22.12.2012 Aufrufe

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COMMUNITY OF JOURNALISTS & VERTICAL NEWS AGENCY<br />

BESCHREIBUNG<br />

BEISPIELE<br />

Neue Recruitement-Plattform von L'Oréal<br />

© All Rights Reserved<br />

Studie untersucht HR-Trends in der Romandie<br />

© Fotolia<br />

Jobwechsel: Worauf achten Arbeitgeber?<br />

© Fotolia<br />

<strong>NEWSWIRES</strong><br />

ARBEIT – HR<br />

Inhalt Aktuelles zur Arbeitswelt und Ratschläge, um in dieser gut zu bestehen.<br />

Häufigkeit 2–3 Nachrichten pro Woche<br />

Länge 800 Zeichen<br />

L'Oréal lanciert mit REVEAL ein Online-Strategiespiel, das Studierenden aller Fachrichtungen die<br />

Möglichkeit bietet, ihre Karriereoptionen zu erkunden. Die Teilnehmer erlangen durch das Spiel<br />

eine bessere Selbstkenntnis, erhalten einen Einblick in die Unternehmensbereiche von L’Oréal<br />

sowie Informationen zu den Karrieremöglichkeiten. Sogar ein Angebot für ein Praktikum oder gar<br />

eine Festanstellung können sich daraus ergeben. Zu Beginn des Spiels schlüpft jeder Teilnehmer<br />

in die Rolle eines Berufseinsteigers, der gerade erst bei L'Oréal angefangen hat. Er lernt die Unternehmenskultur<br />

und das Arbeitsklima des Konzerns kennen und findet dabei heraus, wo seine<br />

Talente liegen. Anschliessend erhält der Teilnehmer ein personalisiertes Resümee.<br />

21/11/2010 AM /<strong>ATCNA</strong><br />

Das dritte Jahr in Folge wird das "Baromètre de la Fonction Ressources Humaines en Suisse<br />

romande" (Studie zum Personalmanagement in der Romandie) veröffentlicht. Zur Untersuchung<br />

wurden 130 Westschweizer Unternehmen herangezogen. Es stellte sich dabei heraus, dass 45%<br />

der Befragten punktuell in strategische Entscheidungen innerhalb des Unternehmens einbezogen<br />

werden. Bei 43% ist das kontinuierlich der Fall. Wie bereits im Jahr 2009 festgestellt, zeigt sich<br />

auch 2010, dass die Personalabteilungen primär damit befasst sind, Restrukturierungsprozesse<br />

zu begleiten und das Management der Schlüsselkompetenzen zu optimieren. Bemerkenswert ist<br />

das gesteigerte Interesse am Arbeitsklima. Wenig Wert wird dagegen auf die Work-Life-Balance,<br />

nachhaltige Entwicklung und Diversity Management gelegt.<br />

/<strong>ATCNA</strong> | Av. Louis Pictet 9 | CH-1214 Geneva | SWITZERLAND<br />

t: +41 22 700 35 67 | f: +41 22 700 26 70 | e: info@atcna.net | http://atcna.net<br />

18/10/2010 AM /<strong>ATCNA</strong><br />

Wenn es um die Auswahl künftiger Mitarbeitender geht, setzen die Chefs zunehmend auf<br />

unternehmerisch denkende Kandidaten mit einem starken inneren Antrieb. In einer Studie, die in<br />

Schweden von der Managerorganisation Ledarna durchgeführt wurde, wurden 2'000 Arbeitgeber<br />

befragt, welche Eigenschaften sie sich bei potentiellen Mitarbeitenden wünschen. Dabei stellte<br />

sich heraus, dass folgende Eigenschaften immer gefragter werden: Fähigkeit zur Selbstführung,<br />

soziale Kompetenzen und Kreativität. Des Weiteren zeigte sich, dass ältere Chefs (über 60 Jahren)<br />

eher Wert auf die sogenannten "Hard Skills" legen, also auf Ausbildung und Erfahrung, während<br />

diese Aspekte für die jüngeren Arbeitgeber erst nach den zuvor erwähnten Eigenschaften eine<br />

Rolle spielen.<br />

12/10/2010 AM /<strong>ATCNA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!