22.12.2012 Aufrufe

Zusatzwettbewerb

Zusatzwettbewerb

Zusatzwettbewerb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Ruderfreunde,<br />

Hanau, den 3.10.2012<br />

als Anlage übersenden wir Ihnen das Meldeergebnis für den Ländervergleichskampf am 13./14.<br />

Oktober 2012 in Hanau. Der Hanauer Regatta Verein freut sich Sie nun zum sechsten Mal als<br />

Ausrichter dieses 19. Ländervergleichskampfes in Hanau begrüßen zu können.<br />

Die Veranstaltung ist in drei Teile gegliedert: eine allgemeine Regatta, einen <strong>Zusatzwettbewerb</strong> und<br />

den abschließenden Ländervergleichskampf, in dem die nominierten Mannschaften der jeweiligen<br />

Ruderjugenden an den Start gehen. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung nicht nur die individuelle<br />

Leistungsfähigkeit aufzeigt, sondern dass auch der Teamgeist unserer jungen Ruderinnen und<br />

Ruderer durch den <strong>Zusatzwettbewerb</strong> und die Möglichkeit, im Länderwettkampf auch<br />

Renngemeinschaften zu bilden, gesteigert wird. Dies hängt jedoch stark von der<br />

Kooperationsbereitschaft der Betreuer ab, an deren Unterstützung wir hiermit appellieren<br />

möchten.<br />

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um noch einige organisatorische Anmerkungen zu machen.<br />

Der Main ist eine Großschifffahrts-Wasserstraße. Die Veranstalter sind durch das Wasser- und<br />

Schifffahrtsamt gegebenenfalls gezwungen kurzfristig die Sperrungen für die Schifffahrt<br />

aufzuheben. Deshalb kann es zu Verschiebungen im Zeitplan kommen. Bitte achten Sie auf die<br />

Lautsprecherdurchsagen und machen Sie Ihre Sportler darauf aufmerksam, dass während der<br />

Schifffahrtspausen das Fahrwasser für die Großschifffahrt unbedingt freizuhalten ist.<br />

Durch das sehr gute Meldeergebnis müssen wir den Rennabstand auf 3 min verkürzen. Den<br />

Zeitplan können wir nur einhalten, wenn alle Trainer und Sportler mithelfen. Bitte weisen Sie die<br />

Ruderer darauf hin, dass Sie sich mindestens 5 min vor dem Start ca. 100 m hinter Ihrem<br />

Startnachen einfinden sollen. Bitte helfen Sie auch, dass der Bootssteg nicht durch unnötige<br />

Aktionen blockiert wird.<br />

Erfahrungsgemäß kommt es an dem Bootssteg des Hanauer RC Hassia zu Stauungen. Wir bitten Sie<br />

deshalb auch den Bootssteg der Hanauer RG zu benutzen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden,<br />

sollten deshalb einige Vereine ihre Gespanne unterhalb des Dammes weiter flussabwärts in<br />

Richtung des Bootshauses der Hanauer RG ziehen.<br />

Bitte benutzen Sie nur die ausgeschilderte Zufahrt<br />

und fahren nicht direkt zum Bootshaus der Hanauer<br />

RG.<br />

Das Regatta-Büro befindet sich im Bootshaus der<br />

Hanauer RG. Die Waage ist im Trainerraum des<br />

Hanauer RC Hassia stationiert. Hier erhalten Sie<br />

auch gegen ein Pfand von € 10,- die Startnummern.


Der Bootsplatz befindet sich in einem Landschaftschutz-Gebiet. Das Parken der Zugfahrzeuge ist<br />

deshalb auf dem Bootsplatz nicht gestattet. Die Stadt Hanau hat bei Nichtbeachtung dieses<br />

Parkverbotes mit empfindlichen Strafen für die Fahrzeughalter gedroht. Bitte helfen Sie mit, dass<br />

auch in Zukunft Sport und Natur miteinander vereinbar sind.<br />

Die beigefügte Fahrtordung gilt sowohl während als auch außerhalb der Regatta. Für einen<br />

reibungslosen Ablauf bitten wir die Betreuer darauf zu achten, dass Ihre Mannschaften möglichst<br />

schnell ab- und anlegen.<br />

Übernachtung<br />

Wir bitten alle Ruderinnen und Ruderer die Sporthallen und Sanitäranlagen so zu verlassen, wie Sie<br />

sie vorgefunden haben, sonst haben wir beim nächsten Länderwettkampf keine Sporthalle mehr<br />

zur Verfügung. Betreuer sollten bitte auch einschreiten, falls Sie merken, dass Betreuer anderer<br />

Vereine mit der Aufsicht Ihrer Gruppen überfordert sind.<br />

Die Teilnehmer übernachten in der Turnhalle der Ludwig-Geißler-Schule. Die Anfahrt entnehmen<br />

Sie bitte den Erläuterungen zum <strong>Zusatzwettbewerb</strong>.<br />

Achtung !<br />

Beim Abbiegen von der Konrad-Adenauer-Straße in den Steinheimer Grund ist<br />

es für lange Gespanne sehr eng. Bitte achten Sie auf die Ampel. Hier hat es in<br />

der Vergangenheit schon öfters Kollisionen mit Achtern gegeben.


Für die Anreise benutzen Sie bitte folgenden Anfahrtsweg:<br />

Von der A3 aus Richtung Frankfurt oder Würzburg<br />

Ausfahrt Hanau � Richtung Hanau � nach ca. 3 km auf B 43A Richtung Gießen (A45) � Auf B<br />

43A Ausfahrt Hanau Hafen<br />

Von der A45 aus Richtung Gießen<br />

� Am Hanauer Kreuz auf B 43A Richtung Frankfurter Kreuz/Dieburg � Auf B 43A Ausfahrt Hanau<br />

Hafen<br />

Dann für alle Richtungen<br />

Nach Ausfahrt rechts halten � nach 400 m Rechtskurve folgen � An der zweiten Ampel links<br />

(parallel zur Bahn fahren) � An der nächsten Ampel links � An der nächsten Ampel geradeaus<br />

(nicht in Richtung Innenstadt) � Nächste Straße vor Mainbrücke rechts in die Mainstraße �<br />

Nächste Straße links � Nächste Straße wieder links (Hinweis Bootshaus Hanauer RC Hassia).<br />

Zur besseren Orientierung haben wir Ihnen einen Plan beigefügt.


<strong>Zusatzwettbewerb</strong><br />

Der <strong>Zusatzwettbewerb</strong> findet am Sonntag ab 8. 00 Uhr in der Sporthalle der Ludwig-Geißler-Schule<br />

statt. Die Mannschaften werden aus dem Jungen/Mädchen-Bereich der Ruderjugenden in Riegen<br />

eingeteilt. Die Teilnahme ist für alle Jungen und Mädchen verbindlich.<br />

In der Turnhalle ist Essen und Trinken grundsätzlich verboten!!!<br />

Es sind unbedingt Schuhe mit heller Sohle zu tragen.<br />

Folgende Stationen sind zu durchlaufen:<br />

1. Seilklettern<br />

2. Korbwerfen<br />

3. Geschicklichkeitslauf<br />

4. Ball werfen und fangen<br />

5. Pedalolauf<br />

Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Station 5<br />

Riege 1 + 16 8:00 8:05 8:10 8:15 8:20<br />

Riege 2 + 17 8:20 8.00 8:05 8:10 8:15<br />

Riege 3 + 18 8:15 8:20 8.00 8:05 8:10<br />

Riege 4 + 19 8:10 8:15 8:20 8.00 8:05<br />

Riege 5 + 20 8:05 8:10 8:15 8:20 8.00<br />

Riege 6 + 21 8:40 8:45 8:50 8:55 9:00<br />

Riege 7 + 22 9:00 8:40 8:45 8:50 8:55<br />

Riege 8 + 23 8:55 9:00 8:40 8:45 8:50<br />

Riege 9 + 24 8:50 8:55 9:00 8:40 8:45<br />

Riege 10 + 25 8:45 8:50 8:55 9:00 8:40<br />

Riege 11 + 26 9:20 9:25 9:30 9:35 9:40<br />

Riege 12 + 27 9:40 9:20 9:25 9:30 9:35<br />

Riege 13 + 28 9:35 9:40 9:20 9:25 9:30<br />

Riege 14 + 29 9:30 9:35 9:40 9:20 9:25<br />

Riege 15 + 30 9:25 9:30 9:35 9:40 9:20<br />

Die Riegen 1-5 und 18-22 treffen sich um 7.45 Uhr, die Riegen 6-10 und 23-27 um 8.25 Uhr und die<br />

Riegen 11-15 und 28-32 um 9.05 Uhr, jeweils vor der Turnhalle der Ludwig-Geißler-Schule. Dort<br />

werden die Riegen gebildet.<br />

Um die Riegen komplett auffüllen zu können, bitten wir Sie nicht anwesende Sportler abzumelden<br />

bzw. einen Ersatz für den Sportler zu nennen. Um die geänderten Riegeneinteilungen frühzeitig<br />

bekannt geben zu können, müssen die Um- bzw. Abmeldungen bis Samstag 15.00 Uhr eingegangen<br />

sein. Die aktuellen Riegenlisten hängen dann ab 17.00 Uhr am Ergebnisbrett aus. Danach können<br />

keine Änderungen der Einteilung mehr vorgenommen werden. Für nicht am „Start“ erschienene<br />

Sportler erhält das jeweilige Bundesland einen Abzug in der Gesamtwertung der<br />

<strong>Zusatzwettbewerb</strong>es.


Die Turnhalle der Ludwig-Geißler-Schule finden Sie folgendermaßen:<br />

In dieser Turnhalle wird auch übernachtet. Die Turnhalle ist zu Fuß ca. 7 min entfernt. Der Fußweg<br />

ist mit einer 1 markiert. Der Hinweg mit dem Auto ist mit einer 2. Auf dem Rückweg müssen Sie der<br />

Linie mit der 3 folgen. Die Adresse für das Navi ist „Brüder-Grimm-Strasse 20“<br />

2<br />

Weitere Hinweise und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer<br />

Homepage: http://lvk-hanau.jimdo.com/<br />

STADT HANAU<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

der Bootsplatz Ihrer Regatta befindet sich in einem Landschaftsschutzgebiet. Das Parken<br />

der Zugfahrzeuge ist deshalb auf dem Bootsplatz nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung<br />

dieses Parkverbotes drohen dem Fahrzeughalter empfindliche Strafen. Bitte helfen Sie<br />

mit, dass auch in Zukunft Sport und Natur miteinander vereinbar sind.<br />

Ihr Veranstalter<br />

1<br />

3


Zeitplan<br />

Rennnen Rennbezeichnung Zeit<br />

01 Jungen-Doppelvierer 13 J. u. jg. I/II/III Sa 09.00 Uhr<br />

02 Mädchen-Doppelvierer 14 J. u. jg. I/II/III Sa 09.09 Uhr<br />

03 Junioren-Einer B II/III Sa 09.12 Uhr<br />

04 Jungen-Einer 14 J. I/II/III Sa 09.27 Uhr<br />

05 Leichtgewichts-Jungen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 09.51 Uhr<br />

06 Mädchen-Doppelzweier 12/13 J. I/II/III Sa 09.57 Uhr<br />

07 Mädchen-Doppelzweier 12 J. u. jg. I/II/III Sa 10.00 Uhr<br />

08 Leichtgewichts-Junioren-Doppelvierer mit Stm. B II/III<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

09 Leichtgewichts-Juniorinnen-Einer B II/III Sa 11.05 Uhr<br />

10 Jungen-Einer 13 J. I/II/III Sa 11.14 Uhr<br />

11 Leichtgewichts-Mädchen-Einer 14 J. I/II/III Sa 11.29 Uhr<br />

12 Juniorinnen-Doppelvierer mit Stf. B II/III Sa 11.32 Uhr<br />

13 Jungen-Einer 12 J. I/II/III Sa 11.35 Uhr<br />

14 Jungen-Einer 11 J. u. jg. I/II/III Sa 11.50 Uhr<br />

15 Junioren-Doppelzweier B II/III Sa 11.56 Uhr<br />

16 Mädchen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 12.05 Uhr<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

17 Leichtgewichts-Mädchen-Einer 13 J. I/II/III Sa 13.15 Uhr<br />

18 Leichtgewichts-Jungen-Einer 13 J. I/II/III Sa 13.24 Uhr<br />

19 Leichtgewichts-Junioren-Einer B II/III Sa 13.36 Uhr<br />

20 Jungen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 13.51 Uhr<br />

21 Juniorinnen-Doppelzweier B II/III Sa 14.09 Uhr<br />

22 Mädchen-Einer 12 J. I/II/III Sa 14.18 Uhr<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

23 Mädchen-Einer 11 J. U.jg. I/II/III Sa 15.25 Uhr<br />

24 Leichtgewichts-Jungen-Einer 14 J. I/II/III Sa 15.28 Uhr<br />

25 Mädchen-Einer 13 J. I/II/III Sa 15.43 Uhr<br />

26 Leichtgewichts-Junioren-Doppelzweier B II/III Sa 15.52 Uhr<br />

27 Junioren-Doppelvierer mit Stm. B II/III Sa 15.58 Uhr<br />

28 Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier B II/III Sa 16.01 Uhr<br />

29 Jungen-Doppelvierer mit Stm. 14 J. u. jg. I/II/III Sa 16.04 Uhr<br />

30 Jungen-Doppelzweier 12/13 J. I/II/III Sa 16.13 Uhr<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

31 Jungen-Doppelzweier 12 J. u. jg. I/II/III Sa 17.20 Uhr<br />

32 Leichtgewichts-Mädchen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III<br />

33 Juniorinnen-Einer B II/III Sa 17.29 Uhr<br />

34 Junioren-Achter mit Stm. B II/III<br />

35 Mädchen-Doppelvierer mit Stf. 13 J. u. jg. I/II/III Sa 17.38 Uhr<br />

36 Mädchen-Einer 14 J. I/II/III Sa 17.41 Uhr<br />

37 Juniorinnen/Junioren-Achter mit Stm. B Mixed<br />

38 Mädchen/Jungen-Doppelvierer mit. Stm. Mixed Sa 17.53 Uhr


Ländervergleichskampf 2012<br />

Bayern * Baden-Württemberg * Saarland *<br />

Rheinlandpfalz * Hessen<br />

Regatta am Samstag, den 13.10 2012<br />

Rennen 01 Jungen-Doppelvierer 13 J. u. jg. I/II/III Sa 09.00 Uhr<br />

Leistungsklasse I 4 1<br />

1 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Sebastian Hessler (2000), Paul Kirsch (2000), Heinrich Geißendörfer (1999), Felix Möller (1999), m 125<br />

Stm. Björn Hacker<br />

2 Ruderclub Nürtingen<br />

Julian Defillion (1999), Noah Baumann (1999), Vincent Kehl (1999), Jean-Louis Mekdour (1999), m 75<br />

Stm. Hannes Grissinger<br />

3 Regensburger Ruderverein<br />

Tim Weinem (2001), Jakob Rhein (2000), Valentin Prantl (1999), Johannes Troidl (1999), Stm. m 93<br />

Jonas Rohn<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

4 Hanauer Rudergesellschaft<br />

Daniel Nickel (1999), Philipp Maibaum (1999), Lars Müller (1999), Christian Wich (1999), Stm. m 317<br />

Peter Stall<br />

5 Mainzer Ruder-Verein<br />

Simon Kern (1999), Carlo Kurzke (1999), Darius Engelmann (2000), Lion Schmitt (1999), Stm. m 213<br />

Maximilian Fink<br />

Leistungsklasse III 4 1<br />

6 Saarburger Ruderclub<br />

Tim Reuter (1999), Tim Sieren (2001), Karl Meyer (1999), Caspar Petri (1999), Stm. Silke Ortner m 245<br />

7 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

David Kunz (2000), Moritz Bastian (1999), Felix Bastian (1999), Dennis Alps (1999), Stm. Sarah m 124<br />

8 Ruderverein Waldsee<br />

Niklas Wiest (2000), Claudius Mayer (2000), Tobias Neubrand (1999), Leo Seebold (1999), Stm. m 56<br />

Benedikt Schmidt<br />

Rennen 02 Mädchen-Doppelvierer 14 J. u. jg. I/II/III Sa 09.09 Uhr<br />

Leistungsklasse I 4 1<br />

1 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Meret Sypli (1998), Anna Determann (1998), Caroline Laier (1998), Nina Haupt (1999), Stf. Lisa w 260<br />

Seibel<br />

2 Weilburger Ruderverein<br />

Johanna Prüßner (1998), Lea Höhler (1998), Franziska Prüßner (2000), Laura Gras (1998), Stf. Eva w 289<br />

Berlips<br />

3 Regensburger Ruderverein<br />

Svenja Spiegl (1999), Steff Arendt (1998), Susanne Rhein (1998), Sophie Thammer (1998), Stf. w 94<br />

Johannes Troidl<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

4 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Anna Freiheit (1998), Magdalena Greiner (1998), Johanna Götz (1999), Lia Schütz (1999), Stf. w 111<br />

Korbinian Schütz


Rennen 03 Junioren-Einer B II/III Sa 09.12 Uhr<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

1 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 1<br />

Peter Mederer (1996) m 149<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 1<br />

Metin Baki (1997) m 314<br />

3 Ruder Club am Lech Kaufering Boot 2<br />

Theis Hagemeister (1997) m 118<br />

4 Mainzer Ruder-Verein Boot 1<br />

Cornell Delzeith (1997) m 233<br />

5 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Eric Welzel (1996) m 150<br />

6 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 2<br />

Jannik Wotke (1997) m 315<br />

7 Weilburger Ruderverein<br />

Daniel Fischer (1997) m 290<br />

8 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Robert Schmidt (1996) m 356<br />

9 Eschweger Ruderverein<br />

Nils Röhl (1996) m 192<br />

10 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 3<br />

Moritz Faulhaber (1996) m 151<br />

11 Ruder Club am Lech Kaufering Boot 1<br />

Axel Roth (1997) m 112<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

12 Saarburger Ruderclub<br />

David Gläsner (1997) m 246<br />

13 Ruderverein Waldsee Boot 3<br />

Nikolai Kibler (1996) m 348<br />

14 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Anton Weber (1996) m 199<br />

15 Ruderverein Waldsee Boot 1<br />

Luis Grünvogel (1996) m 57<br />

16 Mainzer Ruder-Verein Boot 3<br />

Tobias Hamm (1996) m 235<br />

17 Ruderverein Treviris Trier<br />

Antoine Schieffer (1997) m 36<br />

18 Ruderverein Waldsee Boot 2<br />

Lorenz Rothärmel (1997) m 347<br />

19 Mainzer Ruder-Verein Boot 2<br />

Felix Dörr (1996) m 234


Rennen 04 Jungen-Einer 14 J. I/II/III Sa 09.27 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 1<br />

Maximilian Schwepcke (1998) m 159<br />

2 Ruderclub Möve Großauheim Boot 2<br />

Julian Voßköhler (1998) m 209<br />

3 Hersfelder Ruderverein Boot 1<br />

Hendrik Rößing (1998) m 170<br />

4 Weilburger Ruderverein<br />

Stanislaw Gantschar (1998) m 291<br />

5 RAG Gaienhofen Boot 2<br />

Simon Lücke (1998) m 18<br />

6 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach Boot 2<br />

Oswin Büdenbender (1998) m 285<br />

7 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Lukas Kucharek (1998) m 338<br />

8 Koblenzer Ruderclub Rhenania<br />

Paul Stein (1998) m 364<br />

9 Heidelberger Ruderklub Boot 2<br />

Guido von Eicke (1998) m 2<br />

10 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Johannes Hessler (1998) m 126<br />

11 Binger Rudergesellschaft<br />

Stephan Krenzel (1998) m 23<br />

12 Hersfelder Ruderverein Boot 2<br />

Robert Mende (1998) m 171<br />

13 Heidelberger Ruderklub Boot 1<br />

David Geldbach (1998) m 1<br />

14 RAG Gaienhofen Boot 1<br />

Nicolas Kiefer (1998) m 17<br />

15 Saarburger Ruderclub<br />

Fabian Bach (1998) m 247<br />

16 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Tim Molitor (1998) m 267<br />

17 Stuttgart-Cannstatter Ruderclub<br />

Marc Stephan (1998) m 370<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

18 Ruderverein Treviris Trier Boot 2<br />

Jonas Ostermann (1998) m 38<br />

19 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Matthias Maurer (1998) m 318<br />

20 Mainzer Ruder-Verein Boot 3<br />

Constantin Müller-Haberstock (1998) m 225<br />

21 Regensburger Ruderverein<br />

Christoph Otto (1998) m 95<br />

22 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach Boot 1<br />

Gideon Wolf (1998)


m 284<br />

23 Creuznacher Ruderverein<br />

Moritz Bechter (1998) m 44<br />

24 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Sebastian Salmen (1998) m 160<br />

25 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Harun Görgün (1998) m 319<br />

26 Stuttgarter Rudergesellschaft<br />

Moritz Marchart (1998) m 10<br />

27 Mainzer Ruder-Verein Boot 1<br />

Paul Kurzke (1998) m 223<br />

28 Mainzer Ruder-Verein Boot 2<br />

Benedikt Werra (1998) m 224<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

29 Ruderverein Waldsee<br />

Fabian Wiest (1998) m 58<br />

30 Ruderclub Möve Großauheim Boot 1<br />

Jonas Landwehr (1998) m 197<br />

31 Ruderverein Treviris Trier Boot 1<br />

Maxime Lecocq (1998) m 37<br />

32 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 3<br />

Phillip Meahliß (1998) m 161<br />

Rennen 05 Leichtgewichts-Jungen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 09.51 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Mainzer Ruder-Verein<br />

Tim Kesselheim (1998), Michel Dehn (1998) m 221<br />

2 Weilburger Ruderverein<br />

Florian Unsinn (1998), Sebastian Maaß (1998) m 292<br />

3 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Björn Hacker (1998), Philipp Bätz (1998) m 127<br />

4 Wormser Ruderclub Blau-Weiß<br />

Lars Vogel (1999), Patrick Hofmockel (1998) m 31<br />

5 Regensburger Ruderverein<br />

Leo Kraus (1999), Moritz Stiebler (1999) m 96<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

6 RAG Gaienhofen<br />

Karl Wiesmayer (1998), Christopher Koller (1998) m 19<br />

7 Ruderclub Nürtingen<br />

Florens Wagner (1998), Philipp Schmid (1998) m 76<br />

8 Hanauer Rudergesellschaft<br />

Philipp Hoffmann (1998), Michael Petek (1998) m 320<br />

9 Binger Rudergesellschaft<br />

Hendrik Mießner (1999), Joshua Engel (1999) m 24<br />

10 Ruderclub Nürtingen<br />

Finn Blankenburg (1998), Christian Heszler (1998)


77<br />

Rennen 06 Mädchen-Doppelzweier 12/13 J. I/II/III Sa 09.57 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Münchener Ruder-Club<br />

Charlotte von Bockelmann (1999), Malin Walz (1999) w 141<br />

2 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Marie Schirok (1999), Marie Pelzer (1999) w 357<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

3 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Lia Schütz (1999), Johanna Götz (1999) w 113<br />

Rennen 07 Mädchen-Doppelzweier 12 J. u. jg. I/II/III Sa 10.00 Uhr<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

1 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Nina Hofen (2000), Sina Möller (2000) w 268<br />

2 Stuttgarter Rudergesellschaft<br />

Laura Schildheuer (2000), Sophia Maier (2000) w 11<br />

3 Ulmer Ruder-Club Donau<br />

Melissa Mittenhuber (2000), Maximiliane Hartmann (2000) w 186<br />

Rennen 08 Leichtgewichts-Junioren-Doppelvierer mit Stm. B II/III<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Valentin Zech (1997), Tim Lammert (1996), Yanik Schuller (1997), Dennis Dutiné (1996), Stm.<br />

Das Rennen fällt aus, da nur eine Meldung<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

m 309<br />

Rennen 09 Leichtgewichts-Juniorinnen-Einer B II/III Sa 11.05 Uhr<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

1 Rudergesellschaft Eberbach Boot 1<br />

Anna Hufnagel (1996) w 68<br />

2 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Laura Meier (1997) w 198<br />

3 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Magdalena Lang (1997) w 308<br />

4 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Elena Zender (1996) w 280<br />

5 Ruderclub Nürtingen<br />

Lina Schach (1997) w 78<br />

6 Rudergesellschaft Eberbach Boot 2<br />

Lena Reichert (1997) w 67<br />

7 Saarburger Ruderclub<br />

Anna Haag (1996)<br />

w 248


Leistungsklasse III 1 0<br />

8 Creuznacher Ruderverein<br />

Pauline Breitung (1997) w 45<br />

9 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Hannah Bittner (1997) w 128<br />

10 Rudergesellschaft Eberbach Boot 3<br />

Inez Thomson (1997) w 66<br />

11 Stuttgarter Rudergesellschaft<br />

Laura Hipp (1997) w 12<br />

Rennen 10 Jungen-Einer 13 J. I/II/III Sa 11.14 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Frederik Bied (1999) m 303<br />

2 Ruderclub Nürtingen<br />

Oliver Peikert (1999) m 79<br />

3 Eschweger Ruderverein<br />

Benedict Eggeling (1999) m 193<br />

4 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Felix Möller (1999) m 140<br />

5 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Yannick Burg (1999) m 173<br />

6 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Niklas Hofen (1999) m 269<br />

7 Heidelberger Ruderklub<br />

Frithjof Fleischhammer (1999) m 3<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

8 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Moritz Braun (1999) m 69<br />

9 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Tristan Häuser (1999) 164<br />

10 Hanauer Rudergesellschaft<br />

Mika Bröking (1999) m 321<br />

11 Weilburger Ruderverein<br />

Alexander Wagner (1999) m 293<br />

12 Münchener Ruder-Club<br />

Leonrad Peach (1999) m 146<br />

13 Münchener Ruder-Club<br />

Johannes Groß (1999) m 142<br />

14 Münchener Ruder-Club<br />

Teichert Ferdl (1999) m 145<br />

15 Mainzer Ruder-Verein<br />

Lion Schmitt (1999) m 214<br />

16 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 1<br />

Luis Decker (1999)


m 163<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

17 Binger Rudergesellschaft<br />

Victor Horvath (1999) m 30<br />

18 Creuznacher Ruderverein<br />

Maximilian Merk (1999) m 46<br />

19 Ruderverein Treviris Trier<br />

Felix Weber (1999) m 39<br />

20 Ruderverein Waldsee<br />

Leo Seebold (1999) m 59<br />

Rennen 11 Leichtgewichts-Mädchen-Einer 14 J. I/II/III Sa 11.29 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Laura Link (1998) w 70<br />

2 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Sarah Glaab (1998) w 129<br />

3 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Clarissa Taeuber (1998) w 282<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

4 Eschweger Ruderverein<br />

Michelle Hesse (1998) w 194<br />

Rennen 12 Juniorinnen-Doppelvierer mit Stf. B II/III Sa 11.32 Uhr<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

1 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Anna Hufnagel (1996), Inez Thomson (1997), Lisa Baumbusch (1997), Lena Reichert (1997), Stf. w 73<br />

Leistungsklasse III 4 1<br />

2 Mainzer Ruder-Verein<br />

Patricia Heinrichs (1996), Marie Büchner (1996), Annika Hieronimi (1997), Lisa Möhrchen (1997), w 229<br />

Stf. Nina Kemeny<br />

Rennen 13 Jungen-Einer 12 J. I/II/III Sa 11.35 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Lukas Frank (2000) m 174<br />

2 Heidelberger Ruderklub<br />

Luis Bast (2000) m 4<br />

3 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Sebastian Hessler (2000) m 130<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

4 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Lorenz Matt (2000) m 344<br />

5 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Yannick Zahner (2000) m 322<br />

6 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Karl Lang (2000) m 304<br />

7 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Marc Howe (2000)


m 201<br />

8 Ruderverein Waldsee Boot 2<br />

Niklas Wiest (2000) m 62<br />

9 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Mikail Görgün (2000) m 323<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

10 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Niklas Donath (2000) m 167<br />

11 Creuznacher Ruderverein Boot 1<br />

Jerome Böhmer (2000) m 47<br />

12 Ruderverein Treviris Trier<br />

Luis Sanktjohanser (2000) m 41<br />

13 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Jannis Patalong (2000) m 133<br />

14 Mainzer Ruder-Verein<br />

Tim Werra (2000) m 222<br />

15 Mainzer Ruder-Verein<br />

Darius Engelmann (2000) m 227<br />

16 Ruderverein Waldsee Boot 1<br />

Claudius Mayer (2000) m 60<br />

17 Regensburger Ruderverein<br />

Jakob Rhein (2000) m 97<br />

18 Creuznacher Ruderverein Boot 2<br />

Fabian Spiel (2000) m 48<br />

19 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 1<br />

Emil Eichelbrönner (2000) m 166<br />

Rennen 14 Jungen-Einer 11 J. u. jg. I/II/III Sa 11.50 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Regensburger Ruderverein<br />

Tim Weinem (2001) m 98<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

2 Mühlheimer Ruderverein Boot 1<br />

Luis Jäger (2002) m 180<br />

3 Saarburger Ruderclub Boot 2<br />

Lukas Burg (2001) m 250<br />

4 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Remig Halama (2001) m 200<br />

5 Mühlheimer Ruderverein Boot 2<br />

Charles Lusiki (2001) 181<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

6 Saarburger Ruderclub Boot 1<br />

Tim Sieren (2001) m 249<br />

7 Creuznacher Ruderverein<br />

Fynn Brendes (2001) m 49<br />

8 Saarburger Ruderclub Boot 3<br />

Jean-Lúc Lorentz (2001) m 251<br />

9 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Conrad von Hohenlohe (2001)


m 168<br />

Rennen 15 Junioren-Doppelzweier B II/III Sa 11.56 Uhr<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

1 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Axel Roth (1997), Theis Hagemeister (1997) m 114<br />

2 Mainzer Ruder-Verein Boot 1<br />

Cornell Delzeith (1997), Tobias Hamm (1996) m 236<br />

3 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Peter Mederer (1996), Moritz Faulhaber (1996) m 154<br />

4 Regensburger Ruderverein<br />

Julian Spiegl (1997), Jan Schehler (1997) m 99<br />

5 Regensburger Ruderverein<br />

Constantin Weinem (1997), Jakob Troidl (1996) m 100<br />

6 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Metin Baki (1997), Jannik Wotke (1997)m 313<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

7 Ruderverein Waldsee<br />

Benedikt Schmidt (1997), Fabian Karg (1997) m 61<br />

8 Mainzer Ruder-Verein Boot 2<br />

Felix Dörr (1996), Tim Konrad (1997) m 237<br />

9 Ruderverein Waldsee<br />

Nils Henne (1996), Nikolai Kibler (1996) m 349<br />

10 Ruderverein Treviris Trier<br />

Moritz Weis (1996), Raphael Maser (1997) m 40<br />

11 Saarburger Ruderclub<br />

Michael Valev (1997), Valentin Bidinger (1997) m 252<br />

Rennen 16 Mädchen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 12.05 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Ruderclub Nürtingen<br />

Neele Zahn (1998), Madita Keller (1998) w 80<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Leonie Bergé (1998), Annika Schmidt (1998) w 300<br />

3 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Magdalena Greiner (1998), Friederike Clarke (1999) w 119<br />

4 Weilburger Ruderverein<br />

Johanna Prüßner (1998), Lea Höhler (1998) w 294<br />

5 Koblenzer Ruderclub Rhenania<br />

Michaela Dörr (1998), Larissa Hoefer (1998) w 365<br />

6 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Meret Sypli (1998), Anna Determann (1998)w 261<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

7 Regensburger Ruderverein<br />

Sophie Thammer (1998), Susanne Rhein (1998) w 101<br />

8 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Lilli Wudtke (1998), Mara Barthelmes (1999)


w 175<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

9 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Anna Freiheit (1998), Leslie Labus (1998) w 115<br />

10 Mainzer Ruder-Verein<br />

Caroline Lennartz (1999), Muriel Scherer (1998)<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

Rennen 17 Leichtgewichts-Mädchen-Einer 13 J. I/II/III Sa 13.15 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Paula Walther (1999) w 305<br />

2 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Marie Pelzer (1999) w 358<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

3 Ludwigshafener Ruderverein Boot 2<br />

Carolina Serafimov (1999) w 271<br />

4 Ludwigshafener Ruderverein Boot 1<br />

Eva Hohoff (1999) w 270<br />

5 Mühlheimer Ruderverein<br />

Malina Zeiler (1999) w 182<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

6 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Julia Wagner (1999) w 131<br />

7 Ludwigshafener Ruderverein Boot 3<br />

Luise Roth (1999) w 272<br />

8 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Mirjam Beitz (1999) w 262<br />

Rennen 18 Leichtgewichts-Jungen-Einer 13 J. I/II/III Sa 13.24 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Regensburger Ruderverein Boot 1<br />

Johannes Troidl (1999) m 102<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Lukas Schmidt (1999) m 302<br />

3 Wormser Ruderclub Blau-Weiß<br />

Lars Vogel (1999) m 32<br />

4 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Nils Böhmer (1999) m 176


Leistungsklasse II 1 0<br />

5 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Christian Wich (1999) m 325<br />

6 Saarburger Ruderclub<br />

Caspar Petri (1999) m 253<br />

7 Ruderclub Nürtingen<br />

Hannes Grissinger (1999) m 81<br />

8 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Max Obermeier (1999) m 165<br />

9 Binger Rudergesellschaft Boot 2<br />

Joshua Engel (1999) m 26<br />

10 Regensburger Ruderverein Boot 2<br />

Valentin Prantl (1999) m 103<br />

11 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Nils Täubl (1999) m 324<br />

12 Binger Rudergesellschaft Boot 1<br />

Hendrik Mießner (1999) m 25<br />

13 Münchener Ruder-Club<br />

Johannes Groß (1999) m 143<br />

14 Hanauer Rudergesellschaft Boot 3<br />

Lars Müller (1999) m 326<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

15 Creuznacher Ruderverein<br />

Maximilian Merk (1999) m 50<br />

16 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Simon Bax (1999) m 204<br />

17 Ulmer Ruder-Club Donau<br />

Elias Ambrosius (1999) m 187<br />

18 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Dennis Alps (1999) m 132<br />

19 Hanauer Rudergesellschaft Boot 4<br />

Jannik Barget (1999) m 327<br />

Rennen 19 Leichtgewichts-Junioren-Einer B II/III Sa 13.36 Uhr<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

1 RAG Gaienhofen<br />

Max Hummel (1997) m 20<br />

2 Karlsruher Rheinklub Alemannia Boot 1<br />

Jasper Schalla (1997) m 335<br />

3 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Philipp Werner (1996) m 279<br />

4 Bernkasteler Ruderverein Boot 2<br />

Marcel Langwald (1996) m 242<br />

5 Regensburger Ruderverein Boot 1<br />

Jannis Maierhöfer (1996) m 104<br />

6 Eschweger Ruderverein<br />

Jonas Weinrich (1996)<br />

m 195


7 Karlsruher Rheinklub Alemannia Boot 3<br />

Mario Bulic (1997) m 337<br />

8 Binger Rudergesellschaft Boot 1<br />

Paul Schneider (1997) m 27<br />

9 Ruder Club am Lech Kaufering Boot 1<br />

Lenhard Wartena (1997) m 116<br />

10 Bernkasteler Ruderverein Boot 1<br />

Lars Urban (1997) m 241<br />

11 Binger Rudergesellschaft Boot 2<br />

Julian Feick (1996) m 28<br />

12 Regensburger Ruderverein Boot 2<br />

Robert Gessendorfer (1997) m 105<br />

13 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Eric Welzel (1996) m 152<br />

14 Ruderclub Möve Großauheim Boot 2<br />

Joshua Greenfield (1997) m 203<br />

15 Karlsruher Rheinklub Alemannia Boot 2<br />

Alexandru Birk (1997) m 336<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

16 Saarburger Ruderclub<br />

Michael Valev (1997) m 254<br />

17 Ruderclub Möve Großauheim Boot 1<br />

Anton Weber (1996) m 202<br />

18 Ruderverein Waldsee<br />

Luis Grünvogel (1996) m 63<br />

19 Mainzer Ruder-Verein<br />

Tim Konrad (1997) m 238<br />

20 Ruderverein Treviris Trier<br />

Benedikt Sutschet (1997) m 42<br />

21 Ruder Club am Lech Kaufering Boot 2<br />

Laurenz Weikinger (1997) m 117<br />

Rennen 20 Jungen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III Sa 13.51 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Stuttgart-Cannstatter Ruderclub<br />

Marc Stephan (1998), Benedikt Enderle (1998) m 371<br />

2 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Paul Gehrmann (1998), Benedikt Kaloudis (1998) m 135<br />

3 Karlsruher Rheinklub Alemannia Boot 1<br />

Lukas Kucharek (1998), Lukas Matt (1998) m 339<br />

4 Frankfurter Ruder-Club 1884<br />

Anton Rösler (1998), Alexandert Happ (1999) m 288<br />

5 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Oswin Büdenbender (1998), Gideon Wolf (1998) m 287<br />

6 Heidelberger Ruderklub Boot 1<br />

David Geldbach (1998), Guido von Eicke (1998) m 5<br />

7 Hersfelder Ruderverein<br />

Hendrik Rößing (1998), Robert Mende (1998)<br />

m 172


8 RAG Gaienhofen<br />

Nicolas Kiefer (1998), Simon Lücke (1998) m 21<br />

9 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Johannes Hessler (1998), Alexander Find (1998) m 134<br />

10 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Niklas Hofen (1999), Tim Molitor (1998) m 273<br />

11 Ruderclub Nürtingen<br />

Oliver Peikert (1999), Jan Pranghofer (1998) m 82<br />

12 Heidelberger Ruderklub Boot 2<br />

Henri Schmidt (1998), Jasper Bongartz (1998) m 6<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

13 Weilburger Ruderverein<br />

Wladislaw Gantschar (1998), Leo Bartels (1998) m 295<br />

14 Ulmer Ruder-Club Donau Boot 1<br />

Jan Hauf (1998), Max Hofer (1998) m 188<br />

15 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Daniel Nickel (1999), Philipp Maibaum (1999) m 329<br />

16 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Sebastian Salmen (1998), Phillip Maehliß (1998) m 155<br />

17 Heidelberger Ruderklub Boot 3<br />

Gregor Werner (1998), Paul Fliser (1998) m 9<br />

18 Saarburger Ruderclub<br />

Yves Heimes (1998), Fabian Bach (1998) m 255<br />

19 Ulmer Ruder-Club Donau Boot 2<br />

Max Hübner (1999), Richard Aurich (1999) m 189<br />

20 Mainzer Ruder-Verein<br />

Paul Kurzke (1998), Constantin Müller-Haberstock (1998) m 228<br />

21 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Harun Görgün (1998), Matthias Maurer (1998) m 328<br />

22 Karlsruher Rheinklub Alemannia Boot 2<br />

Elias Uhl (1998), Benjamin Muthig (1998) m 342<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

23 Ruderverein Waldsee<br />

Tobias Neubrand (1999), Fabian Wiest (1998) m 64<br />

Rennen 21 Juniorinnen-Doppelzweier B II/III Sa 14.09 Uhr<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

1 Mühlheimer Ruderverein<br />

Marleen Heil (1996), Lena Petri (1996) w 183<br />

2 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Anna Hufnagel (1996), Lena Reichert (1997) w 71<br />

3 Ruderclub Nürtingen<br />

Lina Schach (1997), Felina Gleß (1997) w 83<br />

4 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Hannah Goerlich (1997), Frieda Busching (1997) w 359<br />

5 Koblenzer Ruderclub Rhenania<br />

Julia Schüller (1997), Johanna Mallmann (1996) w 366<br />

6 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Magdalena Lang (1997), Wiebke Oberbeck (1997) w 312


Leistungsklasse III 2 0<br />

7 Mainzer Ruder-Verein Boot 2<br />

Particia Heinrichs (1996), Marie Büchner (1996) w 231<br />

8 Mainzer Ruder-Verein Boot 1<br />

Lisa Möhrchen (1997), Nina Kemeny (1996) w 230<br />

9 Wormser Ruderclub Blau-Weiß<br />

Anabel Kern (1997), Annika Lang (1997) w 34<br />

10 Mainzer Ruder-Verein Boot 3<br />

Annika Hieronimie (1996), Gloria Brunnenstein (1997) w 232<br />

Rennen 22 Mädchen-Einer 12 J. I/II/III Sa 14.18 Uhr<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

1 Ludwigshafener Ruderverein Boot 1<br />

Nina Höfen (2000) w 274<br />

2 Weilburger Ruderverein<br />

Franziska Prüßner (2000) w 296<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

3 Ludwigshafener Ruderverein Boot 3<br />

Sophie Roth (2000) w 276<br />

4 Ludwigshafener Ruderverein Boot 2<br />

Sina Moeller (2000)<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

w 275<br />

Rennen 23 Mädchen-Einer 11 J. U.jg. I/II/III Sa 15.25 Uhr<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

1 Creuznacher Ruderverein<br />

Svenja Wolfengarten (2001) w 51<br />

2 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Lisa Seibel (2001) w 263<br />

3 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Pauline Geiger (2001) w 169<br />

Rennen 24 Leichtgewichts-Jungen-Einer 14 J. I/II/III Sa 15.28 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Mainzer Ruder-Verein Boot 3<br />

Michel Dehn (1998) m 220<br />

2 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Oswin Büdenbender (1998) m 286<br />

3 Weilburger Ruderverein Boot 1<br />

Florian Unsinn (1998) m 297<br />

4 Mainzer Ruder-Verein Boot 2<br />

Tim Kesselheim (1998) m 219<br />

5 Wormser Ruderclub Blau-Weiß<br />

Patrick Hofmockel (1998)


m 33<br />

6 Stuttgart-Cannstatter Ruderclub<br />

Benedikt Enderle (1998) m 372<br />

7 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Björn Hacker (1998) m 136<br />

8 Ruderclub Nürtingen<br />

Hannes Grissinger (1999) m 85<br />

9 Weilburger Ruderverein Boot 2<br />

Sebastian Maaß (1998) m 298<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

10 Creuznacher Ruderverein<br />

Moritz Bechter (1998) m 52<br />

11 Regensburger Ruderverein<br />

Jonas Rohn (1998) m 106<br />

12 RAG Gaienhofen<br />

Leo Veser (1998) m 22<br />

13 Hanauer Ruderclub Hassia<br />

Jan Philipp Adlung (1998) m 350<br />

14 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Philipp Hoffmann (1998) m 330<br />

15 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Philipp Scheiner (1998) m 264<br />

16 Ruderclub Nürtingen<br />

Christian Heszler (1998) m 84<br />

17 Stuttgarter Rudergesellschaft<br />

Moritz Machrart (1998) m 13<br />

18 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Michael Petek (1998) m 331<br />

19 Saarburger Ruderclub<br />

Michel Haag (1998) m 256<br />

20 Mainzer Ruder-Verein Boot 1<br />

Raphael Hölz (1998) m 218<br />

21 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Maximilian Schwepcke (1998) m 162<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

22 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Yuan Yi Danneil (1998) m 340<br />

Rennen 25 Mädchen-Einer 13 J. I/II/III Sa 15.43 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Friederike Clarke (1999) w 123<br />

2 Ruderclub Nürtingen<br />

Sophia Lorch (1999) w 86<br />

3 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Marie Schirok (1999) w 360<br />

4 Saarburger Ruderclub<br />

Lätizia Loch (1999) w 257<br />

5 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Nina Haupt (1999) w 265


Leistungsklasse II 1 0<br />

6 Münchener Ruder-Club Boot 2<br />

Charlotte von Bockelmann (1999) w 148<br />

7 Stuttgarter Rudergesellschaft Boot 2<br />

Lina Warth (1999) w 15<br />

8 Heidelberger Ruderklub<br />

Jacqueline Beckmann (1999) w 7<br />

9 Stuttgarter Rudergesellschaft Boot 1<br />

Sarah Hipp (1999) w 14<br />

10 Münchener Ruder-Club Boot 1<br />

Malin Walz (1999) w 147<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

11 Ruderverein Treviris Trier<br />

Ilka Mader (1999) w 43<br />

Rennen 26 Leichtgewichts-Junioren-Doppelzweier B II/III Sa 15.52 Uhr<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

1 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Mario Bulic (1997), Jasper Schalla (1997) m 346<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 2<br />

Dennis Dutiné (1996), Yanik Schuller (1997) m 311<br />

3 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Lenhard Wartena (1997), Korbinian Schütz (1997) m 120<br />

4 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Joshua Greenfield (1997), Anton Weber (1996) m 205<br />

5 Bernkasteler Ruderverein<br />

Marcel Langwald (1996), Lars Urban (1997) m 243<br />

6 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 1<br />

Valentin Zech (1997), Tim Lammert (1996) m 310<br />

7 Regensburger Ruderverein<br />

Jannis Maierhöfer (1996), Robert Gessendorfer (1997) m 107<br />

8 Binger Rudergesellschaft<br />

Julian Feick (1996), Paul Schneider (1997) m 29<br />

Rennen 27 Junioren-Doppelvierer mit Stm. B II/III Sa 15.58 Uhr<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

1 Mainzer Ruder-Verein<br />

Cornell Delzeith (1997), Felix Dörr (1996), Tim Konrad (1997), Tobias Hamm (1996), Stm. NN m 239<br />

2 Regensburger Ruderverein<br />

Julian Spiegl (1997), Jakob Troidl (1996), Constantin Weinem (1997), Jan Schehler (1997), Stm. m 108<br />

Leistungsklasse III 4 1<br />

3 Ruderverein Waldsee<br />

Luis Grünvogel (1996), Lorenz Rothärmel (1997), Benedikt Schmidt (1997), Fabian Karg (1997), m 65<br />

Stm. Nikolai Kibler


Rennen 28 Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier B II/III Sa 16.01 Uhr<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

1 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Hannah Greenfield (1996), Laura Meier (1997) w 206<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

2 Saarburger Ruderclub<br />

Silke Ortner (1996), Anna Haag (1996) w 258<br />

Rennen 29 Jungen-Doppelvierer mit Stm. 14 J. u. jg. I/II/III Sa 16.04 Uhr<br />

Leistungsklasse I 4 1<br />

1 Weilburger Ruderverein<br />

Stanislaw Gantschar (1998), Wladislaw Gantschar (1998), Leo Bartels (1998), Moritz Lemb m 299<br />

2 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Johannes Hessler (1998), Philipp Bätz (1998), Benedikt Kaloudis (1998), Paul Gehrmann (1998), m 137<br />

Stm. Sarah Glaab<br />

3 Heidelberger Ruderklub<br />

Finn Brunnenkant (1998), Frithjof Fleischhammer (1999), Jasper Bongartz (1998), Henri Schmidt m 8<br />

(1998), Stm. Luis Bast<br />

4 Hanauer Ruderclub Hassia<br />

Patrick Möbs (1998), Pascal Eckart (1998), Dominik Schmidt (1998), Tobias Merschrod (1998), m 351<br />

Stm. Jan Philipp Adlung<br />

5 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Julian Voßköhler (1998), Jonas Landwehr (1998), Johannes Höfling (1999), Marc Howe (2000), m 210<br />

Stm. Remig Halama<br />

6 Regensburger Ruderverein<br />

Christoph Otto (1998), Jonas Boussaid (1998), Moritz Stiebler (1999), Leo Kraus (1999), Stm. m 109<br />

Tim Weinem<br />

7 Ulmer Ruder-Club Donau<br />

Jan Hauf (1998), Max Hofer (1998), Max Hübner (1999), Richard Aurich (1999), Stm. Marcel m 190<br />

Schöpf<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

8 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Lukas Matt (1998), Elias Uhl (1998), Yuan Yi Danneil (1998), Benjamin Muthig (1998), Stm. Niklas m 341<br />

9 Ruderclub Nürtingen<br />

Jan Pranghofer (1998), Philipp Schmid (1998), Florens Wagner (1998), Finn Blankenburg (1998), m 87<br />

Stm. Christian Heszler<br />

Rennen 30 Jungen-Doppelzweier 12/13 J. I/II/III Sa 16.13 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Hanauer Ruderclub Hassia Boot 1<br />

David Wagner (1999), Alexander Forkert (2000) m 352<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Lukas Schmidt (1999), Karl Lang (2000) m 301<br />

3 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Nils Böhmer (1999), Lukas Frank (2000) m 177<br />

4 Ruderclub Nürtingen<br />

Jean-Louis Mekdour (1999), Vincent Kehl (1999)


m 88<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

5 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 2<br />

Maximilian Obermeier (1999), Emil Eichelbrönner (2000) m 157<br />

6 Hanauer Rudergesellschaft Boot 1<br />

Peter Stall (1999), Jannik Barget (1999) m 332<br />

7 Münchener Ruder-Club<br />

Leonard Peach (1999), Ferdl Teichert (1999) m 144<br />

8 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Johannes Höfling (1999), Marc Howe (2000) m 207<br />

9 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Lorenz Matt (2000), Moritz Augenstein (1999) m 343<br />

10 Hanauer Ruderclub Hassia Boot 2<br />

Thies Marohn (1999), Yannick Malsy (2000) m 353<br />

11 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern Boot 1<br />

Luis Decker (1999), Tristan Häuser (1999) m 156<br />

12 Hanauer Rudergesellschaft Boot 2<br />

Nils Täubl (1999), Mika Bröking (1999) m 333<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

13 Saarburger Ruderclub<br />

Tim Reuter (1999), Karl Mayer (1999) m 259<br />

14 Mainzer Ruder-Verein<br />

Simon Kern (1999), Carlo Kurzke (1999) m 226<br />

15 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Tim Tepe (1999), Adrian Dörfler (2000)<br />

*********************** ********************************<br />

Schifffahrtspause<br />

m 121<br />

Rennen 31 Jungen-Doppelzweier 12 J. u. jg. I/II/III Sa 17.20 Uhr<br />

Leistungsklasse I 2 0<br />

1 Wormser Ruderclub Blau-Weiß<br />

Markus Feils (2000), Jonas Burkhardt (2000) m 35<br />

2 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Sebastian Hessler (2000), Paul Kirsch (2000) m 138<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

3 Mühlheimer Ruderverein<br />

Luis Jäger (2002), Charles Lusiki (2001) m 184<br />

4 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Marc Howe (2000), Remig Halama (2001) m 208<br />

5 Hanauer Rudergesellschaft<br />

Yannick Zahner (2000), Mikail Görgün (2000)


M<br />

334<br />

Leistungsklasse III 2 0<br />

6 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Max Pinto dos Santos (2000), Franz Ungeheuer (2000) m 178<br />

7 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Conrad von Hohenlohe (2001), Niklas Donath (2000) m 158<br />

8 Mainzer Ruder-Verein<br />

Maximilian Fink (2000), Tim Werra (2000) m 215<br />

9 Creuznacher Ruderverein<br />

Fabian Spiel (2000), Jerome Böhmer (2000) m 53<br />

Rennen 32 Leichtgewichts-Mädchen-Doppelzweier 13/14 J. I/II/III<br />

Leistungsklasse II 2 0<br />

Ludwigshafener Ruderverein<br />

Eva Hohoff (1999), Carolina Serafimov (1999)<br />

Das Rennen fällt aus, da nur eine Meldung w 277<br />

Rennen 33 Juniorinnen-Einer B II/III Sa 17.29 Uhr<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

1 Stuttgart-Cannstatter Ruderclub<br />

Ann-Karolin Krause (1997) w 373<br />

2 Ruderclub Nürtingen Boot 2<br />

Amelie Ningel (1996) w 90<br />

3 Ruder Club am Lech Kaufering<br />

Theresa Gayer (1997) w 122<br />

4 Wassersportverein Offenbach Bürgel<br />

Wiebke Oberbeck (1997) w 316<br />

5 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Lisa Baumbusch (1997) w 74<br />

6 Ruderclub Nürtingen Boot 1<br />

Felina Gleß (1997) w 89<br />

7 Mainzer Ruder-Verein<br />

Gloria Brunnenstein (1997) w 240<br />

8 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Elena Zender (1996) w 281<br />

9 Koblenzer Ruderclub Rhenania<br />

Johanna Mallmann (1996) w 367<br />

10 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Laura Meier (1997) w 211<br />

11 Münchener Ruder- und Segelverein Bayern<br />

Cornelia Steinbeck (1997) w 153<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

12 Rudergesellschaft Heidelberg Boot 2<br />

Miriam Trotter (1996) w 362<br />

13 Creuznacher Ruderverein<br />

Pauline Breitung (1997) w 54<br />

14 Rudergesellschaft Heidelberg Boot 1<br />

Frieda Busching (1997)<br />

W


361<br />

Rennen 35 Mädchen-Doppelvierer mit Stf. 13 J. u. jg. I/II/III Sa 17.38 Uhr<br />

Leistungsklasse I 4 1<br />

1 Hanauer Ruderclub Hassia<br />

Kristina Krank (1999), Merve Öge (2000), Johanna Herget (2000), Maike Steinmetz (2000), Stf. w 354<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

2 Ulmer Ruder-Club Donau<br />

Melissa Mittenhuber (2000), Maximiliane Hartmann (2000), Anna Laura Kracklauer (1999), Isabel w 191<br />

Schäfer (1999), Stf. Jonas Miller<br />

3 Stuttgarter Rudergesellschaft<br />

Laura Schildheuer (2000), Sophia Maier (2000), Lina Warth (1999), Sarah Hipp (1999), Stf. w 16<br />

Franziska Schmid<br />

Rennen 36 Mädchen-Einer 14 J. I/II/III Sa 17.41 Uhr<br />

Leistungsklasse I 1 0<br />

1 Ruderclub Nürtingen<br />

Neele Zahn (1998) m 91<br />

1 Hanauer Ruderclub Hassia<br />

Allegra Gärtner (1998) m 355<br />

2 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 1<br />

Annika Schmidt (1998) m 306<br />

3 Mühlheimer Ruderverein<br />

Jennifer Buchwald (1998) m 185<br />

4 Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad<br />

Caroline Laier (1998) m 266<br />

5 Ruderclub Möve Großauheim<br />

Jaqueline Rehner (1998) m 212<br />

6 Rudergesellschaft Eberbach<br />

Laura Link (1998) m 72<br />

7 Rudergesellschaft Heidelberg<br />

Pauline Bierther (1998) m 363<br />

8 Karlsruher Rheinklub Alemannia<br />

Fabienne Weisenburger (1998) m 345<br />

10 Sportgemeinschaft Wiking Offenbach<br />

Clarissa Taeuber (1998) m 283<br />

11 Koblenzer Ruderclub Rhenania Boot 1<br />

Michaela Dörr (1998) m 368<br />

12 Wassersportverein Offenbach Bürgel Boot 2<br />

Leonie Bergé (1998)


M<br />

307<br />

Leistungsklasse II 1 0<br />

13 Ludwigshafener Ruderverein<br />

Janina Baal (1998) m 278<br />

14 Eschweger Ruderverein<br />

Michelle Hesse (1998) m 196<br />

15 Creuznacher Ruderverein<br />

Sandra Spang (1998) m 55<br />

16 Koblenzer Ruderclub Rhenania Boot 2<br />

Helena Schäfer (1998) 369<br />

Leistungsklasse III 1 0<br />

17 Bernkasteler Ruderverein<br />

Barbara Zimmer (1998) m 244<br />

Rennen 38 Mädchen/Jungen-Doppelvierer mit. Stm. Mixed Sa 17.53 Uhr<br />

Leistungsklasse I 4 1<br />

1 Frankfurter Ruderclub Fechenheim<br />

Yannick Burg (1999), Lukas Frank (2000), Mara Barthelmes (1999), Lilli Wudtke (1998), Stm. Nils m 179<br />

2 Ruderclub Nürtingen<br />

Madita Keller (1998), Sophia Lorch (1999), Noah Baumann (1999), Julian Defillion (1999), Stm. m 92<br />

Hannes Grissinger<br />

3 Regensburger Ruderverein<br />

Steffi Arendt (1998), Jonas Boussaid (1998), Jonas Rohn (1998), Svenja Spiegl (1999), Stm. m 110<br />

Valentin Prantl<br />

4 Ruder-Club Aschaffenburg<br />

Julia Wagner (1999), Sarah Glaab (1998), Alexander Find (1998), Simon Hradetzky (1998), Stm. m 139<br />

Björn Hacker<br />

Leistungsklasse II 4 1<br />

5 Mainzer Ruder-Verein<br />

Raphael Hölz (1998), Caroline Lennartz (1999), Muriel Scherer (1998), Benedikt Werra (1998), m 217<br />

Stm. Tim Werra<br />

Sonnenuntergang 18.36 Uhr


HESSISCHE RUDERJUGEND<br />

im Hessischen Ruderverband e.V.<br />

19. Ländervergleichskampf<br />

Baden-Württemberg * Bayern * Hessen * Rheinland-Pfalz * Saarland<br />

Die Mannschaften für den Ländervergleichskampf werden von den jeweiligen Ruderjugenden am<br />

Samstag, den 13. Oktober nominiert. Da 5 Startbahnen vorhanden sind können am Samstag<br />

durchaus mehrere Boote nominiert werden, wobei nur die beiden besten Boot pro Rennen, nicht<br />

pro Lauf, in die Wertung kommen.<br />

Zeitplan Sonntag, 14.Oktober 2012<br />

L1 Junioren-Doppelvierer mit Stm. B So 11:30<br />

L2 Juniorinnen-Doppelvierer mit Stf. B So 11:38<br />

L3 Leichtgewichts-Junioren-Doppelvierer mit Stm. B So 11:46<br />

L4 Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelvierer mit Stm. B So 11:50<br />

L5 Leichtgewichts-Mädchen-Doppelvierer 13/14 J. So 11:54<br />

L6 Leichtgewichts-Jungen-Doppelvierer 13/14 J. So 11:58<br />

L7 Junioren-Achter mit Stm. B So 12:02<br />

************* Schiffahrtspause *************************<br />

L8 Mädchen-Doppelvierer mit Stf. 12/13 J. So 13:00<br />

L9 Jungen-Doppelvierer mit Stf. 12/13 J. So 13:04<br />

L10 Mädchen-Doppelvierer mit Stf. 13/14 J. So 13:12<br />

L11 Jungen-Doppelvierer mit Stf. 13/14 J. So 13:24<br />

L12 Juniorinnen-Achter mit Stm. B So 13:32<br />

L13 Leichtgewichts-Mädchen-Doppelvierer mit Stf. 12/13 J. So 13:44<br />

L14 Leichtgewichts-Jungen-Doppelvierer mit Stf. 12/13 J. So 13:48<br />

L15 Juniorinen/Junioren-Achter mit Stm. Mixed So 13:52<br />

************* Schiffahrtspause *************************<br />

L16 Mädchen/Jungen-Doppelvierer mit Stm. Mixed So 14:55<br />

L17 Mädchen -Achter mit Stf. So 15:00<br />

L18 Jungen-Achter mit Stm. So 15:10<br />

L19 Mädchen/Jungen-Achter mit Stm. Mixed So 15:20<br />

Nach dem letzten Rennen findet am Bootshaus der Hanauer RG<br />

die Siegerehrung zum Ländervergleichskampf statt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!