01.09.2020 Aufrufe

BSM 17/2020

Digitale Selbstpräsentation – Do’s & Dont’s für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Videochat

Digitale Selbstpräsentation – Do’s & Dont’s für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Videochat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

High-Performer in allen Phasen.<br />

BAND 5<br />

JETZT<br />

LIEFERBAR<br />

Münchener Kommentar zum<br />

Aktiengesetz · AktG<br />

Gesamtwerk in 7 Bänden.<br />

5. Auflage. Rund 12.000 Seiten.<br />

In Leinen ca. € 2243,–<br />

(bis zum Erscheinen aller Bände,<br />

danach ca. € 2443,–)<br />

ISBN 978-3-406-72890-7<br />

Neu: Band 5<br />

beck-shop.de/25272333<br />

Band 1: §§ 1-75<br />

LIX, 2299 Seiten. In Leinen € 379,–<br />

Band 2: §§ 76 - 1<strong>17</strong>, MitbestG, DrittelbG<br />

LIX, 1906 Seiten. In Leinen € 319,–<br />

Band 3: §§ 118-<strong>17</strong>8<br />

Rd. 1500 Seiten. In Leinen ca. € 309,–<br />

Band 4: §§ <strong>17</strong>9-277<br />

Rd. 2200 Seiten. In Leinen ca. € 359,–<br />

Band 5: §§ 278-328, SpruchG<br />

LXI, 1662 Seiten. In Leinen € 319,–<br />

Band 6: §§ 329-410, WpÜG<br />

Rd. 1300 Seiten. In Leinen ca. € 279,–<br />

Band 7: SE-VO<br />

Rd. 1200 Seiten. In Leinen ca. € 279,–<br />

Davon profitieren Sie besonders<br />

zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich<br />

der Literatur<br />

übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit<br />

auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend<br />

Einzigartige Münchener Kommentar-Qualität<br />

In sieben Bänden bietet dieses Standardwerk:<br />

Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder,<br />

der internationalen Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme<br />

weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen<br />

Aktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und<br />

-ergänzungen<br />

Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz<br />

Erfahrung von Experten, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch<br />

mit dem Aktienrecht befassen oder aber als Wissenschaftler auf diesem<br />

Gebiet tätig sind<br />

Hinweise zur Rechtslage in Österreich bei den Kommentierungen des deutschen<br />

Rechts.<br />

Band 5<br />

widmet sich dem Recht der Kommanditgesellschaft<br />

auf Aktien, dem<br />

Konzernrecht (Unternehmensverträge;<br />

Leitungsmacht und und Verantwortlichkeit<br />

bei Abhängigkeit von Unternehmen;<br />

eingegliederte Gesellschaften;<br />

Ausschluss von Minderheitsaktionären;<br />

wechselseitig beteiligt Unternehmen)<br />

sowie dem Spruchverfahrensgesetz.<br />

Die Ausführungen zur Rechtlage in<br />

Österreich finden sich mit der Kommentierung<br />

des Gesellschafter-Ausschluss-Gesetzes<br />

und einem Anhang<br />

zum Österreichischen Konzernrecht in<br />

separaten Abschnitten.<br />

Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | <strong>17</strong>1253<br />

facebook.com/verlagCHBECK linkedin.com/company/verlag-c-h-beck twitter.com/CHBECKRecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!