22.12.2012 Aufrufe

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

KATALOG NEWSWIRES & VIDEO DEUTSCH 2012 - ATCNA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMMUNITY OF JOURNALISTS & VERTICAL NEWS AGENCY<br />

BESCHREIBUNG<br />

BEISPIELE<br />

Frau an der Spitze bei De Sede<br />

© De Sede<br />

Wii und DS gehen weg wie warme Semmeln!<br />

© Nintendo<br />

© Fotolia<br />

Inhalt Die Wirtschaftsnews berichten aus der Welt des Handels.<br />

Häufigkeit 10–15 Nachrichten pro Woche<br />

Länge 500 Zeichen<br />

<strong>NEWSWIRES</strong><br />

WIRTSCHAFTSNEWS<br />

Bei De Sede standen die vergangenen zwölf Monate ganz im Zeichen der Veränderung. Die<br />

Schweizer Aktiengesellschaft wurde Ende 2007 mehrheitlich an die Investmentgesellschaft<br />

Capvis verkauft. Nun wurde Alice Stümcke zur Vorstandschefin ernannt. Als erste Frau an<br />

der Spitze des Unternehmens trat sie im Juli die Nachfolge von Hans-Peter Fässler an. Ihre<br />

Aufgabe wird vor allem darin bestehen, die Marktposition des renommierten Möbelherstellers<br />

durch die Betonung des hohen Qualitätsanspruchs zu stärken.<br />

06/07/2008 AB /<strong>ATCNA</strong><br />

Die Wirtschaftskrise scheint Nintendo nichts anzuhaben. Davon zeugen die rekordverdächtigen<br />

Verkaufszahlen des japanischen Unternehmens. Im Lauf des Jahres 2008 gingen allein in den<br />

USA über zehn Millionen Wii-Artikel über den Ladentisch, in Europa acht Millionen. Ähnlich<br />

sehen die Verkaufszahlen der DS aus. Das Unternehmen erzielte damit einen Umsatz von über<br />

20 Millionen Dollar. Weltweit gehören Nintendo 70% des Marktanteils im Bereich der tragbaren<br />

Konsolen. Offenbar begeistern Computerspiele wie eh und je.<br />

Plasma-Fernseher: Drei Marktgiganten konsolidieren ihre Position<br />

19/01/2009 YC /<strong>ATCNA</strong><br />

Grosse Veränderungen auf dem Markt der Fernsehgeräte und TV-Bildschirme: Zunächst<br />

entschied sich Vizio, keine Plasma-Fernseher mehr zu vertreiben und sich auf die LCD-Technologie<br />

zu konzentrieren. Sony traf diese Entscheidung übrigens bereits 2006. Hinzu kommt,<br />

dass das japanische Unternehmen Pioneer sich bis Ende des Jahres komplett vom Markt<br />

für Flachbildschirmfernseher zurückziehen wird. Die drei aktuellen Marktführer, Panasonic,<br />

Samsung und LG, können somit ihre Position konsolidieren.<br />

/<strong>ATCNA</strong> | Av. Louis Pictet 9 | CH-1214 Geneva | SWITZERLAND<br />

t: +41 22 700 35 67 | f: +41 22 700 26 70 | e: info@atcna.net | http://atcna.net<br />

w13/02/2009 YC /<strong>ATCNA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!