22.12.2012 Aufrufe

(1,82 MB) - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

(1,82 MB) - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

(1,82 MB) - .PDF - Marktgemeinde Seewalchen am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Nahversorger für Steindorf<br />

Kürzlich eröffnete in Steindorf bei<br />

<strong>Seewalchen</strong>, nach einer Pause von einem<br />

Jahr, wieder ein Nahversorger. Sandra und<br />

Sebastian Kritzinger sind stolz auf Ihre<br />

„SanSeba“, die nach einer kurzen Umbauzeit<br />

<strong>am</strong> 25. Oktober 2010 mit einem Fest<br />

eröffnete.<br />

Das Angebot reicht von ofenfrischem<br />

Gebäck, Wurst, Käse, Milch bis Eiern,<br />

Nudeln, kleinen Geschenken und Waren<br />

des täglichen Bedarfs. Mit warmen<br />

Leberkäse, Würsteln, Gulaschsuppe, usw.<br />

wird das Jausenangebot abgerundet.<br />

Die langen Öffnungszeiten erlauben ein<br />

Einkaufen auch vor bzw. nach der Arbeit.<br />

An Sonn- und Feiertagen gib es auch<br />

frisches Gebäck von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr.<br />

Es wird dabei auf Regionalität geachtet:<br />

Wurstwaren: Stabauer aus Oberwang<br />

Milchprodukte: Staufer aus Zipf<br />

Honigprodukte: Madlmaier aus G<strong>am</strong>pern<br />

Nudeln & Eier: Sobotka aus <strong>Seewalchen</strong><br />

Geschenke: Mosaik, Schörfling<br />

Bilder: Rosemarie Stoiber, Gmunden<br />

Eva und Simon Goller<br />

Schwimmtalente der HS <strong>Seewalchen</strong><br />

Die Geschwister Eva und Simon Goller<br />

siegten in ihrer jeweiligen Altersklasse mit<br />

hervorragenden Bestzeiten bei den<br />

Schulbezirksschwimmmeisterschaften in<br />

Vöcklabruck in den Bewerben Brust,<br />

Rücken und Freistil.<br />

Simon Goller ist auch ein sehr talentierter<br />

Turner. Er erreichte bei den Landes- und<br />

Bundesmeisterschaften Podestplätze.<br />

Herbstübung der Seewalchner<br />

Einsatzkräfte<br />

Die drei Pflichtbereichsfeuerwehren der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seewalchen</strong> (FF<br />

<strong>Seewalchen</strong>, FF Kemating, FF Steindorf)<br />

führten <strong>am</strong> 23. Oktober ihre traditionelle<br />

Herbstübung durch. Übungsannahme war<br />

ein schwerer PKW-Unfall auf der längsten<br />

Autobahnabfahrt Österreichs. Aufgrund<br />

überhöhter Geschwindigkeit k<strong>am</strong> das<br />

Fahrzeug von der Straße ab, durchstieß den<br />

Autobahnzaun und k<strong>am</strong> im Gaslager der<br />

Firma Roither - Austropressen in <strong>Seewalchen</strong><br />

zum Stehen.<br />

Zwei Personen wurden im PKW<br />

eingeklemmt, zwei Personen erlitten durch<br />

den vom Aufprall ausgelösten Brand der<br />

Gasflaschen eine Rauchgasvergiftung.<br />

Eine weitere Person wurde durch die Wucht<br />

des Anpralls unter einen Container<br />

geschleudert und gepfählt.<br />

Die Bewältigung dieses „Horrorszenarios“<br />

wurde von Einsatzleitung und Teilnehmern<br />

der heurigen Herbstübung, an der<br />

FOTOS: Josef Egger, FF Steindorf<br />

insges<strong>am</strong>t 63 Feuerwehrmitglieder aller drei<br />

Wehren mit neun Feuerwehrfahrzeugen<br />

beteiligt waren, praxisnah für den Ernstfall<br />

geübt.<br />

Mehr als ein halber Kilometer<br />

Schlauchleitungen wurden gelegt. Mittels<br />

hydraulischem Bergegerät wurden die<br />

eingeklemmten Personen aus dem Fahrzeug<br />

befreit. Die verletzten Personen im Gaslager<br />

konnten vom Atemschutztrupp der<br />

Feuerwehr <strong>Seewalchen</strong> „gerettet“ werden.<br />

Für die gepfählte „Person“ k<strong>am</strong> leider jede<br />

Hilfe zu spät.<br />

Sowohl der Brand im Gaslager als auch der<br />

dadurch entstandene Fahrzeugbrand<br />

wurden rasch gelöscht. PflBer.Kdt. Anton<br />

Kühn und Feuerwehrreferent Vbgm. Hans<br />

Schachl hielten bei der abschließenden<br />

Übungsbesprechung kurze Ansprachen,<br />

und wiesen dabei u.a. auch auf die<br />

Wichtigkeit derartiger Großübungen hin.<br />

Firmenchef Franz Roither lud im Anschluss<br />

an die Übung im N<strong>am</strong>en der Firma Austropressen<br />

in den Gasthof Stallinger zu einem<br />

Imbiss ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!