15.09.2020 Aufrufe

ThemenMappe_Gerechtigkeit_einfacheSprache_LJWAWONRW

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positionen<br />

des Jugendwerks<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong><br />

<strong>Gerechtigkeit</strong> und Gleichheit<br />

als Werte des Jugendwerks der AWO<br />

aus dem Grundsatzprogramm von 2012<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong> und Gleichheit sind neben Solidarität, Freiheit, Emanzipation und Toleranz<br />

zwei Werte des Jugendwerks der AWO. Das Jugendwerk sagt: Diese Werte sind die Grundlage<br />

all unseres Handelns. Sie sind die Grundlage der pädagogischen Arbeit und der Forderungen an<br />

Politik und Gesellschaft.<br />

Das Jugendwerk setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Das<br />

Jugendwerk setzt sich für gerechte Lebens-Verhältnisse ein. Das bedeutet zum Beispiel, dass<br />

Menschen genug Geld zur Verfügung haben und es bezahlbaren Wohnraum gibt. Es bedeutet<br />

auch, dass alle Menschen Bildung bekommen.<br />

Im Grundsatz-Programm wird der Wert <strong>Gerechtigkeit</strong> so erklärt: „<strong>Gerechtigkeit</strong><br />

bedeutet für uns Bedürfnis-<strong>Gerechtigkeit</strong> und eben nicht das als Leistungs-<strong>Gerechtigkeit</strong><br />

definierte Verständnis von <strong>Gerechtigkeit</strong> in unserer Gesellschaft. Sie muss die selbstbestimmte<br />

Persönlichkeit mit ihrer individuellen Freiheit anerkennen und ihre Entfaltung ermöglichen.“<br />

Das bedeutet: Menschen sollen nicht nach ihrer Leistung behandelt werden. Sie sollen<br />

nach ihren Bedürfnissen behandelt werden. Manche Menschen brauchen mehr medizinische<br />

Versorgung. Manche Menschen brauchen oder möchten mehr Bildung. Die Menschen sollen<br />

frei entscheiden dürfen, wie viel medizinische Versorgung oder Bildung sie bekommen.<br />

Globale <strong>Gerechtigkeit</strong> und<br />

Generationengerechtigkeit<br />

aus dem Grundsatzprogramm von 2012<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong> soll für alle Menschen gelten. Alle Menschen sollen die gleichen<br />

Möglichkeiten haben. Egal, wo sie geboren wurden oder wo sie leben. Man spricht von<br />

globaler <strong>Gerechtigkeit</strong>.<br />

Auch die Menschen in Zukunft haben das Recht auf ein gutes Leben. Die<br />

Menschen in Zukunft sind die nächsten Generationen. Man spricht von Generationen-<br />

<strong>Gerechtigkeit</strong>.<br />

Um globale und Generationen-<strong>Gerechtigkeit</strong> umzusetzen, muss man aufhören<br />

die Natur zu zerstören. Man muss aufhören Menschen unwürdig zu behandeln.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!