weihnachtsmann<br />

Farben <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Buch voller<br />

Zeichnungen und e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en<br />

Plüschhasen aus dem Zyl<strong>in</strong>der.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong>dern,<br />

die mit so viel Spaß bei der Sache<br />

s<strong>in</strong>d, beschließt der Weihnachtsmann,<br />

die Weihnachtsgeschichte<br />

zu spielen. Und im Handumdrehen<br />

stehen Maria, Josef, die Heiligen<br />

Drei Könige und all die anderen<br />

auf der Bühne. E<strong>in</strong> jeder trägt<br />

e<strong>in</strong> prächtiges Kostüm, und das<br />

Stück kann beg<strong>in</strong>nen …<br />

Der Weihnachtsmann, alias<br />

Otto von Lorch, ist Schauspieler<br />

und Leiter des Goethe-Theaters <strong>in</strong><br />

Wiesbaden.Auf dergroßenBühne<br />

des <strong>NordWestZentrum</strong>s gibt er<br />

den Weihnachtsmann, e<strong>in</strong>e se<strong>in</strong>er<br />

Liebl<strong>in</strong>gsrollen.UndandenNachmittagen<br />

ist nicht nur der Raum<br />

vor der Bühne gut gefüllt, sondern<br />

auch <strong>in</strong> den oberen Rängen bleiben<br />

die Weihnachtse<strong>in</strong>käufer stehen<br />

und schauen zu. Beim diesjährigen<br />

Mitspieltheater werden die K<strong>in</strong>der<br />

zu Artisten, Zauberern und natürlich<br />

auch noch zu Schauspielern im<br />

Krippenspiel.<br />

Das Goethe-Theater Wiesbaden<br />

veranstaltet alsTourneetheater<br />

Gastspiele im gesamten deutschsprachigen<br />

Raum. Schwerpunkt<br />

s<strong>in</strong>d Märchenproduktionen, <strong>in</strong><br />

die die zuschauenden<br />

K<strong>in</strong>der<br />

e<strong>in</strong>gebunden<br />

werden,<br />

um ihnen e<strong>in</strong><br />

unvergesslichesTheatererlebnis<br />

zu<br />

bieten. Und<br />

das gel<strong>in</strong>gt<br />

auch auf der<br />

Bühne im<br />

<strong>NordWestZentrum</strong>.<br />

Wer mitspielen<br />

möchte, kann dies<br />

am kommenden Freitag, 11. Dezember,<br />

und noch e<strong>in</strong>mal am Freitag,<br />

18.Dezember, jeweils um 15,16<br />

und 17 Uhr.<br />

Text: RMM-Textservice: Dr. Jane Gilbert,<br />

Christoph Rech, Alexander Schramm –<br />

Kerst<strong>in</strong> Diehl, Michelle Spillner<br />

Gestaltung und Produktion:<br />

RMM Verlagsproduktion<br />

Titelgestaltung:<br />

Frahm und Wandelt Werbeagentur<br />

Projektleitung: Arm<strong>in</strong> Schott (RMM)<br />

Verantwortlich: Andreas Formen,<br />

Jörg Mattutat (RMM)<br />

Wir führen Plat<strong>in</strong>, 750er und 585er Gold, sowie<br />

Edelste<strong>in</strong>schmuck wie Rub<strong>in</strong>, Saphir, Smaragd und Opale<br />

www.juwelier-herz.de Telefon 069/95159702

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!