22.12.2012 Aufrufe

erwachsene, eltern und kinder - Zürcher Gemeinschaftszentren

erwachsene, eltern und kinder - Zürcher Gemeinschaftszentren

erwachsene, eltern und kinder - Zürcher Gemeinschaftszentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Nach-BAR<br />

Unser mobiles GZ ist wieder im Quartier unterwegs. Wir besuchen<br />

Neuzugezogene <strong>und</strong> Alteingesessene <strong>und</strong> verwandeln unser GZ-<br />

Mobil in eine Bar. Um gemütlich zu plaudern, seine Nachbar/innen<br />

kennen zu lernen <strong>und</strong> die lauen Sommerabende im Quartier zu geniessen.<br />

Daten, Zeiten <strong>und</strong> Orte entnehmen Sie bitte unserer Homepage.<br />

Das GZ-Mobil ist nicht nur eine Bar, sondern auch eine Freiluftwerkstatt,<br />

eine Märchenstube, ein Spieltreff, ein Kasperlitheater etc.<br />

<strong>und</strong> freut sich auf Einsätze im Quartier. Haben Sie eine Idee, in was<br />

sich das GZ-Mobil in Ihrer Siedlung oder im Quartier verwandeln<br />

könnte? Und würden Sie uns bei der Durchführung unterstützen?<br />

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf spannende<br />

Ideen <strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit Ihnen!<br />

Kontakt:<br />

Quartierarbeit: Silvana Kohler<br />

Telefon: 044 / 436 86 33, E-Mail: silvana.kohler@gz-zh.ch<br />

Quartierspaziergang am Letzigraben<br />

Ein gemeinsamer Spaziergang ermöglicht einen angeregten Austausch<br />

über Veränderungen im Quartier. Wir spazieren entlang des<br />

Letzigrabens <strong>und</strong> erfahren von verschiedenen Sprecher/innen, die<br />

im Quartier arbeiten oder wohnen, etwas über diesen Stadtraum.<br />

Wohin geht das Quartier? Gehen Sie mit <strong>und</strong> diskutieren Sie mit!<br />

Sonntag, 6. Mai 2012: 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr<br />

Ort / Treffpunkt: ehemaliges Restaurant Hubertus, Letzigraben 101<br />

Der Spaziergang findet im Rahmen der internationalen Aktion<br />

“Jane’s Walk” statt <strong>und</strong> wird organisiert von Marie-Anne Lerjen, die<br />

in der Nähe des Letzigrabens wohnt.<br />

Mehr Informationen dazu unter www.janeswalk.net <strong>und</strong> www.lerjentours.ch.<br />

Kontakt:<br />

Quartierarbeit: Silvana Kohler<br />

Telefon: 044 / 436 86 33, E-Mail: silvana.kohler@gz-zh.ch<br />

<strong>erwachsene</strong>, <strong>eltern</strong> <strong>und</strong> <strong>kinder</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!