22.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief April - Juni 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief April - Juni 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief April - Juni 2012 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Blick über den Kirchturm ...<br />

Information aus der Kirchenpflege –<br />

Freiwilliger Gemeindebeitrag <strong>2012</strong><br />

In diesem Jahr erbitten wir den “Freiwilligen Gemeindebeitrag”<br />

(früher Kirchgeld) für die Erhaltung der Bernhardskirche und<br />

für die Finanzierung der uns sehr wichtigen eigenen Gemeindearbeit<br />

wie z.B.: Kinder-und Teenykirche, Kinderchor, Konfirmandenunterricht<br />

und Seniorenarbeit.<br />

Dem <strong>Gemeindebrief</strong> liegt ein Überweisungsträger bei, auf dem<br />

Sie markieren können wofür Sie spenden möchten. Selbstverständlich<br />

erhalten Sie für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung<br />

die Sie dem Finanzamt bei der Steuererklärung vorlegen<br />

können.<br />

Im Namen des <strong>Kirchengemeinde</strong>rates bedanke ich mich herzlich<br />

für die Spenden 2011.<br />

Rose-Marie Hennemann, Kirchenpflegerin<br />

Ökumenischer Spaziergang<br />

Am Freitag, 15. <strong>Juni</strong><br />

Treffpunkt: 18 Uh U-Bahn Endstation Hedelfingen. Das Ziel ist<br />

die St. Georgskirche am Pragfriedhof in Stuttgart-Nord.<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen<br />

Spaziergang mit Führung. Die<br />

Besuchergruppe wird von eine(r)m<br />

kundigen Führer/in erklärt. Ein Zitat<br />

aus der “New York Sun” aus dem<br />

Jahre 1930 soll ihnen die Teilnahme<br />

schmackhaft machen: „St. Georg ist<br />

das interessanteste aller neuen Bauwerke<br />

in Stuttgart. Das schlagenste<br />

Beispiel moderner Kirchenkunst in<br />

Deutschland, eine katholische Kirche<br />

von revolutionärer Gestaltung,<br />

beherrscht durch den Gedanken des<br />

rationellen Bauens.”<br />

Nach der Besichtigung folgt ein<br />

Spaziergang durch den Pragfriedhof,<br />

vorbei an Gräbern berühmter<br />

Persönlichkeiten und anschließend<br />

trifft man sich zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!