10.07.2020 Aufrufe

Raum 5 – Frühjahr/Sommer 2020

Der Design-Guide für Köln/Bonn. Wohnen und Design in Köln, Bonn und der Region: News, Porträts und Service. Vom Flag­ship-Store bis zur jungen Kreativ­szene: die 300 Top-Adressen, zweimal jährlich vollständig aktualisiert und neu kommentiert

Der Design-Guide für Köln/Bonn. Wohnen und Design in Köln, Bonn und der Region: News, Porträts und Service. Vom Flag­ship-Store bis zur jungen Kreativ­szene: die 300 Top-Adressen, zweimal jährlich vollständig aktualisiert und neu kommentiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Oft überlege ich

erstmal, kann man

das vielleicht auch

selber machen?«

inspirieren. Hier schreibt sie über Dinge und Orte, die ihr gefallen,

teilt einfache Tricks zum Selbermachen und Dekorieren

und gibt ihren Leser*innen Einblick in ihre eigene Wohnung

und die nächsten Umgestaltungspläne, denn zu lange bleibt

kein Zimmer so wie es ist.

Wenn es wieder soweit ist, eine Wand eine neue Farbe

verpasst bekommt, das Sofa in eine andere Ecke wandert

oder ein Schrank den Platz räumen muss, neue Vorhänge oder

Lampen dazugekommen sind, schreibt Antonia Schmitz einen

Artikel darüber auf dem Blog und postet Fotos von den Ergebnissen

auf Instagram. Die Social-Media-Plattform ist gerade im

Interior-Bereich riesig, über Hashtags wie #interiorinspirations

oder #kitchenideas wird die Suche nach Inspiration für die

eigene Wohnung zum Kinderspiel, ohne lästiges Wälzen von

Katalogen oder stundenlanges Abklappern von Läden. Was auf

den ersten Blick nach Freizeitvergnügen und Hobby aussieht, ist

inzwischen ihr Haupteinkommen. Auf Instagram folgen Craftifair

über 60.000 Menschen, das Blog hat über 50.000 Aufrufe

im Monat. Auf ihren Fotos sucht Antonia Schmitz immer nach

einem besonderen oder neuen Blickwinkel, setzt kleine zufällige

Stillleben durch den richtigen Bildausschnitt in Szene oder fängt

ihre äußerst fotogenen Katzen genau im richtigen Moment ein.

Tatsächlich sind die Bilder, auf denen sich die Tiere auf dem

Sofa fläzen oder mit den Trockenblumen in der Vase spielen,

besonders erfolgreich bei ihren Follower*innen. Antonia

Schmitz wird für Foto-Shootings oder Stylings gebucht oder

für DIY-Workshops, bei denen sie ihre kreativen Einfälle auch

offline teilt. Hinzu kommen Kooperationen mit Firmen und

Herstellern, die heute verstärkt auf Social-Media-Marketing

statt auf klassische Anzeigen in Magazinen setzen.

Warum teilen so viele Menschen ihr privates Zuhause öffentlich

im Netz? »Man freut sich ja auch, wenn Besuch ins Haus

8 Raum 5 /// Frühjahr/Sommer 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!