13.07.2020 Aufrufe

TGreport 03-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T R I A T H L O N<br />

Abteilungsleiter: Jochen Schumacher<br />

triathlon@tg-biberach.de<br />

www.tgbc-triathlon.de<br />

Leistungstest in Laupheim<br />

Unter wettkampfnahen Bedingungen konnten<br />

in Laupheim Schüler und Jugendliche der Jahrgänge<br />

2005 bis 2008 ihre Leistungen in den<br />

Triathlondisziplinen Schwimmen, Radfahren<br />

und Laufen überprüfen und vergleichen.<br />

Um der wettkampflosen Zeit mit fehlenden<br />

Vergleichen und somit potenziell sinkender<br />

Motivation entgegenzuwirken, organisierte<br />

die Triathlonabteilung der TG Biberach ein vereinsübergreifendes<br />

Training. Insgesamt nahmen<br />

26 Jugendliche aus neun Vereinen am<br />

Event im Mobipark bei Laupheim teil. Um den<br />

Hygiene- und Sportvorschriften gerecht zu<br />

werden, wurden auf die sonst beim Triathlon<br />

üblichen Wettkampfmerkmale wie Massenstarts<br />

am Wasser, Windschattenfahren und<br />

enge Wechselzonen verzichtet. Das Radfahren<br />

wurde als Einzelzeitfahren im Jagdstartmodus<br />

über die Distanzen 7 km (Schüler A) und 10<br />

km (Jugend B) ausgetragen. Das anschließende<br />

Schwimmen erforderte aufgrund der<br />

schwierigeren Orientierung im See zusätzliche<br />

Fähigkeiten. Hier wurden die Athleten ebenfalls<br />

nacheinander ins Wasser geschickt, die<br />

Zeitnahme erfolgte von jedem individuell.<br />

Die Summe der Zeiten der beiden Teildisziplinen<br />

bildete dann die Startliste für den abschließenden<br />

Lauf, bei dem eine Strecke von<br />

1 km (Schüler B) beziehungsweise 2,7 km<br />

(Jugend B) zu absolvieren war. Durch die<br />

Gundersen-Start-Methode (auch aus Verfolgungsrennen<br />

im Biathlon bekannt) konnte das<br />

Training mit wettkampfnahem Feeling abgeschlossen<br />

werden. Neben den Jugendlichen<br />

der TG Triathlonabteilung Hannah Späth,<br />

Mate Szabo, Yannik Streißle und Connor<br />

Stawik waren auch noch Teilnehmer aus der<br />

Schwimmabteilung der TG Biberach vertreten.<br />

So schnupperten Ellen Grundl, Antonia Pfiz<br />

und Paula Preißing zur Abwechslung Triathlonluft.<br />

Bericht: Patrick Groß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!