21.09.2020 Aufrufe

Jahresbericht 2019 der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisation

Neu: Ausschuss für Hygiene,

Tierseuchen, Zoonosen und

Biosecurity

Im März 2019 wurde der Ausschuss für Hygiene,

Tierseuchen, Zoonosen und Biosecurity neu

konstituiert. In seiner Tätigkeit als unterstützendes

und beratendes Gremium trug der Ausschuss

mit den Arbeitsgruppen Hygiene/Biosicherheit

und Tierseuchen/Zoonosen maß geblich

zur Ausarbeitung des Biosecurity-Handbuchs

bei. In diesem werden die Themen Handhygiene,

Schutzkleidung, Tier- und Personenverkehr

sowie Entsorgung von Tierkörpern

campusweit einheitlich geregelt. Zudem wurde

der Infektions- und Seuchenschutzplan überarbeitet

und in der internen Plattform VetEasy den

MitarbeiterInnen der Universität zur Verfügung

gestellt.

Sicherheit am Campus: Im Biosecurity-Handbuch

werden Themen wie Handhygiene oder Schutzkleidung

einheitlich festgelegt, auch der Infektions- und

Seuchenschutzplan wurde 2019 überarbeitet.

Foto: Christian Houdek/Vetmeduni Vienna Fotos: Christian Houdek/Vetmeduni Vienna

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!