22.12.2012 Aufrufe

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

20100823_Biotechnica_DIN A4_RZ_ZW.indd - NGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modifizierung der Innenseite<br />

von Kunststoffbeuteln<br />

Lebende Zellen finden in modernen Therapieverfahren wie Stammzelltherapien,<br />

Bluttransfusionen und Knochenmarktransplantationen<br />

oder bei schweren Verbrennungen immer häufiger<br />

Anwendung. Da die Kultivierung der Zellen in offenen Systemen<br />

mit einem hohen Risiko einer Kontamination der Zellkulturen<br />

verbunden ist, wurde ein neues Verfahren entwickelt, bei dem<br />

geschlossene Beutelsysteme verwendet werden.<br />

Um adhärentes Zellwachstum an den Beutelinnenseiten zu<br />

ermöglichen, werden die Oberflächen der Innenseiten der Beutel<br />

mittels Atmosphärendruck-Plasmen durch ein am Fraunhofer IST<br />

entwickeltes Verfahren automatisiert beschichtet. Die Automatisierung<br />

erlaubt eine sehr hohe Reproduzierbarkeit der Beschichtungen.<br />

Der Prozess gliedert sich in folgende Prozessschritte:<br />

Spülen, Befüllen mit einer definierten Gasmischung, Plasmabehandlung,<br />

Entleeren.<br />

Durch eine geeignete Auswahl organischer Monomere (Prekursoren)<br />

als Schichtbildner können Oberflächeneigenschaften, wie<br />

Oberflächenspannung oder Anzahl und Art von chemischen Gruppen<br />

gezielt eingestellt werden.<br />

Die Entwicklung eines automatisierten Befüllungssystems für z.B.<br />

Zellkulturbeutel oder Thrombozytenlagerbeutel mit integrierter<br />

Plasmabehandlung ermöglicht dem Endanwender eine eigenständige<br />

und maßgeschneiderte Modifizierung der Innenseite von<br />

Kunststoffbeuteln.<br />

BIOTECHNICA<br />

5.–7. Oktober 2010<br />

Halle/Hall 9, Stand/Booth D16<br />

Atmosphärendruck-Plasmaverfahren<br />

Summary<br />

A new DBD plasma-based technique is presented that allows<br />

deposition of cell-friendly coatings on internal surfaces of plastic<br />

bags to be used for cell cultivation. Automated equipment<br />

developed to carry out the plasma treatment leads to good<br />

reproducibility of coatings results. The method reduces the risk<br />

of contamination compared with current methods.<br />

Fraunhofer-Institut<br />

für Schicht- und Oberflächentechnik IST<br />

Ansprechpartner: Dr. Michael Thomas<br />

Bienroder Weg 54 E<br />

D-38108 Braunschweig<br />

Tel. +49 (0)531 2155 525<br />

Fax +49 (0)531 2155 900<br />

michael.thomas@ist.fraunhofer.de<br />

http://www.ist.fraunhofer.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!