22.12.2012 Aufrufe

ab € 720 - Pensionistenverband Oberösterreich

ab € 720 - Pensionistenverband Oberösterreich

ab € 720 - Pensionistenverband Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traunkirchen 1 – 2<br />

Vorchdorf 1 – 3<br />

hard Mayr, Bgm. Franz Kronberger<br />

und GV Karl Puchner begrüßen.<br />

Nach dem Totengedenken<br />

folgten die Berichte. Bez.-Vors.<br />

Gerhard Mayr leitete die Neuwahlen.<br />

Es folgten die Ehrungen,<br />

vorher g<strong>ab</strong> es noch Dankesworte<br />

des Vors. für die ausscheidenden<br />

Funktionäre, im Besonderen für<br />

den Vors.-Stv. und Sportreferenten<br />

Ernst Redl. Der Bez.-Vors.<br />

war angetan von den vielen Aktivitäten<br />

unserer Ortsgruppe.<br />

Wir gratulieren: Anna Zimmermann<br />

zum 65. Geburtstag<br />

Scharnstein<br />

Vors. Franz Spieleder lud am<br />

14. April 22 Mitglieder ein, Neuigkeiten<br />

beim Umgang mit den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln kennenzulernen.<br />

Den Theorieteil<br />

übernahm die Mobilitätsberaterin<br />

Bettina Littringer bereits<br />

im Feuerwehrhaus Scharnstein.<br />

Für die Fahrt mit den ÖBB von<br />

Scharnstein nach Wels konnte<br />

jeder üben die Fahrkarte zu lösen.<br />

In Wels kehrten wir im<br />

Gerstl-Bräu ein. Nach zwei gemütlichen<br />

Stunden wanderten<br />

wir wieder zum Bahnhof<br />

und kehrten heim nach Scharnstein.<br />

Am 28. 4. fuhren 37 PensionistInnen<br />

bei herrlichem Wetter<br />

mit dem Bus Richtung Grein<br />

und durchwanderten die Stillensteinklamm.<br />

Am Werfensteinblick<br />

wurden wir mit einem<br />

wunderschönen Ausblick<br />

belohnt. Weiter wanderten wir<br />

zur Gießenbachmühle, durchquerten<br />

die Klamm und stärkten<br />

uns im GH Aumühle. Nach fünf<br />

Stunden Gehzeit erreichten wir<br />

wieder Grein.<br />

22 Grünauer und Scharnsteiner<br />

nahmen am Frühjahrstreffen<br />

des Pensionisten in den Abruzzen<br />

teil. Beeindruckt waren<br />

wir von den vielen Hügeln rund<br />

um Pescara und dem gewaltigen<br />

Gebirgszug des Gran Sasso.<br />

Reiseleiter Johann Schellmann<br />

gebührt ein großes Lob, er war<br />

sehr umsichtig und für uns stets<br />

zu erreichen.<br />

Wir gratulieren: Hildegard Mairhofer<br />

zum 70., Inge Buchegger, Max<br />

Schw<strong>ab</strong> 75., Johanna Schardax 81.,<br />

Johann Kitzberger 84., Christine Sparber<br />

89.,Theresia Lungenschmied 96.<br />

Geburtstag.<br />

Traunkirchen<br />

Am 21. April starteten wir<br />

bei traumhaftem Frühlingswet-<br />

ter unseren Ausflug nach Mariazell.<br />

Am Ziehberg genossen wir<br />

die bereits zur lieben Gewohnheit<br />

gewordene „Pinsdorfer Knackerjause“.<br />

Nach der Stärkung<br />

fuhren wir, vorbei an blühenden<br />

Bäumen, weiter nach Mariazell.<br />

Unser Mittag essen nahmen<br />

wir im kleinsten Viersternhotel<br />

der Steiermark, dem Mariazeller<br />

Bräuhaus, ein. Der Besuch der<br />

Basilika war der Höhepunkt unserer<br />

Reise. Nach einem Rundgang<br />

durch den Wallfahrtsort<br />

ging’s weiter zum Erlaufsee und<br />

wieder zurück nach Traunkirchen.<br />

Es war ein wunderschöner<br />

und interessanter Ausflug.<br />

Wir gratulieren: Maria Mickler zum<br />

89., Anna Plasser 87., Ludwig Feichtinger<br />

86., Gunter Jaunich 84., Alfred<br />

Pesendorfer 81. Geburtstag.<br />

Vorchdorf<br />

Sonne und Regen, wie es im<br />

April so ist, hatten wir am 12. 4.<br />

bei unserem Ausflug. Mit zwei<br />

Bussen fuhren wir nach Dambach<br />

bei Garsten, wo wir die Nagelschmiede<br />

besuchten. Nach<br />

dem Essen fuhren wir nach St.<br />

Pankraz in das Wilderermuseum.<br />

Zum Abschluss machten<br />

wir in St. Konrad beim Café<br />

Gmunden<br />

Traunkirchen.<br />

1 Herzlich gratulierten wir Elfriede und Fritz Höller zur Goldenen<br />

Hochzeit.<br />

2 Ausflug nach Mariazell.<br />

Vorchdorf.<br />

Wir gratulierten 1 Cilli Nussbaumer zum 95., 2 Margareta<br />

Baier zum 90. und 3 Hilde Friedrich zum 80. Geburtstag.<br />

Mayr noch Rast. Bei Kaffee und<br />

Kuchen ließen wir den <strong>ab</strong>wechslungsreichen<br />

Ausflug gemütlich<br />

ausklingen. Bei den Chauffeuren<br />

des Busunternehmens „Reisen<br />

Fröch“ möchten wir uns hier<br />

einmal herzlich bedanken.<br />

Wir gratulieren: Margarethe Lugstein<br />

zum 87., Johann Rauch 83.,<br />

Alois Waldl 81., Maria Seyr 75., Katharina<br />

Neuwirth 70., Johann Kubista<br />

65., Christine Rathberger 60.<br />

Geburtstag.<br />

Unsere Toten<br />

Altmünster. Karin Knorr 64,<br />

Rudolf Hawelka 85, Hermann<br />

Oberhummer 74.<br />

Ebensee. Theresia Schneider<br />

74, Ferdinand Stüger 85.<br />

Gmunden. Hermann Oberhummer<br />

74.<br />

Hallstatt-Obertraun. Anneliese<br />

Pramesberger 83.<br />

Laakirchen. Maria Ziegler 86.<br />

Neukirchen-Reindlmühl. Josef<br />

Topf 90, Anna Thalhammer<br />

88, Franziska Bruderhofer<br />

88, Franz Fürtbauer 62.<br />

Ohlsdorf. Hermann Oberhummer<br />

74.<br />

Roitham. Elis<strong>ab</strong>eth Bauernfeind<br />

86, Maria Hiegelsperger<br />

95.<br />

Wir über 50 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!