22.12.2012 Aufrufe

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMMUNITY OF JOURNALISTS & VERTICAL NEWS AGENCY<br />

BESCHREIBUNG<br />

BEISPIELE<br />

LeBron James wird Schauspieler<br />

© All Rights Reserved<br />

Türkei auf Siegeskurs<br />

© All Rights Reserved<br />

"NBA Elite 11" setzt aus!<br />

© All Rights Reserved<br />

Inhalt Alle Neuigkeiten zum Basketball: Ergebnisse, Turniere...<br />

Häufigkeit 3–5 Nachrichten pro Woche<br />

Länge 500 Zeichen<br />

<strong>NEWSWIRES</strong><br />

BASKETBALL<br />

Der Basketballer LeBron James wird in "Fantasy Basketball Camp" zum ersten Mal auf der<br />

Kinoleinwand zu sehen sein. Laut "Variety" wird die Komödie von Universal Pictures und<br />

Imagine Entertainment von Brian Grazer ("8 Mile") produziert. Es geht im Film um das<br />

Leben von fünf Männern, die nach Las Vegas reisen, um ihren Traum zu verwirklichen: bei<br />

einem Match von LeBron James dabei zu sein. Aber zuschauen allein genügt ihnen nicht, sie<br />

weihen den Sportstar sogar in ihre grossen und kleinen Probleme ein.<br />

17/09/2009 BF /<strong>ATCNA</strong><br />

Im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft werden die USA gegen die Türkei antreten. Kevin<br />

Durant von Oklahoma City ist in besonders guter Verfassung. Seine Performance wird am<br />

Sonntag vermutlich den Ausgang der Weltmeisterschaft entscheiden. Das US-Team, das zum<br />

siebten Mal in das Finale geht, gilt zwar als Favorit, doch dem Team der Türkei könnte der<br />

Heimvorteil zugute kommen. Die erfahrenen Amerikaner werden also gegen Türken antreten,<br />

die von ihrer Erfolgsserie berauscht sind.<br />

01/02/2011 YB /<strong>ATCNA</strong><br />

"NBA 2K", die beliebteste Basketball-Simulationsfranchise, ist nun allein auf weiter Flur. Electronic<br />

Arts wird 2011 nämlich keine neue "NBA Elite"-Version herausbringen. Dabei war bereits eine spielbare<br />

Demo von "NBA Elite 11" erschienen, auch die Marketingmaschinerie war schon angelaufen.<br />

Ob der Entscheid mit der finanziellen Schieflage von EA zusammenhängt oder mit der Qualität<br />

des Spiels, ist nicht bekannt. Die Franchise wird nun jedenfalls von den Tiburon-Studios in Florida<br />

übernommen.<br />

/<strong>ATCNA</strong> | Av. Louis Pictet 9 | CH-1214 Geneva | SWITZERLAND<br />

t: +41 22 700 35 67 | f: +41 22 700 26 70 | e: info@atcna.net | http://atcna.net<br />

01/02/2011 YB /<strong>ATCNA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!