25.06.2020 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | 07-2020

Nach langer Abstinenz sind wir endlich wieder da und dürfen Kino für Sie machen. Mit herben Einschränkungen zwar, aber immerhin wieder Kino. Oh, Sie können sich gar nicht vorstellen, wie wir uns ab 2. Juli auf Sie freuen! >> Im Juli im Andreasstadel Jean Paul Gaultier – Freak & Chick, Eine größere Welt, Sibyl, Anton Bruckner, Schwarze Milch, Master Cheng. Film des Monats im Andreasstadel: UNDINE von Christian Petzold. >> Im Juli im Ostentor Pause, Suicide Tourist, Königin, Die Känguruchroniken, Monsieur Killerstyle, Siberia, Berlin Alexanderplatz, Emma, La Vérité >> Sonderveranstaltungen > Andreasstadel | Frauensalon, Queerfilmnacht, HARD:LINE > Ostentor | Aktionärsversammlung, Christo – Walking on Water, Suzie Q, Nureyev, Leif in Concert, Apollo 11, New York – Die Welt vor deinen Füßen

Nach langer Abstinenz sind wir endlich wieder da und dürfen Kino für Sie machen. Mit herben Einschränkungen zwar, aber immerhin wieder Kino. Oh, Sie können sich gar nicht vorstellen, wie wir uns ab 2. Juli auf Sie freuen!

>> Im Juli im Andreasstadel
Jean Paul Gaultier – Freak & Chick, Eine größere Welt, Sibyl, Anton Bruckner, Schwarze Milch, Master Cheng.
Film des Monats im Andreasstadel: UNDINE von Christian Petzold.

>> Im Juli im Ostentor
Pause, Suicide Tourist, Königin, Die Känguruchroniken, Monsieur Killerstyle, Siberia, Berlin Alexanderplatz, Emma, La Vérité

>> Sonderveranstaltungen
> Andreasstadel | Frauensalon, Queerfilmnacht, HARD:LINE
> Ostentor | Aktionärsversammlung, Christo – Walking on Water, Suzie Q, Nureyev, Leif in Concert, Apollo 11, New York – Die Welt vor deinen Füßen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 cinemagostentor

SIBERIA

Clint (Willem Dafoe) hat in seinem Leben schon viel

erlebt, fast schon zu viel. Der gebrochene Mann will

mit seinem alten Leben abschließen und zieht sich

dafür in eine einsame Hütte in den Bergen zurück.

Der Einsiedler betreibt dort ein kleines Café, in das

sich nur selten jemand verirrt und seine selbst gewählte

Isolation aufbricht. Doch selbst in dieser Einöde

fällt es Clint schwer, zur Ruhe zu kommen. An

einem besonders dunklen Abend hält er es schließlich

nicht mehr aus und begibt sich mithilfe seines

Hundeschlittens auf eine Reise, um seine Dämonen

zu bekämpfen und sich mit seinen Träumen, Erinnerungen

und Visionen zu konfrontieren.

In der Kinogeschichte gab es viele Versuche, das

Mythische als Intimes, das Radikale als Persönliches

zu erzählen. So wild-anarchistisch, metaphysischgeheimnisvoll,

gottbesessen und wahrheitsfanatisch

ist aber nur einer: Abel Ferrara, hier in Zusammenarbeit

mit seinem schauspielerischen Alter Ego

Willem Dafoe.

DE, IT, MX, 2020, 92 min. Regie: Abel Ferrara, Drehbuch:

Abel Ferrara, Chris Zois, basiernd auf: Carl Gustav Jung,

Kamera: Stefano Falivene, Musik: Joe Delia, mit: Willem

Defoe: Clint, Christina Chiriac: Russian girl, Anna Ferrara,

Dounia Sichov, Simon McBurney, Daniel Giménez Cacho,

Phil Neilson, Ulrike Willenbacher:

PAUSE

Elpida (Stela Fyrogeni) ist eine Hausfrau, die die ersten

Anzeichen der Menopause spürt. In einer unglücklichen

Ehe mit einem autoritären Mann gefangen,

besteht ihr Leben aus monotoner Routine.

Ihr trostloses Leben beginnt etwas bunter zu werden,

als ein junger Maler den Auftrag erhält, ihrem

Haus einen neuen Anstrich zu verpassen. Der Mann

weckt in Elpida bisher kaum wahrgenommene Begierden.

Gerade weil sich ihr Körper gerade in einer

Umbruchphase befindet und ihre Ehe nicht trauriger

sein könnte, lässt die neue Situation ihren Körper

verrückt spielen. Mit den Veränderungen Ihres

Körpers wird auch ihre Wahrnehmung der Realität

nach und nach beeinflusst. Irgendwann kommt sie

an den Punkt, an dem sie die Wirklichkeit in Frage

stellt und sich nicht mehr an Dinge erinnern kann,

die wirklich geschehen sind. Kann die Pause für Elpida

ein Neuanfang bedeuten?

GR, CY, 2018, 96 min. FSK 12, Regie: Tonia Mishiali,

Drehbuch:Tonia Mishiali , Anna Fotiadou, Kamera: Yorgos

Rahmatoulin, Musik: Julian Scherle, mit: Stella Fyrogeni:

Elpida, Andreas Vasileiou: Costas, Popi Avraam: Eleftheria,

Marios Ioannou: Doctor, Prokopis Agathokleous:

Young man

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!