22.12.2012 Aufrufe

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

klettern klettern klettern klettern klettern klettern - Alpenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENIOREN<br />

Bergwandern für Senioren im Wallis<br />

Termin: 04.07. ‑ 10.07.2010<br />

Leitung: Paul Michel<br />

email des Leiters: paul.michel@online.de<br />

Gebiet: Grächen / Wallis<br />

Stützpunkt: Gasthaus / Hotel<br />

Gebühr: € 56,‑<br />

Voraussetzungen: Kondition für 6‑8 Stunden in teils<br />

hochalpinem Gelände. Dabei sind<br />

frühsommerliche Schneefelder nicht<br />

ausgeschlossen (mittelschwere Berg‑<br />

wege entsprechend Bergwander‑<br />

Card)<br />

Teilnehmerzahl: 8 Personen<br />

Vorbesprechung: 27.05.2010, 19.00 ‑ 20:30 Uhr<br />

Alpin‑ und Kletterzentrum<br />

Vom festen Standort Grächen aus werden wir verschiedene<br />

Tageswanderungen unter Nutzung des öffentlichen<br />

Nahverkehrs im Gebiet Grächen, Saas Fee und Zermatt<br />

unternehmen.<br />

Wanderwoche für Senioren<br />

Termin: 19.09. ‑ 25.09.2010<br />

Leitung: Dietrich Röhr<br />

email des Leiters: roehr‑dm@t‑online.de<br />

Gebiet: Nordöstliche Fränkische Schweiz<br />

Stützpunkt: Gasthof in Waischenfeld<br />

Gebühr: € 56,‑<br />

Voraussetzungen: Kondition für Tagestouren in<br />

mittelschwerem Gelände mit einer<br />

Wanderzeit von etwa 5 Stunden.<br />

Teilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Vorbesprechung: 23.04.2010, 20:00 Uhr<br />

Alpin‑ und Kletterzentrum<br />

Die Teilnehmergebühr ist bei der Vorbesprechung zu<br />

entrichten. Die An‑ und Abreise erfolgt mit privaten Pkw in<br />

Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum 01. März 2010 an<br />

den Leiter.<br />

70<br />

Ernen / Wallis; Foto: Stefan Reisinger<br />

Wandern auf dem Tauern Höhenweg<br />

Termin: 25.07. ‑ 01.08.2010<br />

Leitung: Hans‑Ulrich Sperling<br />

email des Leiters: husper@t‑online.de<br />

Gebiet: Niedere Tauern<br />

Stützpunkt: Hütten und Gasthöfe<br />

Gebühr: € 64,‑<br />

Voraussetzungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit<br />

sowie Kondition für 5 Stunden<br />

Gehzeit<br />

Teilnehmerzahl: 12 Personen<br />

Vorbesprechung: 26.02.2010, 19:00 Uhr<br />

Alpin‑ und Kletterzentrum.<br />

Bis zu diesem Termin sollte die<br />

verbindliche Anmeldung beim Leiter<br />

vorliegen.<br />

Stressfreies Bergerlebnis auf "unschwierigen" Pfaden.<br />

Die Teilnehmergebühr ist bei der Vorbesprechung zu<br />

entrichten.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!