22.12.2012 Aufrufe

Heranführung an die Erste Hilfe für Kinder

Heranführung an die Erste Hilfe für Kinder

Heranführung an die Erste Hilfe für Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Hautkleid II<br />

Ein Gespräch<br />

„Wenn ihr beispielsweise beim Inline-Skaten hinfallt, schürft ihr<br />

euch <strong>die</strong> Haut ab. Eure schützende Hülle fehlt <strong>an</strong> <strong>die</strong>ser Stelle.<br />

Ihr seht, wie wichtig also auch <strong>die</strong> richtige Schutzkleidung ist.<br />

Wo durch, glaubt ihr, k<strong>an</strong>n unsere Haut noch verletzt werden?“<br />

Du könntest hier das Stichwort „Holzsplitter” geben und d<strong>an</strong>n<br />

gemeinsam mit den <strong>Kinder</strong>n weitere Fremdkörper sammeln:<br />

Dornen,<br />

Glassplitter,<br />

Nägel,<br />

Kaktusstachel<br />

________________<br />

________________<br />

________________<br />

________________<br />

Beachte bitte:<br />

Nicht immer bluten dabei <strong>die</strong> Verletzungen!<br />

Was ist d<strong>an</strong>n zu tun?<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

An <strong>die</strong>ser Stelle können <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> d<strong>an</strong>n<br />

von ihren eigenen Erfahrungen erzählen,<br />

wie sie sich durch einen Fremdkörper<br />

verletzt haben. An <strong>die</strong>ser Stelle machst<br />

du den <strong>Kinder</strong>n noch einmal klar, dass<br />

alle Fremdkörper nur vom Arzt entfernt<br />

werden dürfen. Logo, das gilt natürlich<br />

nicht <strong>für</strong> einen kleinen Stachel im Finger, das erledigen selbstverständlich<br />

Vater oder Mutter.<br />

Zeit:<br />

15 Minuten<br />

KAPITEL 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!