27.06.2020 Aufrufe

Enjoy. blickpunkt Ausgabe 4 | Juli 2020

Informations-Magazin für den Kreis Herford und Melle.

Informations-Magazin für den Kreis Herford und Melle.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01/<strong>2020</strong> 01/<strong>2020</strong><br />

-Anzeigen-<br />

Ihre Expertin<br />

Über die VLH<br />

wachsendem Erfolg: Mittlerweile erstellen die VLH-Beraterinnen und -Berater in<br />

Beratungsstellen deutschlandweit die Einkommensteuererklärung für mehr als<br />

Mitglieder. Das macht die VLH zu Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein.<br />

Geld sparen mit dem Dienstwagen.<br />

Die VLH (Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.) gibt es seit 1972 und das mit<br />

Die VLH (Lohnsteuerhilfeverein Viele Arbeitgeber belohnen Vereinigte ihre Mitarbeiter Lohnsteuerhilfe mit einem höheren e.V.) gibt Gehalt es in seit Form 1972 eines und das mit<br />

wachsendem Erfolg: Dienstwagens. Mittlerweile Das macht erstellen für beide Sinn: die VLH-Beraterinnen Der eine kann damit seine und Wertschätzung<br />

-Berater in rund 3.000<br />

wachsendem Erfolg: Mittlerweile erstellen die VLH-Beraterinnen und -Berater in rund 3.000<br />

Beratungsstellen für deutschlandweit gute Arbeit ausdrücken,<br />

Beratungsstellen deutschlandweit Steuern?<br />

die der<br />

die Wir<br />

Einkommensteuererklärung andere kann das neue Auto auch privat<br />

Einkommensteuererklärung machen das.<br />

für nutzen. mehr als Wer eine Million<br />

einen Firmenwagen fährt, muss dafür der Regel für zahlen. mehr als eine Million<br />

Mitglieder. Das macht die VLH zu Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein.<br />

Mitglieder. Das<br />

Marlies<br />

macht<br />

Hentschel<br />

Die die VLH-Beraterinnen VLH<br />

und<br />

zu Deutschlands<br />

Birgit Fender vom<br />

und -Berater größtem<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

erstellen Lohnsteuerhilfeverein.<br />

VLH zeigen Ihnen,<br />

wie Sie Kosten sparen können.<br />

nicht nur die Einkommensteuererklärunge<br />

glieder, sondern ermitteln auch persönliche Steuervorteile, beantragen Förderungen so<br />

und berechnen eventuelle Steuerrückerstattungen. Zudem wird in den VLH-Beratun<br />

Beim Thema Dienstwagen gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten,<br />

die anfallende Einkommensteuer zu ermitteln: Unfälle mit dem Dienstwagen auf Privatfahrten hat der Fis-<br />

Vorsicht bei Unfällen mit dem Firmenwagen<br />

Marlies Hentschel<br />

VLH-Beratungsstellenleiterin<br />

in Melle Steuern?<br />

Steuern? Wir machen Steuerbescheid das. überprüft und im Zweifelsfall Einspruch eingelegt.<br />

Wir machen das.<br />

kus besonders im Visier. Oft übernimmt der Arbeitgeber<br />

1. Die Pauschalberechnung<br />

DIN 77700-zertifiziert<br />

die Kosten und verzichtet auf Schadensersatzansprüche<br />

Die VLH-Beraterinnen Sie als Arbeitnehmer und -Berater müssen erstellen jeden nicht Monat einen nur die fixen Einkommensteuererklärungen für die Mit-<br />

sondern ermitteln auch persönliche Steuervorteile, beantragen<br />

Neuer Graben Die 5VLH-Beraterinnen und -Berater erstellen nicht nur die Einkommensteuererklärungen gegenüber dem Mitarbeiter. Das hört für sich die super Mitglieder,<br />

sondern preises ermitteln plus 0,03 auch Prozent persönliche pro Kilometer Steuervorteile, einfache Fahrt zu beantragen Förderungen sowie Zulagen<br />

an, hat<br />

Betrag versteuern, nämlich 1 Prozent des Neuwagen-Listen-<br />

49324 Melleglieder,<br />

aber einen Haken:<br />

Förderungen<br />

Das Finanzamt<br />

sowie<br />

wertet<br />

Zulagen<br />

diese Nettigkeit<br />

Tel.: 0 5422. und 9817450 berechnen eventuelle als geldwerten Vorteil für den Mitarbeiter. Das heißt: Die<br />

Ihrer Tätigkeitsstätte.<br />

Qualität: Steuerrückerstattungen. Entscheidend Zudem wird für in den den VLH-Beratungsstellen Erfolg der<br />

Marlies.Hentschel@vlh.de<br />

und berechnen eventuelle Steuerrückerstattungen. Zudem wird<br />

Unfallkosten<br />

in den<br />

sind<br />

VLH-Beratungsstellen<br />

wie zusätzlicher Arbeitslohn<br />

der<br />

Steuerbescheid überprüft und im Zweifelsfall Einspruch eingelegt.<br />

zu versteuern,<br />

unabhängig davon, ob die Fahrtenbuchmethode oder<br />

Öffnungszeiten: Steuerbescheid überprüft 2. Das Fahrtenbuch und im Zweifelsfall Einspruch eingelegt.<br />

Montag 10–12 Uhr<br />

Für Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen sehr viel die 1-Prozent-Regelung gewählt wurde. Die Kosten werden<br />

Dienstag 14–21 Uhr<br />

mit ihrem Firmenwagen unterwegs sind, lohnt sich ein als Einmalbezug der Lohnsteuer unterworfen. So können<br />

Mittwoch 18–21 Uhr<br />

Freitag 15–17 Uhr<br />

Fahrtenbuch: Alle beruflichen und privaten Fahrten müssen<br />

darin notiert werden. Am Ende des Jahres wird dann Anders sieht es aus, wenn der Unfall mit dem<br />

deutlich höhere Steuern fällig werden.<br />

Samstag 10–13 Uhr<br />

Firmenwa-<br />

Ein wichtiger Faktor des Erfolges ist der hohe Qualitätsanspruch der VLH. Sie stellt<br />

nach DIN 77700 zertifizierten Beraterinnen und Berater: Von drei zertifizierten Bera<br />

aller Lohnsteuerhilfevereine sind zwei von der VLH. Insgesamt sind rund 1.500 Bera<br />

Qualität:<br />

Qualität:<br />

Entscheidend<br />

Entscheidend oder Beraterinnen<br />

für<br />

für und<br />

den<br />

den Berater<br />

Erfolg<br />

Erfolg zertifiziert, teilzertifiziert oder haben einen Fachku<br />

zusammengezählt:<br />

nach DIN<br />

Für<br />

77700.<br />

Ihre privaten Fahrten zahlen Sie gen bei einer beruflich veranlassten Fahrt passiert, also auf<br />

Ein wichtiger Faktor des Erfolges ist der hohe Qualitätsanspruch der VLH. Sie stellt die meisten<br />

anteilig Einkommensteuer und alle anderen Kosten für einer Dienstfahrt oder auf dem Weg zur Arbeit. Für vorsätzlich<br />

drei oder zertifizierten grob fahrlässig Beratungsstellen<br />

verursachte Schäden haftet der<br />

Ein wichtiger Faktor des Erfolges ist der hohe Qualitätsanspruch der VLH. Sie stellt die meisten<br />

nach DIN 77700 den zertifizierten Dienstwagen. Beraterinnen und Berater: Von<br />

nach DIN 77700 zertifizierten Beraterinnen und Berater: Von Arbeitnehmer drei zertifizierten in vollem Umfang, Beratungsstellen<br />

z. B. bei Alkoholeinfluss.<br />

aller Lohnsteuerhilfevereine Bevor Sie sich für sind eine Abrechnungsvariante zwei von der VLH. entscheiden, Insgesamt sind rund 1.500 Beratungsstellen<br />

aller Lohnsteuerhilfevereine sind zwei von der VLH. Insgesamt Bei sind mittlerer rund Fahrlässigkeit, 1.500 Beratungsstellen<br />

wie zum Beispiel bei einem<br />

oder Beraterinnen sollten und Sie Ûsich Berater beraten zertifiziert, lassen, mit welcher teilzertifiziert Variante Sie oder<br />

Auffahrunfall<br />

haben einen<br />

oder einer<br />

Fachkundenachweis<br />

„normalen" Vorfahrtsverletzung,<br />

oder Beraterinnen weniger und Steuern Berater für Ihren zertifiziert, Firmenwagen teilzertifiziert zahlen. oder haben einen Fachkundenachweis<br />

nach DIN 77700.<br />

werden die Kosten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer<br />

nach DIN 77700.<br />

aufgeteilt. Bei leichter Fahrlässigkeit oder einem gänzlich<br />

Vorteil durch Eigenanteil reduzieren<br />

Wenn Sie Ihrem Arbeitgeber Nutzungsentgelt<br />

VLH-Mitgliedschaft<br />

unverschuldeten Zusammenstoß haftet der Arbeitnehmer<br />

für den<br />

gar nicht. Gleiches gilt bei höherer Gewalt oder wenn ein<br />

Ihre Expertin<br />

Dienstwagen zahlen oder bestimmte Kosten selbst übernehmen,<br />

dann reduziert das den geldwerten Vorteil, den<br />

Û<br />

Dritter den Schaden verursacht hat.<br />

Birgit Fender<br />

Sie durch den Dienstwagen haben. Das gilt auch, wenn Sie - Müssen Sie Schadensersatzleistungen an Ihren Arbeitgeber<br />

zahlen, dem Einkommen können Sie diese richtet. als Werbungskosten abset-<br />

VLH-Beratungsstellenleiterin<br />

in Enger<br />

die 1%-Regelung anwenden. beitrag, der sich nach<br />

Vor dem BFH landete ein Fall, in dem ein Arbeitnehmer alle zen, wenn sich der Unfall auf einer beruflichen Fahrt, auf<br />

DIN 77700-zertifiziert<br />

Tankquittungen VLH-Mitgliedschaft<br />

VLH-Mitgliedschaft<br />

für seinen Dienstwagen selbst übernommen<br />

hatte. Das waren am Ende des Jahres stolze 5.600 Euro. stätte oder auf einer wöchentlichen Familienheimfahrt<br />

einer Fahrt zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeits-<br />

Kesselstr. 77<br />

32130 Enger<br />

Die umfassende, ganzjährige steuerliche Beratung erhalten VLH-Mitglieder gegen<br />

eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10 Euro sowie einen Jahres-<br />

Der geldwerte Vorteil hingegen betrug nach Berechnung ereignete hat.<br />

Tel.: 0 52 24. 97 9745<br />

Die umfassende, ganzjährige steuerliche Beratung erhalten VLH-Mitglieder gegen<br />

eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe - Verzichtet von Ihr 10 Arbeitgeber Euro sowie auf Schadensersatz, einen Jahres-<br />

führt das zu<br />

Birgit.Fender@vlh.de<br />

6.300 Euro. Das Urteil des BFH am 30.11.2016: Der Vorteil<br />

aus der Privatnutzung beitrag, der beträgt sich 700 nach Euro dem und nur Einkommen diese müssen<br />

zusätzlich versteuert werden.<br />

richtet.<br />

Öffnungszeiten:<br />

beitrag, der sich nach dem Einkommen richtet. keinem geldwerten Vorteil für Sie, es sei denn, Sie haben<br />

Montag bis Freitag<br />

den Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht.<br />

von 8-12 Uhr<br />

VLH.<br />

Dienstag 14-18 Uhr<br />

Übrigens: Der Wert des geldwerten Vorteils kann nie unter<br />

Donnerstag 14-18 Uhr 0 Euro wandern. Es gibt keinen geldwerten Nachteil. Werbungskosten<br />

können Sie hier nicht absetzen.<br />

telefonisch bei den Teams des<br />

Weitere Informationen zum Thema Steuern erhalten Sie<br />

Lohnsteuerhilfevereins!<br />

Die umfassende, ganzjährige steuerliche Beratung erhalten VLH-M<br />

gen eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10 Euro sowie<br />

VLH.<br />

Steuern? Wir machen das.<br />

01/<strong>2020</strong><br />

Steuern?<br />

Wir<br />

Wir<br />

www.vlh.de machen<br />

machen<br />

das.<br />

das.<br />

Wir beraten Mitglieder im Rahmen v<br />

www.vlh.de<br />

www.vlh.de<br />

Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.<br />

Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.<br />

52<br />

<strong>Ausgabe</strong> 4 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!