22.12.2012 Aufrufe

ESV- ECHO - ESV 1927 Ludwigshafen

ESV- ECHO - ESV 1927 Ludwigshafen

ESV- ECHO - ESV 1927 Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Amtsgericht <strong>Ludwigshafen</strong> am Rhein schrieb zum Thema „Jugendarrest:<br />

„Jugendarrest ist eine im Jugendgerichtsgesetz<br />

normierte Sanktion zur Ahndung<br />

von Straftaten junger Menschen.<br />

Jugendarrest kann verhängt werden als<br />

Dauer- (1-4 Wochen), Freizeit- (1-2 Freizeiten)<br />

oder Kurzarrest (2-4 Tage).<br />

Als schärfstes Zuchtmittel wird er bei jungen<br />

Menschen eingesetzt, bei denen durch das<br />

strafbare Verhalten Entwicklungsdefizite<br />

zu Tage getreten sind, die zur Vermeidung<br />

von Entwicklungsschäden einer deutlichen<br />

Sanktion bedürfen.<br />

Bei allen Formen des Jugendarrestes<br />

handelt es sich um freiheitsentziehende<br />

Maßnahmen mit sowohl sühnendem als<br />

auch erzieherischem Charakter - nicht<br />

jedoch um Strafen. Sie beinhalten einen<br />

energischen Hinweis auf die Verbindlichkeit<br />

und Notwendigkeit der Einhaltung der<br />

Rechtsordnung sowie einen fühlbaren<br />

Aufruf zur Selbstbesinnung. Ziel muss es<br />

sein, jungen Menschen Handlungsalternativen<br />

zu strafbaren Verhaltensweisen<br />

und letztlich Wege, die aus der Delinquenz<br />

herausführen, aufzuzeigen.<br />

Die praktische Umsetzung dieses Ziels<br />

erfordert - so die bisherige Erfahrung -<br />

einen hohen pädagogischen Aufwand<br />

46<br />

<strong>ESV</strong> - <strong>ECHO</strong><br />

und ein hohes Maß an Flexibilität. Die<br />

jungen Menschen kommen mit Lebensentwicklungen<br />

zu Gericht, wie sie<br />

unterschiedlicher und schwieriger nicht<br />

sein könnten. Demzufolge kann es kein<br />

allgemeingültiges Konzept für die inhaltliche<br />

Ausgestaltung des Jugendarrestes<br />

geben. Vielmehr ist sehr sorgfältig die<br />

spezielle Entwicklung eines jeden jungen<br />

Delinquenten zu analysieren und ebenso<br />

differenziert auf zu Tage getretene Fehlentwicklungen<br />

zu reagieren.<br />

Kurzarrest wird bei dem Amtsgericht <strong>Ludwigshafen</strong><br />

am Rhein als Impulsarrest mit<br />

umfassenden pädagogischen Angeboten<br />

durchgeführt. Dabei orientiert sich der<br />

Ablauf an den konkreten Bedürfnissen im<br />

Einzelfall und an den bisher gewonnenen<br />

Erkenntnissen und Erfahrungen. Das<br />

hat zur Folge, dass das Konzept ständig<br />

fortentwickelt wird.<br />

Angesichts der positiven Erfahrungen mit<br />

dem Impulsarrest werden jungen Menschen<br />

mit niederschwelligerer Delinquenz<br />

die wertvollen pädagogischen Angebote<br />

auch im Rahmen eines Impulsprojektes<br />

ohne Freiheitsentziehung angeboten.“<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

den Inserenten unserer Vereinszeitung gilt unser besonderer Dank.<br />

Bitte berücksichtigen Sie die Firmen und Geschäfte bei Ihren<br />

Einkäufen!<br />

Karosserie - Lackierbetrieb<br />

Bappert GmbH<br />

Unfallinstandsetzung Lackierung Glaserei<br />

Steinschlagreparatur Klimaanlagenwartung/Reparatur<br />

Abschleppwagen Mietwagen<br />

Limburgerhofweg 7-9 (am Bahnhof)<br />

67065 <strong>Ludwigshafen</strong>-Rheingönheim<br />

Tel.: 0621 / 54101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!