01.09.2020 Aufrufe

BSM 17/2020

Digitale Selbstpräsentation – Do’s & Dont’s für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Videochat

Digitale Selbstpräsentation – Do’s & Dont’s für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Videochat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starke Wurzeln.<br />

Frische Köpfe.<br />

MEYER-KÖRING ist eine traditionsreiche Wirtschaftskanzlei mit<br />

Standorten in Bonn und Berlin. Für unser Berliner Team suchen wir<br />

Rechtsanwälte (w/m/d)<br />

für Medizin- und Arbeitsrecht<br />

gerne auch Berufsanfänger*innen, in Voll- oder Teilzeit.<br />

An unserem Berliner Standort vertreten wir schwerpunktmäßig Mandanten<br />

aus der Gesundheitswirtschaft. Für die Rechtsgebiete Medizin- und Arbeitsrecht<br />

werden wir von maßgeblichen Medien (WirtschaftsWoche, brand eins,<br />

FOCUS) regelmäßig als eine der führenden Kanzleien in Deutschland genannt.<br />

Unsere Beratung zeichnet Fachwissen, Branchenkenntnisse, Erfahrung sowie<br />

Erreich- und Ansprechbarkeit aus. Unsere Unternehmenskultur basiert auf<br />

Respekt, Wertschätzung, Freude an der Arbeit und persönlicher Entwicklung.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:<br />

RA WOLF BARTHA – Medizinrecht<br />

RA DR. CHRISTOPHER LIEBSCHER, LL.M. (Penn) – Arbeitsrecht<br />

MEYER-KÖRING<br />

Rechtsanwälte | Steuerberater<br />

Partnerschaftsgesellschaft mbB<br />

Schumannstraße 18<br />

101<strong>17</strong> Berlin<br />

berlin@meyer-koering.de<br />

www.meyer-koering.de<br />

Sie denken Verwaltung kann auch agil? – Wir leben das.<br />

Die Große Kreisstadt Kehl am Rhein ist durch die Europabrücke mit der französischen Metropole Straßburg verbunden<br />

und stellt ein prosperierendes Mittelzentrum im Ortenaukreis dar. Mitten im Eurodistrikt wird hier der europäische<br />

Gedanke gelebt und Zukunft gestaltet. Ziel und Aufgabe der Stadtverwaltung ist es, das Lebensumfeld und die<br />

Zukunftschancen der 37.000 Bürger_innen aktiv zu gestalten.<br />

Die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadtverwaltung, insbesondere im Hinblick auf die Themen Digitalisierung<br />

und Organisationsentwicklung, sowie die Beratung aller Akteure sind wesentliche Aufgaben des Fachbereiches Zentrale<br />

Steuerung und Bürgerservice.<br />

Übernehmen Sie an dieser entscheidenden Schnittstelle der Stadtverwaltung Kehl zum 01.04.2021 Verantwortung als<br />

Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung<br />

und Bürgerservice (m/w/d)<br />

Diese attraktive Stelle bietet Aufstiegsmöglichkeiten bis zu Besoldungsgruppe A15 bzw. wird nach EG 15 vergütet.<br />

Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadtverwaltung attraktive Rahmenbedingungen.<br />

Die Stadt Kehl engagiert sich für Chancengleichheit.<br />

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen<br />

Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Simone Nowotny, Moritz Möhler und Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 20.09.<strong>2020</strong> über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie unter www.zfm-bonn.de<br />

BECK Stellenmarkt <strong>17</strong>/<strong>2020</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!