22.12.2012 Aufrufe

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SKIBERGSTEIGEN<br />

Tiefschneeausbildung mit Touren<br />

Termin: 06.02. ‑ 13.02.2010<br />

Gebiet: Oberpinzgau‑Zillertal<br />

Stützpunkt: Königsleiten<br />

Leitung: Hans Brunner<br />

Kursgebühr: € 80,‑<br />

Teilnehmerzahl: max. 8 Personen<br />

Vorbesprechung: 20.01.2010, 19:30 Uhr<br />

in Ober‑Beerbach<br />

E‑Mail des Leiters: brunnerhans@arcor.de<br />

Die Anmeldung ist erst durch Zahlung der Teilnehmerge‑<br />

bühr verbindlich.<br />

Angesprochen sind mit diesem Kurs Skitourengeher, die<br />

ihre Skitechnik verbessern wollen, sowie Skifahrer, die ins<br />

Tourengehen einsteigen möchten. Tourenski mit Fellen und<br />

sonstiges Zubehör kann jederzeit gegen eine Gebühr aus‑<br />

geliehen werden.<br />

Dieser Ausbildungskurs vermittelt in erster Linie die Tief‑<br />

schneetechnik. Es werden auf der Piste die speziellen Tief‑<br />

schneetechniken gelehrt und dann in Form von Tiefschnee‑<br />

abfahrten abseits der Piste vertieft. In einem speziell<br />

ausgewähltem Skigebiet und mit den modernsten<br />

Lehrmethoden, unter anderem mit Videoanalyse, sollen Ihre<br />

Tiefschneeträume erfüllt werden. Außerdem wird bei<br />

kleinen Skitouren das richtige Verhalten in Bezug auf Law‑<br />

inengefahr, Spuranlage, Wetterverhältnisse und Erster Hilfe<br />

vermittelt. Das Gebiet Königsleiten/Zell am Ziller (größtes<br />

Skigebiet im Zillertal) ist für diesen Kurs bestens geeignet,<br />

da wir unmittelbar am Lift (1.600 HM) untergebracht sind<br />

und für die Touren selten einen PKW benötigen.<br />

Bei diesem Kurs sind die Teilnehmer für die Reservierung<br />

der Übernachtungsmöglichkeit selbst verantwortlich, wobei<br />

ich gerne behilflich bin. Da die Zimmer in Königsleiten<br />

immer gut besucht sind, wird eine baldige Anmeldung bei<br />

mir sowie eine Reservierung der Übernachtung in<br />

Königsleiten empfohlen.<br />

34<br />

Ausbildungsskitour<br />

Termin: 20.02. ‑ 24.02.2010<br />

Gebiet: Safiental, Schweiz<br />

Stützpunkt: Gasthof im Safiental<br />

Leitung: Harry Schmidtkunz<br />

Teilnehmerzahl: 5 Personen<br />

Teilnehmergebühr: € 50,‑<br />

Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an Personen, die<br />

schon häufiger auf Skitouren waren<br />

und diese gerne selbständig durch‑<br />

führen wollen. Sicheres Skifahren in<br />

jedem Gelände/Schneeart (Berg‑<br />

stemme muss auch im steilen<br />

Gelände beherrscht werden),<br />

Kondition für 4 ‑ 5h Aufstieg.<br />

Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben<br />

Kursziel: Selbständiges Planen und<br />

Durchführen von einfacheren<br />

Skitouren.<br />

Kursinhalte: Skitouren im hochalpinen Gelände,<br />

Tourenplanung, angewandte<br />

Lawinenkunde, LVS<br />

E‑Mail des Leiters: harry.schmidtkunz@erm.com<br />

Leichte Skitourenwoche<br />

Termin: 21.02. ‑ 27.02.2010<br />

Leitung: Klaus Solbach<br />

Gebiet: Silvretta<br />

Stützpunkt: DAV und SAC‑Hütten<br />

Teilnehmerzahl: 5 Personen<br />

Teilnehmergebühr: € 91,‑<br />

Voraussetzungen: Grundkurs Skibergsteigen oder<br />

entsprechendes Können. Kondition<br />

für ca. 1000 Hm und 6 ‑ 8 h täglich im<br />

freien Gelände.<br />

Vorbesprechung: 08.02.2010, 19,30 Uhr<br />

im Alpin‑und Kletterzentrum<br />

E‑Mail des Leiters: klaus.solbach@t‑online.de<br />

Es handelt sich um eine einfache Tourenwoche im über‑<br />

wiegend unvergletscherten Gelände. Dabei wird der per‑<br />

sönliche Rucksack täglich mitgeführt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!