22.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung - Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen

Beitrittserklärung - Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen

Beitrittserklärung - Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schließlich tagte am 01.07.2011 die regionale<br />

Facharbeitsgruppe Körperpflege in<br />

<strong>Schwetzingen</strong>. Nach der Einführung der<br />

Lernfelder im Berufsfeld Körperpflege<br />

reflektierten die Teilnehmer Anforderungen<br />

und Möglichkeiten der Lernfeldkonzeption.<br />

Neue Prüfungen...<br />

Alle Prüfungen fanden in diesem Jahr nach der<br />

neuen Ausbildungsordnung statt, konnten aber<br />

dank der guten Vorbereitung gemeinsam mit<br />

der Friseurinnung ohne Probleme ablaufen.<br />

An der GP Teil I am 14.03., 04. und<br />

11.04.2011 nahmen 19 Schülerinnen und<br />

Schüler teil. Diese Prüfung fließt mit 25 % ins<br />

Gesamtergebnis des Gesellenbriefes ein.<br />

Zum ersten Mal nach neuer Prüfungsordnung<br />

wurde die Gesellenprüfung Teil II durchgeführt.<br />

Hier nahmen an der Schulabschlussprüfung<br />

am 10. und 11.05.2011 14 Schülerinnen und<br />

Schüler erfolgreich teil. Die praktische Prüfung<br />

wurde am 11.07.2011 von 11 Auszubildenden<br />

absolviert.<br />

Die feierliche Verabschiedung fand am<br />

14.07.2011 bei der Abschlussfeier in der Aula<br />

statt.<br />

Auch die Abschlussprüfung der einjährigen<br />

Berufsfachschule am 05.07.2011 war<br />

erfolgreich. 12 von 13 Schülerinnen konnte ein<br />

Abschlusszeugnis ausgehändigt werden, das<br />

als 1. Ausbildungsjahr im Friseurberuf<br />

angerechnet werden kann.<br />

25<br />

Personelles...<br />

Leider konnte Frau Groen aufgrund ihrer<br />

Krankheit noch nicht wieder den Dienst<br />

aufnehmen. Im Laufe des Schuljahres haben<br />

wir sie mehrfach besucht und die Grüße des<br />

Kollegiums übermittelt. Wir drücken weiter die<br />

Daumen für eine baldige Genesung.<br />

Die Krankheitsvertretung übernahm in diesem<br />

Schuljahr die technische Lehrerin in<br />

Ausbildung Meike Purschke, die von der<br />

Johannes-Gutenberg-<strong>Schule</strong> in Heidelberg<br />

abgeordnet war. Die Abordnung endet mit<br />

Ablauf des Schuljahres.<br />

Wir gratulieren ihr und Kollegin Evelyne Müller<br />

ganz herzlich zur bestandenen Prüfung als<br />

Technische Lehrerin.<br />

Im kommenden Schuljahr wird der<br />

Fachbereich durch eine wissenschaftliche<br />

Lehrerin unterstützt: Frau Barbara Huk wird für<br />

einige Stunden aus Sinsheim abgeordnet.<br />

Wir freuen uns auf eine gemeinsame<br />

Zusammenarbeit.<br />

Eliane Peter-Runstuck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!