01.10.2020 Aufrufe

Tourentipps im Wipptal

Sie brauchen eine kleine Inspiration, welche Touren Sie im Wipptal machen möchten? Kein Problem! In diesem Heft finden Sie Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum Wandern und Spazieren.

Sie brauchen eine kleine Inspiration, welche Touren Sie im Wipptal machen möchten? Kein Problem!
In diesem Heft finden Sie Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum Wandern und Spazieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Obernbergtal<br />

Das Obernbergtal erstreckt sich nach Osten in die Stubaier Alpen und ist vor allem bekannt für das<br />

Naturjuwel Obernberger See und dem darüber thronenden felsigen Tribulaunmassiv. Ein beliebtes<br />

Fotomotiv ist auch die romantisch gelegene St. Nikolaus Kirche von Obernberg. Das Tal ist am Boden<br />

eher flach und unsere Wanderungen daher leicht zu bewältigen.<br />

1<br />

Über den Wiesenweg zu den 7 Quellen<br />

ca. 45 hm<br />

Unsere Wanderung beginnt bei der St. Nikolaus Kirche und führt uns taleinwärts auf dem<br />

Wiesenweg entlang des glasklaren Seebaches, der sich durch das Tal schlängelt. Am Ende des<br />

Wiesenwegs suchen wir den Ursprung der 7 Quellen und betreten eine Märchenlandschaft,<br />

die verzaubert. Moosige Bäume strecken ihre Zweige weit hinauf in den H<strong>im</strong>mel und nachdem<br />

wir den Ursprung des glasklaren Trinkwassers gefunden haben, machen wir uns auf dem<br />

Wiesenweg zurück zur Ortsmitte von Obernberg.<br />

2<br />

Große Runde über den Wiesenweg – alternativ zum See<br />

ca. 80 hm<br />

Die große Runde ist eine Fortsetzung der Wanderung 1. Entlang eines Steiges durch zauberhafte<br />

Waldlandschaft gehen wir in Richtung Obernberger See. Bei den Untereinsalmen<br />

kehren wir um und gehen den Forstweg zurück zum Parkplatz Talende und über den Wiesenweg<br />

zurück zum Ausgangspunkt. Wenn wir noch Energie haben, lohnt es sich weiter über<br />

den Forstweg bergauf zum Naturjuwel Obernberger See zu gehen. Wir steigen dann über den<br />

Wiesensteig wieder ins Tal ab und wandern zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche.<br />

3<br />

Am Seesteig unterhalb des Tribulauns<br />

ca. 130 hm<br />

Die große Runde ist eine Fortsetzung der Wanderung 1. Entlang eines Steiges durch zauberhafte<br />

Waldlandschaft gehen wir in Richtung Obernberger See. Bei den Untereinsalmen<br />

kehren wir um und gehen den Forstweg zurück zum Parkplatz Talende und über den Wiesenweg<br />

zurück zum Ausgangspunkt. Wenn wir noch Energie haben, lohnt es sich weiter über<br />

den Forstweg bergauf zum Naturjuwel Obernberger See zu gehen. Wir steigen dann über den<br />

Wiesensteig wieder ins Tal ab und wandern zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche.<br />

4<br />

Rundweg durch den Flitterwald<br />

ca. 180 hm<br />

Von Almi’s Berghotel aus gehen wir zuerst entlang des glasklaren Seebachs ein Stück talauswärts,<br />

dann queren wir ihn und gehen auf der linken Talseite auf einem Forstweg hinauf<br />

in den Fichtenwald. Wir wandern auf der linken Talseite <strong>im</strong> ruhigen Wald zum Seeblickweg<br />

und gehen dann wieder abwärts ins Tal. Be<strong>im</strong> Ortsteil Gereit kommen wir am Talboden den<br />

Wiesenweg, den wir talauswärts zum Ausgangspunkt folgen.<br />

· www.wipptal.at Gesundheitswandern <strong>Tourentipps</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!