13.07.2020 Aufrufe

TGreport 03-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T U R N E N<br />

Yoga wird digital<br />

Abteilungsleiter: Jochen Baur und Jan Kleinhans<br />

turnen@tg-biberach.de<br />

www.tg-biberach.de/turnen<br />

Trampolintraining<br />

Die Liebe zum Trampolinturnen ist ungebrochen.<br />

Trotz corona-bedingter Einschränkungen<br />

wird seit Lockerung der Corona-Bestimmungen<br />

Ende Juni wieder trainiert.<br />

Es war zunächst ein enormer Schock. Wir<br />

waren mitten in der Vorbereitung auf die<br />

anstehenden Wettkämpfe, als am 13. März<br />

die Sporthallen von jetzt auf gleich geschlossen<br />

wurden. Zunächst dachten wir, dass es<br />

spätestens nach den Osterferien wieder weitergehen<br />

könnte. Aber es wurden letztendlich<br />

lange 15 Wochen, in denen wir nicht trainieren<br />

konnten. In der Zwangspause hielt sich<br />

jeder mehr oder weniger eigenständig fit.<br />

Manche gingen joggen, andere machten<br />

Krafttraining beim Video-Chat. Der Kontakt<br />

war jedoch spärlich – man durfte sich ja auch<br />

nicht treffen.<br />

Mit fortschreitender Corona-Pause wurde<br />

auch der gesamte Terminplan über den<br />

Haufen geworfen. Sämtliche Wettkämpfe<br />

wurden abgesagt, Lehrgänge wurden nicht<br />

durchgeführt. Totaler Stillstand. Ätzend.<br />

Dann endlich kam die Nachricht über<br />

Lockerungen auch im Sportbetrieb in den<br />

Hallen. Wir durften Ende Juni wieder starten,<br />

denn die Schule benötigte die Sporthalle noch<br />

für die Abschlussprüfungen. Die Zeit bis zum<br />

„Restart“ haben wir genutzt, um die Teilnehmer<br />

in feste Gruppen einzuteilen und die<br />

neuen Corona-Regeln für das Training umzusetzen.<br />

Wie schön war es dann wieder, in der Halle zu<br />

sein und das Training wieder aufnehmen zu<br />

können! Alle waren sichtlich froh. Das erste<br />

Training verlief ruhig aber gut gelaunt. Die<br />

Abstandsregeln verhinderten Partnerübungen<br />

beim Aufwärmen oder Hilfestellungen auf<br />

dem Gerät. Natürlich haben die Sprünge und<br />

Kombinationen nicht mehr so gut geklappt<br />

wie vor dem Lockdown. Aber insgesamt war<br />

es viel besser, als die letzten Wochen zu Hause<br />

zu sitzen.<br />

Bis zu den Sommerferien bleibt es nun bei<br />

dem neuen „Normalzustand“: Feste Gruppen,<br />

Abstand halten, Matten nach dem Training<br />

putzen. Und dennoch freuen wir uns über die<br />

regelmäßigen Trainingseinheiten. Trampolinturnen<br />

geht auch in Corona-Zeiten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!