22.12.2012 Aufrufe

Objekt - Schlagmann Baustoffwerke

Objekt - Schlagmann Baustoffwerke

Objekt - Schlagmann Baustoffwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Solarhaus 50+ Thäle, Rosenheim<br />

Das „Solarhaus 50 +“ ist ein Sahnestückchen!<br />

Baudaten<br />

Bautyp:<br />

Sonnenhaus<br />

Bauweise: Ziegel massiv<br />

Grundstücksgröße: 355 m<br />

Wohnfläche:<br />

Bauzeit:<br />

Besonderheiten:<br />

2<br />

125 m2 04/09 – 10/09<br />

63 % solarer<br />

Deckungsgrad<br />

Rosenheim bekommt sein erstes „Solarhaus<br />

50 +“, das heißt, mit einem solaren<br />

Deckungsgrad des Primärenergiebedarfes<br />

von mehr als 50 %. Für das Solarhaus Thäle<br />

sind sogar 63 % prognostiziert, es belegt<br />

damit eine Spitzenposition in Bezug auf<br />

zukunftsorientiertes Bauen. Das Solarhaus<br />

liegt im oberbayerischen Rosenheim, im<br />

Ortsteil Aising und ist für den Bedarf einer<br />

durchschnittlichen Familie konzipiert – die<br />

allerdings einen besonders hohen Anspruch<br />

an Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Selbstbestimmung<br />

stellen darf.<br />

Hanns Thäle, seit 1970 freier Architekt mit<br />

Büro in Rosenheim, beschäftigt sich seit<br />

beinahe 30 Jahren mit aktiver und passiver<br />

Nutzung der Sonnenenergie im Bauwesen.<br />

Durch zahlreiche Studienreisen, Vorträge<br />

und realisierte Projekte hat er sich einen<br />

Namen gemacht.<br />

Eher eingeschränkte Platz- und Budgetvorgaben<br />

waren für den engagierten Planer<br />

stets mehr Herausforderung als Hemmnis.<br />

Es ist Thäles geschickter Planung zu verdanken,<br />

dass bei einer Grundstücksgröße von<br />

nur 355 m² kein Gefühl des Mangels oder<br />

der Enge entsteht. Im Gegenteil, der Baukörper<br />

greift geschickt die tortensegmentförmigen<br />

Grundstückslinien auf und wird<br />

so zum „Sahnestückchen“ – besonders im<br />

Hinblick auf künftige Kosten.<br />

Großzügige 125 m² Wohnfläche verteilen<br />

sich auf zwei Geschosse, der Bau ist voll<br />

unterkellert, daran gliedert sich nordwestlich<br />

ein Carport mit zwei Stellplätzen an.<br />

Der Wintergarten reicht vom Erdgeschoß<br />

bis unters Dach und bietet sich an, den<br />

Wohnbereich zusätzlich zu erweitern. Die<br />

Terrasse nutzt den verbleibenden, ruhigen,<br />

südwestlichen Teil des Grundstücks perfekt<br />

aus. Die Prognose des Energiebedarfs geht<br />

von einem solaren Deckungsgrad von etwa<br />

63 % aus.<br />

Bildunterschrift fgklajglkjgskld kldfklsdjf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!