22.12.2012 Aufrufe

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Clustermanagement für die<br />

Life Science-Branche in Niedersachsen<br />

BioRegioN ist die Landesinitiative Gesundheitswirtschaft - Life<br />

Sciences des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit<br />

und Verkehr. Im Auftrag des Ministeriums betreibt der Verein<br />

Zentrum für biomedizinische Technik und Innovation (BiomeTI)<br />

e.V. die Geschäftsstelle von BioRegioN.<br />

Niedersachsen verfügt über zahlreiche günstige Standortfaktoren<br />

wie eine zentrale Lage im Kreuz der wichtigsten Verkehrswege<br />

in Europa, ein hochwertiges und günstiges Angebot an gewerblichen<br />

Immobilien oder die gute Verfügbarkeit hochqualifizierter<br />

Arbeitskräfte. Ein besonderer Standortvorteil Niedersachsens ist<br />

die stark ausgeprägte Forschungs- und Hochschullandschaft in<br />

den Biowissenschaften: In den Schwerpunktbereichen Infektions-,<br />

Neuro- und Stammzellbiologie sowie Biomedizintechnik und<br />

,,Hören“ haben sich zahlreiche international wettbewerbsfähige<br />

Forschungsverbünde und Kompetenzcluster herausbilden können.<br />

Einzigartig ist dabei die konsequente Ausrichtung wissenschaftlicher<br />

Infrastruktur auf die wirtschaftliche Verwertbarkeit von Forschungsergebnissen,<br />

wie sie sich in der Translationsallianz in Niedersachsen<br />

(TRAIN) für die Infektionsforschung, im neu gegründeten Zentrum<br />

für Biomedizintechnik / Implantatforschung oder in der Audiologie-<br />

Initiative Niedersachsen ausdrückt.<br />

Rund 250 Life Science-Unternehmen sind in Niedersachsen zu<br />

Hause. Seit 1995 sind ca. 150 Firmen neu gegründet worden.<br />

International führende Großunternehmen, tätig in den Feldern<br />

Pharma, Tiergesundheit und Medizintechnik sowie Apparatebau<br />

und Laborausstattung, haben ihren Sitz in Niedersachsen.<br />

Ziel der Aktivitäten von BioRegioN ist eine nachhaltige Sicherung<br />

und Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandortes im<br />

internationalen Wettbewerb.<br />

Die Geschäftsstelle von BioRegioN vernetzt, berät und unterstützt<br />

Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitute und viele weitere<br />

Akteure in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie<br />

und Biomedizintechnik.<br />

Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne!<br />

BIOTECHNICA<br />

5.–7. Oktober 2010<br />

Halle/Hall 9, Stand/Booth D16<br />

Summary<br />

Landesinitiative<br />

Gesundheitswirtschaft -<br />

Life Sciences Niedersachsen<br />

BioRegioN is Niedersachsen’s cluster initiative for the life sciences<br />

branch. It connects partners from business, science and politics<br />

in order to shorten the time to market of high-potentiaI research<br />

results, encourage business foundation and settlement, and<br />

promote existing life sciences companies in Niedersachsen.<br />

Contact us – we are glad to help you!<br />

BioRegioN<br />

Landesinitiative Gesundheitswirtschaft - Life Sciences Niedersachsen<br />

c/o Zentrum für biomedizinische Technik und Innovation e.V.<br />

Ansprechpartner: Ansgar Rudolph<br />

Bischofsholer Damm 15 / Geb. 105, D-30173 Hannover<br />

Tel. +49 (0)511 856-8322<br />

Fax +49 (0)511 856-8324<br />

info@biometi.de<br />

http://www.bioregion.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!