21.08.2020 Aufrufe

Dublin-Insider-Marc-Frommhold

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am südöstlichen Eingangstor des St. Stephen’s Green Park, von

Leeson Street Lower kommend, befindet sich ein Dankbarkeits-

Denkmal, &dbquo;The three Fates“, für die Hilfe, die das irische

VVolk deutschen Kindern nach dem 2. Weltkrieg gewährte, und

welches von dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten

Roman Herzog im Jahre 1997 eingeweiht wurde. Hier beginnen wir

unsere Tour mit einem Spaziergang durch den wunderschönen und

allseits beliebten Stadtpark von Dublin.

Nach einer Umrundung des Parks durchqueren wir das Eingangstor

und überqueren die Straße, um in die Leeson Street Lower

einzubiegen. Zu Ihrer linken Seite können Sie den Hauptsitz der

Permanent TSB Bank erkennen, ein Unternehmensteil der Irish Life

Group, welche im Jahre 2012 an den Irischen Staat verkauft wurde.

An der ersten kleineren Straße namens Leeson Lane befindet sich

das Department of Transport, Tourism and Sport. Daneben finden

Sie ein gemütliches Café, „good mood food cafe“ oder auch „leeson

lane barista“ genannt. Hier gibt es von Zeit zu Zeit professionelle

Ausbildungskurse für Baristas.

Unser Weg führt uns zurück auf die Hauptstraße. Auf der

gegenüberliegenden Seite befindet sich der Sugar Club, ein

Nachtclub, der besonders durch seine intime Atmosphäre zu

überraschen weiß. Sehr beliebt ist er bei kleinen Bands, die kurz vor

dem Durchbruch stehen. Anwaltskanzleien, The Institute of

Education und Business Centre säumen unseren Weg entlang der

Straße. Im Haus Nummer 71 befindet sich die Botschaft Zyperns.

Wir folgen dem Straßenverlauf der Leeson Street Lower und

können, leicht versteckt auf der linken Seite, die Leeson Close

entdecken. Eine kleine Gasse führt zu der irischen Niederlassung

der Siemens AG.

Kurz bevor wir den Grand Canal erreichen, biegen wir links in die

Fitzwilliam Place ein. Die verschiedenen Häuserfassaden,

aneinandergereiht und nur durch kleine Straßenzüge

unterbrochen, gelten als längste Häuserfront im georgianischen

VViertel Dublins. Thompson Reuters, der Medienkonzern, hat seinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!