21.12.2012 Aufrufe

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

geschenk-ideen zum weihnachtsfest in ihrer ... - NordWestZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RMM · Seite 6 – Magaz<strong>in</strong><br />

Mittwoch, 9. Dezember 2009<br />

MODE<br />

Prima(rk)! So günstig kann man sich neu e<strong>in</strong>kleiden<br />

Die Türen stehen seit dem 26. November offen. Das Modegeschäft Primark<br />

ist e<strong>in</strong>e neue Attraktion im NWZ, ja für ganz Frankfurt. Fotos: Schramm<br />

och wieder nur das Gleiche Dwie überall“. Das hört man<br />

fast immer, wenn irgendwo e<strong>in</strong><br />

neues Shopp<strong>in</strong>g-Center öffnet.<br />

Die seit Jahren bekannten <strong>in</strong>ternationalen<br />

Modeketten sche<strong>in</strong>en den<br />

hiesigen Bekleidungsmarkt unter<br />

sich aufzuteilen und lassen der<br />

Konkurrenz höchstens <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Nischen Platz <strong>zum</strong> Atmen. Anders<br />

im <strong>NordWestZentrum</strong>: Dort weht<br />

seit dem 26. November e<strong>in</strong> frischer<br />

W<strong>in</strong>d von der Irischen See. Primark<br />

heißt das Modeunternehmen<br />

von der Grünen Insel, das mittlerweile<br />

<strong>in</strong> sieben europäischen Ländern<br />

vertreten ist, <strong>in</strong> Deutschland<br />

aber erst seit e<strong>in</strong>em halben Jahr <strong>in</strong><br />

Bremen und nun auch im NWZ<br />

se<strong>in</strong>e Fahnen gehisst hat. Das Haus<br />

mit dem eher unauffälligen hellblauen<br />

Schriftzug hat unmittelbar<br />

nach der Schließung von S<strong>in</strong>n-Leffers<br />

die drei Stockwerke mit e<strong>in</strong>er<br />

Verkaufsfläche von gut 5000 Quadratmetern<br />

auf dem Modeboulevard<br />

übernommen. Bevor es jedoch<br />

mit dem Umbau Ende Juli losgehen<br />

konnte, musste zunächst e<strong>in</strong><br />

aufwendiger Rückbau der (gar<br />

nicht) alten E<strong>in</strong>richtung erfolgen.<br />

Danach begann der viermonatige<br />

Komplettumbau.<br />

Alles andere als unauffällig ist<br />

dagegen der Auftritt von Primark,<br />

das so ziemlich alles anders zu machen<br />

sche<strong>in</strong>t als die etablierte<br />

Konkurrenz. Übersichtlichkeit ist<br />

Trumpf. Über jedem Tisch oder<br />

Regal prangt unübersehbar e<strong>in</strong><br />

Preisschild, das für alle Produkte<br />

an diesem Platz gilt. Ke<strong>in</strong> Kunde<br />

braucht mehr umständlich das<br />

Kleidungsstück drehen und wenden,<br />

bis er endlich den w<strong>in</strong>zigen<br />

Preisanhänger zwischen verschiedenen<br />

Produktbeschreibungen f<strong>in</strong>det.<br />

Es gibt geräumige E<strong>in</strong>kaufsta-<br />

schen wie bei e<strong>in</strong>em schwedischen<br />

Möbelhaus, um die Errungenschaften<br />

des Tages nicht unter den<br />

Arm geklemmt durch den Laden<br />

schleppen zu müssen, ehe es zur<br />

Kasse geht. Diese ähnelt e<strong>in</strong> wenig<br />

den Schaltern e<strong>in</strong>es Flughafens. Es<br />

gibt e<strong>in</strong>e zentrale Schlange und der<br />

Kunde, der vorne steht, wird immer<br />

zu der frei werdenden Kasse<br />

gerufen. Das soll die Wartezeiten<br />

verkürzen. Und dann trägt der<br />

Kunde e<strong>in</strong>e volle Tüte nach draußen<br />

und hat trotzdem für das komplett<br />

neue Outfit nur 50 Euro ausgegeben.<br />

Ja, die Preise s<strong>in</strong>d die eigentliche<br />

Sensation bei Primark. Unterwäsche<br />

ab 1,50 Euro, drei Paar<br />

Socken ab 3 Euro, Shirts und<br />

Handtaschen ab 4 Euro, Herren-<br />

Hemden ab 6, mit passender<br />

Krawatte ab 9 Euro, Herren-Jeans<br />

zwischen 6 und 11 Euro, Sneakers<br />

ab 13 Euro, Damenstiefel für<br />

25 Euro und Mäntel für höchstens<br />

50 Euro. E<strong>in</strong> teureres Produkt gibt<br />

es nicht. „Look good, pay less“,<br />

also gut aussehen für wenig Geld,<br />

ist der Kampfspruch des Hauses.<br />

„Primark, na prima!“, sagen sich<br />

die Kunden. Sie stürmten das Geschäft<br />

nicht nur am Eröffnungstag<br />

bereits um 5 M<strong>in</strong>uten vor 10, son-<br />

dern tun das nahezu ungebrochen<br />

seitTagen.<br />

Junge Mode imVordergrund<br />

Lila, Gold, Silber und Pailletten –<br />

die Damenabteilung im Erdgeschoss<br />

spricht auf den ersten Blick<br />

junge Mädchen an. In derTat richtet<br />

sich Primark vor allem an modebewusste<br />

Kunden zwischen 15<br />

und 35 Jahren, spricht aber <strong>zum</strong><br />

Beispiel mit se<strong>in</strong>en Strick- und<br />

Wollwaren auch die gesamte Familie<br />

an. Primark verkauft ausschließlich<br />

Eigenmarken. Die Hauptmarke<br />

für die Dame heißt „atmosphere“,<br />

Wäsche und Dessous<br />

E<strong>in</strong>e Riesen-Handtaschenauswahl zu vergleichsweise w<strong>in</strong>zigen Preisen bietet der Modegigant aus Irland natürlich<br />

auch. Se<strong>in</strong>e vorwiegend weiblichen Kunden wird es freuen.<br />

gehören zur „secret possessions<br />

collection“, die Herren tragen den<br />

wohlkl<strong>in</strong>genden Namen „cedarwood“<br />

(Zedernholz) <strong>in</strong> die weite<br />

Welt h<strong>in</strong>aus. Für 50 Prozent des<br />

Primark-Geschäfts sorgen die Damen,<br />

25 Prozent entfallen auf die<br />

Herren- und die K<strong>in</strong>derabteilung<br />

und weitere 25 Prozent auf<br />

den Rest, wobei die Haushaltsabteilung<br />

mit Bettwäsche<br />

und Handtüchern den größten<br />

Anteil bildet.<br />

Wie s<strong>in</strong>d die Preise<br />

möglich?<br />

Die Masse macht’s, lautet die zentrale<br />

Begründung. Durch das enormeVerkaufsvolumen<br />

der <strong>in</strong>sgesamt<br />

192 Filialen könne man mit der<br />

Marge (Gew<strong>in</strong>n pro Stück) so weit<br />

nach unten gehen. Kosten<strong>in</strong>tensive<br />

Kollektionen und Entwürfe durch<br />

Designer spart sich das Haus. „Wir<br />

konzentrieren uns auf unser Geschäftundsuchendiee<strong>in</strong>fachenLösungen“,sagteFirmenchef<strong>in</strong>Breege<br />

O’ Donoghue <strong>in</strong> <strong>ihrer</strong> Eröffnungsrede<br />

vor der Belegschaft,Vertretern<br />

der NWZ-Geschäftsführung und<br />

Frankfurts Stadträt<strong>in</strong> Elisabeth<br />

Ha<strong>in</strong>del,diedieGlückwünschevon<br />

Oberbürgermeister<strong>in</strong> Petra Roth<br />

zu dem „neuen Anziehungspunkt<br />

<strong>in</strong> Frankfurt“ überbrachte. In der<br />

Rede sprach O’Donoghue auch<br />

von den hohen ethischen Maßstäben<br />

des Unternehmens, das Mitglied<br />

der ETI – Initiative für fairen<br />

Handel ist. Von Dump<strong>in</strong>glöhnen<br />

undgarK<strong>in</strong>derarbeit<strong>in</strong>Fernost,e<strong>in</strong><br />

zuweilen gestreuter Vorwurf, distanziert<br />

sich die Firmenchef<strong>in</strong>.<br />

„Wir haben extra e<strong>in</strong>en Direktorenposten<br />

für ethischen Handel geschaffen<br />

und werden <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

1000 Prüfverfahren durchführen,<br />

um die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> den<br />

Fabriken unserer Lieferanten zu<br />

überwachen.“<br />

DasTeam <strong>in</strong> Frankfurt<br />

Primark beschäftigt <strong>in</strong> Frankfurt<br />

e<strong>in</strong> Kernteam von 236 Mitarbeitern.<br />

Neben Filialleiter Luke Makepeace<br />

aus Irland, der auf den Britischen<br />

Inseln bereits mehrere Shops<br />

geführt hat, und e<strong>in</strong>em Polen gehö-<br />

ren dem<br />

Management nur Deutsche<br />

an. „Es ist wichtig, dass wir etwas<br />

vom Geschäft des Landes verstehen“,<br />

begründet O’Donoghue<br />

die Auswahl. Es sei gar nicht e<strong>in</strong>fach<br />

gewesen, genügend Mitarbeiter<br />

für die Belegschaft zu f<strong>in</strong>den,<br />

berichtet Deutschland-Chef<strong>in</strong> Cor<strong>in</strong>na<br />

Hartlieb von e<strong>in</strong>er engen Zusammenarbeit<br />

und acht bis zehn<br />

Veranstaltungen mit der Frankfurter<br />

Arbeitsagentur. Auch aus der<br />

Auffanggesellschaft der <strong>in</strong>solventen<br />

„Woolworth“ wurden Mitarbeiter<br />

übernommen.<br />

Über Primark<br />

Primark, das <strong>in</strong> Irland Penney’s<br />

heißt, wurde 1969, also vor<br />

40 Jahren, gegründet. Primark ist<br />

e<strong>in</strong> Tochterunternehmen von<br />

Associated British<br />

Foods, e<strong>in</strong>em diversifizierten<strong>in</strong>ternationalen<br />

Konzern mit<br />

den Schwerpunkten Nahrungsmittel<br />

und E<strong>in</strong>zelhandel. Das Unternehmen<br />

scheffelt geradezu Auszeichnungen,<br />

<strong>in</strong>sbesondere für se<strong>in</strong><br />

Preis-Leistungs-Verhältnis, so<br />

<strong>zum</strong> Beispiel 2006 und 2008 als<br />

„retailer of the year“ (E<strong>in</strong>zelhändler<br />

des Jahres) oder 2009 als „Best<br />

Budget Store on the High Street“<br />

(Günstigster Preis auf der Haupte<strong>in</strong>kaufsstraße).<br />

Im Ende September<br />

abgeschlossenen Geschäftsjahr<br />

2008/09 machte Primark bei e<strong>in</strong>em<br />

Umsatz von 2,31 Milliarden<br />

Pfund Sterl<strong>in</strong>g (2,56 Milliarden<br />

Euro) e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n von 252 MillionenPfund(278MillionenEuro)<br />

und eröffnete zwölf neue Filialen<br />

auf drei neuen Märkten (Niederlande,<br />

Portugal, Deutschland). In<br />

den ersten zehnWochen des neuen<br />

Jahres hat es bereits sechs Neugründungen<br />

gegeben. Primark<br />

sche<strong>in</strong>t es wirklich prima zu gehen.<br />

GRATULATION VON GEORG-H. LACKNER<br />

Das NWZ <strong>in</strong> neuem Glanz<br />

lles neu macht der Mai – Aweit gefehlt! Der Herbst<br />

ist es, der die Abwechslung<br />

br<strong>in</strong>gt! Zum<strong>in</strong>dest im Nord-<br />

WestZentrum. Wer aufmerksam<br />

durch unsere Ladengalerien wandelt,<br />

wird so manche Neuentdeckung<br />

machen. Egal, ob<br />

<strong>in</strong> der Gastronomie oder im<br />

Handel. Es hat sich was getan.<br />

Viele Mieter haben sich e<strong>in</strong><br />

neues „Kleid“ verpasst – junge,<br />

elegante Ladene<strong>in</strong>richtungen haben<br />

E<strong>in</strong>zug gehalten. Egal, ob<br />

H&M oder Benetton, es erstrahlen<br />

viele im neuen Glanz. Den<br />

br<strong>in</strong>gt auch der neue Primark,<br />

nicht nur <strong>in</strong>s Zentrum, sondern<br />

besonders <strong>in</strong> die Augen der Kunden.<br />

Die müssen sich die Augen<br />

dreimal reiben, bei unschlagbar<br />

günstigen Preisen, wie sie Frankfurt<br />

noch nicht gesehen hat. Fast<br />

170.000 Kunden haben am<br />

ersten Wochenende das Nord-<br />

WestZentrum und die Filiale<br />

gestürmt!Uns hatdasm<strong>in</strong>destens<br />

genauso erfreut wie die Kunden<br />

und natürlich auch Primark mit<br />

se<strong>in</strong>en fast 250 Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeitern. Wir gratulieren!<br />

Toller Start, weiter so!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!