21.09.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019 der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsprojekte

im Überblick

Forschen

Zahlreiche Projektanträge von WissenschafterInnen der Vetmeduni Vienna

erhielten im Jahr 2019 eine Förderzusage. Das sind die neuen Projekte:

Fördergeber Titel Projektverantwortliche/r

Animal Cancer Foundation

Austria Wirtschaftsservice

Bundesministerium für

Nachhaltigkeit und Tourismus

Canine Health Foundation

American Kennel Club

Eidgenössische Ethikkommission

für die Biotechnologie

EU (Kommission der

Europäischen Union)

EU (Kommission der

Europäischen Union)

EU (Kommission der

Europäischen Union)

EU (Kommission der

Europäischen Union)

EU (Kommission der

Europäischen Union)

EU (Kommission der

Europäischen Union)

Synergistic effects of proteasome inhibitors and

Auranofin in canine and human osteosarcoma

Clever Dog Toy: ein Prototyp zur intelligenten

Beschäftigung von Haushunden

Festigung des Wiener Habichtskauz-Bestands im

Biosphärenpark Wienerwald

Lipid composition and lipid droplet dynamics in

pyometra affected endometrial epithelial cells

Gentherapieansätze in der Veterinärmedizin

PROTON – Proton transport and proton-coupled

transport

Biosecurity practices for pig farming across Europe

Novel tools for test evaluation and disease prevalence

estimation (Harmony)

Initiative zur Forschungsförderung und Innovationskapazität

von Geflügeltierarztbetrieben

Knowledge Platform on Food, Diet, Intestinal Microbiomics

and Human Health

LIFE WOLFALPS EU

Cordula Gabriel

Ludwig Huber

Richard Zink

Cordula Gabriel

Herwig Grimm

Elena Pohl

Beate Conrady

(ehem. Pinior)

Amélie Desvars-Larrive

Dieter Liebhart

Evelyne Mann-Selberherr

Felix Knauer

FFG Targeting STAT5 oligomerization in leukemia Anna Orlova

FFG Bettwanzen: Entgiftung von Permethrin Georg Duscher

FFG CartiScaff2clinics Florien Jenner

FWF

FWF

FWF

FWF

FWF

FWF

Traits first: identification and characterization of

adaptive traits

Nim-mediated Metronidazole Resistance in

Bacteroides fragilis

The role of microgametes in the development of the

porcine coccidium Cystoisospora suis and its interplay

with the host

Exploring how Myxobolus cerebralis and Tetracapsuloides

bryosalmonae determine the outcome of rainbow trout,

Oncorhrynchus mykiss, co-infection

Monitoring of lethal avian haemosporidian infections

by dead bird surveillance

Role of megaplasmids in pathogen emergence:

Bacillus cereus

Christian Schlötterer

Monika Ehling-Schulz

Anja Joachim

Mona Saleh

Herbert Weissenböck

Monika Ehling-Schulz

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!