22.12.2012 Aufrufe

Hagenbad - Hagener Straßenbahn AG

Hagenbad - Hagener Straßenbahn AG

Hagenbad - Hagener Straßenbahn AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03_HVG ORGANIGRAMM<br />

Organigramm HVG<br />

91,67 %<br />

100 %<br />

49 %<br />

<strong>Hagener</strong><br />

<strong>Straßenbahn</strong> <strong>AG</strong><br />

Grundkapital 6,144 Mio. Euro<br />

Sander<br />

Reisen GmbH<br />

Stammkapital 0,026 Mio. Euro<br />

HABUS GmbH<br />

Verkehrsbetriebe<br />

Stammkapital 0,050 Mio. Euro<br />

HVG<br />

<strong>Hagener</strong> Versorgungs- und Verkehrs-GmbH<br />

Stammkapital 78,5 Mio. Euro<br />

100 %<br />

100 %<br />

42,65 %<br />

<strong>Hagener</strong><br />

Service GmbH<br />

Stammkapital 0,025 Mio. Euro<br />

H<strong>AG</strong>ENBAD<br />

GmbH<br />

Stammkapital 0,385 Mio. Euro<br />

Enervie<br />

Südwestfalen Energie<br />

und Wasser <strong>AG</strong><br />

Grundkapital 114,9 Mio. Euro<br />

51 %<br />

51 %<br />

94 %<br />

Beschäftigungs-<br />

und Qualifi zierungsgesellschaft<br />

Werkhof<br />

gem. GmbH<br />

Stammkapital 0,052 Mio. Euro<br />

HaWeD – <strong>Hagener</strong><br />

Werk- und Dienstleistungs-GmbH<br />

Stammkapital 0,025 Mio. Euro<br />

BSH – Betrieb für<br />

Sozialeinrichtungen<br />

Hagen gem. GmbH<br />

Stammkapital 1,0 Mio. Euro<br />

Ergebnisabführung<br />

verbundene Unternehmen<br />

assoziiert<br />

04_HVG INHALT<br />

Inhalt<br />

Vielfalt der HVG<br />

Vielfalt ist unsere Stärke: Wie die HVG<br />

Verantwortung für die Lebensqualität in<br />

Hagen übernimmt.<br />

06 I 09<br />

Der Weg ist das Ziel<br />

Immer wissen, wann der Bus kommt: Wir<br />

haben unseren Informationsservice für<br />

Fahrgäste verstärkt.<br />

10 I 11<br />

Mehr als Schwimmen<br />

Das Westfalenbad ist das neue<br />

Highlight in Hagen. Aber nicht nur hier<br />

gibt es Freizeitvergnügen pur.<br />

12 I 13<br />

Tief durchatmen<br />

Weniger ist mehr: Was wir gemeinsam<br />

für mehr Energie effi zienz, weniger CO 2<br />

und bessere Luft in Hagen tun.<br />

14 I 15<br />

Zweite Chance<br />

Helfen, qualifi zieren, Gutes tun. Für<br />

die HVG und ihre Mitarbeiter stehen die<br />

Menschen im Mittelpunkt.<br />

16 I 17<br />

Mit voller Kraft<br />

Die HVG ist einer der größten Arbeit geber<br />

und ein wichtiger Wirtschafts faktor am<br />

Standort Hagen.<br />

18 I 19<br />

Zahlen<br />

So war unser Geschäftsjahr 2010:<br />

Bilanz und Kennzahlen der HVG.<br />

20 I 23<br />

Impressum<br />

<strong>Hagener</strong> Versorgungs- und Verkehrs-GmbH,<br />

Am Pfannenofen 5, 58097 Hagen<br />

V.i.S.d.P.: Dirk Thorbow<br />

Telefon (0 23 31) 2 08-3 46<br />

Fax (0 23 31) 2 08-2 38<br />

www.hvg-hagen.de<br />

Konzept und Redaktion:<br />

KOMMIT Medien GmbH, Herdecke<br />

Gestaltung und Satz: Isabell Banoth<br />

A. Eigenkapital<br />

GESCHÄFTSZAHLEN HVG_21<br />

Passivseite<br />

31.12.2010 31.12.2009<br />

€ € T € T €<br />

I. Gezeichnetes Kapital 78.500.000,00 78.500<br />

II. Kapitalrücklage 92.827.100,63 76.591<br />

III. Gewinnvortrag 57.847.007,14 74.730<br />

IV. Jahresfehlbetrag -10.478.304,88 218.695.802,89 -16.883 212.938<br />

B. Rückstellungen<br />

1. Rückstellungen für Pensionen und<br />

ähnliche Verpfl ichtungen 4.467.712,30 4.396<br />

2. Steuerrückstellungen 28.000,00 60<br />

3. Sonstige Rückstellungen 1.112.799,30 5.608.511,60 1.484 5.940<br />

C. Verbindlichkeiten<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 33.721.556,97 31.693<br />

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 452.803,38 784<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber verbundener Unternehmen 25.129.331,19 21.846<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 79.993,93 59.383.685,47 998 55.321<br />

-- davon aus Steuern € 31.776,12<br />

(i.Vj. € 63.978,20) --<br />

-- davon im Rahmen der sozialen Sicherheit<br />

€ 47.251,27 (i.Vj. € 55.750,57) --<br />

283.687.999,96 274.199<br />

<strong>Hagener</strong> Versorgungs- und Verkehrs-GmbH<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

vom 01.01.2010 bis 31.12.2010<br />

2010 2009<br />

€ € T € T €<br />

GESCHÄFTSZAHLEN HVG_22<br />

1. Sonstige betriebliche Erträge 4.355.479,72 3.506<br />

2. Personalaufwand<br />

a) Löhne und Gehälter 755.268,06 648<br />

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für<br />

-- Altersversorgung und Unterstützung 350.641,52 1.105.909,58 976 1.624<br />

€ 237.204,66 (i. Vj. € 881.572,58) --<br />

3. Abschreibungen<br />

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und Sachanlagen 1.263.519,49 461<br />

b) auf Vermögensgegenstände des<br />

Umlaufvermögens 354.070,00 1.617.589,49 0 461<br />

4. Sonstige betriebliche Aufwendungen 3.671.202,40 1.651<br />

5. Erträge aus Beteiligungen 7.251.222,91 0<br />

6. Erträge aus anderen Wertpapieren und<br />

Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 2.559.704,28 1.606<br />

7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 144.812,12 331<br />

-- davon aus verbundenen Unternehmen<br />

€ 36.215,24 (i. Vj. € 42.598,63)--<br />

8. Aufwendungen aus der Verlustübernahme 16.938.527,18 17.418<br />

9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 1.232.513,02 1.073<br />

--davon an verbundene Unternehmen<br />

€ 10.740,33 (i. Vj. € 4.740,73)--<br />

--davon aus Aufzinsung<br />

€ 223.949,56 (i. Vj. € 0,00)--<br />

10. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -10.254.522,64 -16.784<br />

11. Außerordentliche Erträge 1.134,63<br />

12. Außerordentliche Aufwendungen 194.170,80<br />

13. Außerordentliches Ergebnis -193.036,17<br />

14. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -18.580,62 38<br />

15. Sonstige Steuern 49.326,69 61<br />

16. Jahresfehlbetrag -10.478.304,88 -16.883

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!