22.12.2012 Aufrufe

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

Mitgliedsbeiträge 2012 - DSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<br />

D G<br />

INFO 3 – 2011<br />

<strong>Mitgliedsbeiträge</strong> <strong>2012</strong><br />

Die <strong>Mitgliedsbeiträge</strong> bilden den finanziellen Grundstock der <strong>DSG</strong>, die Basisunterstützung im Büro für<br />

unsere Veranstaltungen sowie die Projekte wie z.B. das aktuelle Projekt „Integration von Immigrantenfamilien<br />

– Offenheit bei uns Österreichern fördern durch gemeinsame Sportveranstaltungen der <strong>DSG</strong>“, die<br />

Stützung von größeren Familien bei unseren Sportwochen, das Kinder- und Jugendtraining beim Team<br />

10 bzw. in der Tennissektion und das Team Schmetterling werden<br />

mit den Beiträgen unterstützt bzw. teilfinanziert.<br />

Wir möchten uns recht herzlich bei all jenen bedanken, welche ihren<br />

Mitgliedsbeitrag einbezahlt haben und gleichzeitig jene bitten, welche<br />

ihre Beiträge noch nicht bezahlt haben, diese zu begleichen.<br />

Bei Anmeldung bis Oktober 50% Ermäßigung auf den<br />

Mitgliedsbeitrag <strong>2012</strong>.<br />

D G<br />

S M I T G L I E D S B E I T R Ä G E<br />

Jahresbeitrag<br />

Familienbeitrag II € 43.–<br />

Ehepaare mit Kindern ab 8 J.<br />

Kinder ab dem 19. Lebensjahr (wenn nicht<br />

Student) und Studenten ab dem 26. Lebensjahr<br />

werden gesondert als Erwachsene geführt.<br />

Familienbeitrag I € 39.–<br />

Ehepaare ohne Kinder oder mit Kindern bis 7 J.<br />

Jahresbeitrag<br />

Erwachsene<br />

einschließlich Kinder bis 7 J. € 27.–<br />

Studenten € 19.–<br />

Jugendliche von 16 bis 18 J. € 17.–<br />

Schüler von 8 bis 15 J. € 13.–<br />

Kinder bis 7 J. zahlen keinen Beitrag – können aber auch nur in Verbindung mit erwachsenen Personen Mitglied sein.<br />

Alleinerziehenden mit mehr als einem Kind wird – falls der Familienbeitrag günstiger ist – dieser angeboten (muss im <strong>DSG</strong>-Büro bekanntgegeben<br />

werden). Menschen mit mentaler Behinderung zahlen keinen Beitrag (außer einen freiwilligen).<br />

JETZT ANMELDEN UNTER<br />

GRAZMARATHON.AT<br />

GRAZ<br />

MARATHON<br />

Der Herbstklassiker am 14. Oktober <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!