13.07.2020 Aufrufe

TGreport 03-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegung und Entspannung, Begleitung von<br />

Gesundheitstagen oder der Ausrichtung von<br />

Azubitagen ist die TG Biberach in mehreren<br />

Firmen in und um Biberach aktiv. Immer mit<br />

dem Ziel: Die Mitarbeitergesundheit zu fördern<br />

und das Wohlbefinden der Mitarbeiter<br />

langfristig zu steigern. So konnten bereits<br />

zahlreiche Angebote fest in dem Betriebsablauf<br />

etabliert werden.<br />

Interview mit Renate Rudischhauser<br />

Renate, wann und wie begann alles mit<br />

„TGfit!“?<br />

1988 als Übungsleiterin in Aerobic ist mir aufgefallen,<br />

dass sehr viele Teilnehmer die Übungen<br />

nicht korrekt ausgeführt haben, beziehungsweise<br />

ich den Eindruck hatte, dass viele<br />

ihren eigenen Körper nicht unter Kontrolle<br />

hatten. Wenn dann einige Teilnehmer vor oder<br />

nach den Übungsstunden kamen und mir von<br />

ihren körperlichen Problemen berichteten,<br />

aber so viel Spaß an diesem Sport haben,<br />

dachte ich mir, es wäre doch besser, man lernt<br />

die Übungen und seinen Körper langsam kennen<br />

und sucht sich dann den geeigneten Sport<br />

im Verein aus.<br />

Wie war die Entwicklung von „TGfit!“<br />

bis jetzt?<br />

Ich habe meine Idee dem damaligen Vorstand<br />

der TG Biberach vorgeschlagen, diese waren<br />

davon begeistert. Ich habe dann die P-<br />

Präventions-Ausbildung und viele weitere<br />

Fortbildungen gemacht. Unter dem Motto<br />

„Mehr Spaß am Sport“ ging es im Herbst<br />

1997 mit nur drei Teilnehmerinnen in der<br />

Gaisental-Turnhalle los. Bereits ab Januar 1998<br />

wurden dann „Move your Body“, zwei Kurse<br />

Bauch-Beine-Po und Walking angeboten. Die<br />

Kurse waren gleich ausgebucht. Es folgten<br />

weitere Events wie zum Beispiel Gesundheits-<br />

/Wohlfühltage für die Frau. Neue Kursleiter<br />

brachten immer wieder auch neue Ideen,<br />

neuen Schwung, und weitere Kurse folgten.<br />

Die meisten Kurse wurden von den Krankenkassen<br />

nach Qualität, Inhalt und Ausbildung<br />

der Kursleiter geprüft und bezuschusst. Wir<br />

hatten auch Kooperationen mit dem Gesundheitszentrum<br />

Impuls, der Leichtathletik-Abteilung<br />

und Jägervereinigung Biberach. Relativ<br />

schnell wurde ich als Übungsleiterin für Pilates<br />

Projektleiterin Betriebliche Gesundheitsmanagerin<br />

Linda Nguyen und Leitung Gesund<br />

& Fit Renate Rudischhauser<br />

und Rückenfitness über eine Krankenkasse in<br />

eine große Biberacher Firma geholt.<br />

Was ist Dir besonders wichtig?<br />

Es ist wichtig den Teilnehmern zuzuhören und<br />

auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Dies war und<br />

ist mir immer sehr wichtig. Aus diesem<br />

Grunde war und bin ich immer auf der Suche<br />

nach Fortbildungen die den Körper auch von<br />

„anderen Seiten“ betrachten. So bin ich zur<br />

Fortbildung Spiraldynamik gekommen und habe<br />

anschließend die Ausbildung im Rehabilitationssport<br />

Orthopädie gemacht. Die Nachfrage<br />

im Reha-Sport wächst seither stetig.<br />

Worauf bist Du besonders stolz?<br />

Ich bin schon etwas stolz, dass ich die Idee<br />

hatte und ganz alleine alles aufgebaut habe.<br />

Die Planung, Sportraumsuche, die Werbung,<br />

das Anmeldeverfahren, dann die Anpassung<br />

eines Computerprogrammes auf Kurse und<br />

natürlich die Ausarbeitung und das Abhalten<br />

meiner Kursstunden. Es war und ist sehr viel<br />

Arbeit.<br />

Wie schätzt Du die weitere Entwicklung<br />

der TGfit! Kurse ein?<br />

Ich denke, dass jetzt die Jahrgänge mit den<br />

hohen Geburtenzahlen in den wohlverdienten<br />

Ruhestand kommen, und TGfit! sich auf die<br />

Bedürfnisse dieser Generation einstellen muss.<br />

Wie vorhin bereits schon gesagt: zuhören und<br />

umsetzen. Auf diese Herausforderung freut<br />

sich das ganze TGfit-Team.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!