22.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief der Pfarre Eben im Pongau

Pfarrbrief der Pfarre Eben im Pongau

Pfarrbrief der Pfarre Eben im Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIRMUNG 2013<br />

Auch <strong>im</strong> kommenden Jahr besteht in unserer <strong>Pfarre</strong><br />

die Möglichkeit, das Sakrament <strong>der</strong> Firmung zu<br />

empfangen!<br />

Wir feiern die Firmung <strong>im</strong> Rahmen einer<br />

Eucharistiefeier am Samstag, 22. Juni 2013. Als<br />

Firmspen<strong>der</strong> kommt <strong>der</strong> Regens des Priesterseminars, Dr. Gottfried<br />

Laireiter nach <strong>Eben</strong>.<br />

Eingeladen sind alle Schüler und Schülerinnen ab <strong>der</strong> 6. Schulstufe<br />

(d.h. ab <strong>der</strong> 2. Kl. HS).<br />

Die Anmeldeformulare für die Firmvorbereitung wurden be<strong>im</strong><br />

Informationsabend <strong>im</strong> November ausgeteilt.<br />

Die Anmeldefrist läuft noch bis Sonntag, 16. Dezember.<br />

Am 26. Jänner 2013 starten wir die Firmvorbereitung mit einem<br />

gemeinsamen Nachmittag <strong>der</strong> Firmlinge aus <strong>Eben</strong> und Hüttau!<br />

Viele gute Erfahrungen auf dem Weg zur Firmung wünscht euch<br />

Brigitte Steidele, Pastoralassistentin<br />

JUNGSCHAR<br />

Seit nunmehr 10 Jahren gibt es wie<strong>der</strong> jedes Jahr eine Jungschargruppe in<br />

unserer <strong>Pfarre</strong>. Heuer freuen wir uns über 32 Kin<strong>der</strong> - 25 Mädchen und 7<br />

Buben.<br />

Wir treffen uns jeden 2. Freitag, um gemeinsam zu singen, zu spielen, zu<br />

basteln und Gottesdienste vorzubereiten usw.<br />

Am Christkönigsonntag werden alle neuen Mitglie<strong>der</strong> feierlich in die<br />

Gemeinschaft aufgenommen, dabei versprechen wir uns gegenseitige<br />

Freundschaft und Hilfsbereitschaft und bitten Gott um seinen Segen.<br />

Ein Höhepunkt zum Nikolausfest ist <strong>der</strong> Besuch des Nikolaus mit seinem<br />

Engerl.<br />

Bei <strong>der</strong> Herbergsuche <strong>im</strong> Dezember bitten wir um eine kleine Spende für<br />

unsere Arbeit und be<strong>im</strong> Sternsingen <strong>im</strong> Jänner bitten wir um Spenden für<br />

die Mission.<br />

Die Betreuerinnen Karin, Maria, Lisa und Anni.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!