22.12.2012 Aufrufe

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURKUNDLICHE WANDERUNGEN<br />

Naturkundliche Wanderungen 2010<br />

Leitung: Stefan Reisinger<br />

E‑mail des Leiters: reisinger@alpenverein‑darmstadt.de<br />

Anmeldung: telefonisch 06151‑9510617<br />

(für alle Wanderungen) oder per eMail<br />

18.04.2010 Waldameisen im Odenwald<br />

Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Himbächel<br />

Viadukt bei Hetzbach / Odenwald<br />

an der B45 (Fahrgemeinschaften)<br />

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen<br />

Teilnehmergebühr: € 5,‑<br />

Anmeldung: reisinger@alpenverein‑darmstadt.de<br />

Durchführung: Herr Werner Horn<br />

Naturschutzzentrum Odenwald<br />

Frühlingsexkursion in den Hetzbacher Wald bei Beerfelden.<br />

Werner Horn vom Naturschutzzentrum Odenwald führt<br />

uns zu den hügelbauenden Waldameisen und gibt uns<br />

Informationen zu deren Biologie und Ökologie. Dauer der<br />

Exkursion ca. 2,5h. Danach Wanderung zur Gebhardshütte<br />

und Einkehr. Ende gegen 16:30 Uhr.<br />

25.04.2010 Kräuterwanderung Heubach<br />

Treffpunkt: 10:45 Uhr, DAV Sektionsgelände<br />

Steinbruch in Heubach<br />

Wilhelm‑Leuschner‑Straße 250<br />

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen<br />

Teilnehmergebühr: € 5<br />

Anmeldung: reisinger@alpenverein‑darmstadt.de<br />

Durchführung: Frau Fornoff, Heubach<br />

Thema Waldblattsalat, Frühlingsbutter selbst geschüttelt<br />

mit Scharbockskraut und Veilchen...<br />

Für die Butter bitte jeder ein leeres Marmeladenglas mit‑<br />

bringen und eine leere Flasche für das köstliche Quellwass‑<br />

er. Biobrot ist vorhanden. Eine Stofftasche und ein Messer<br />

für die Kräuter werden ebenfalls benötigt. Getränk bitte<br />

nicht vergessen. Dauer ca. 3 h.<br />

74<br />

16.07. ‑ 18.07.2010 Botanische Wanderung<br />

Mahdtalhaus / Kleinwalsertal<br />

Ausschreibung siehe Seite 68<br />

26.09.2010 Stein & Wein<br />

Hemsberg und Streichling<br />

Teilnehmergebühr: € 5,‑ (ohne Essen und Probe)<br />

Teilnehmerzahl: max. 25 Personen<br />

Anmeldung: reisinger@alpenverein‑darmstadt.de<br />

Durchführung: Dr. Eric Barnert<br />

Von der Erdgeschichte bis ins Glas wollen wir auf einer<br />

Tageswanderung von Bensheim über Zell nach Gronau die<br />

Zusammenhänge zwischen der Geologie, den Böden und<br />

den darauf wachsenden Weinen verfolgen.<br />

Praktischerweise geht das hervorragend im kleinen feinen<br />

Weinanbaugebiet vor unserer Haustür.<br />

Der Geowissenschaftler Eric Barnert hat gemeinsam mit<br />

zwei Kollegen ein Buch zu diesem Thema veröffentlicht<br />

und wird uns an diesen Tagen durch die Weinberge führen.<br />

Abgerundet wird das Wandererlebnis mit einer kleinen<br />

Weinprobe im Weingut Dingeldey und einem Mittagessen<br />

in der Weinschänke Götzinger in Zell.<br />

Stein und Wein Wanderung 2008; Foto: Stefan Reisinger<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!