22.12.2012 Aufrufe

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion Film Kärnten Empfehlung<br />

Alter: ab 6 Jahren<br />

Schulstufen: ab der 1.<br />

Fächer:<br />

Deutsch - Märchen / erzählen, nachspielen, schreiben<br />

Zeichnen<br />

Themen:<br />

Ziele umsetzen, Abenteuerlust, Selbstvertrauen, Fantasie,<br />

Zuversicht, Cleverness, Kreatrivität<br />

Die AKTION FILM KÄRNTEN versucht<br />

in Ihrem Schulfilmangebot Filme anzubieten, die sich aus<br />

dem seichten und banalen Filmalltag hervorheben, damit<br />

das Gesehene Spuren hinterlässt und die Kinder ermutigt,<br />

über ihre Gefühle zu sprechen.<br />

Die Filme sollen Ihnen Anlass geben ihre Ängste, Sorgen,<br />

Freuden und Hoffnungen auszudrücken und sie feinfühliger<br />

für ihre Umwelt machen.<br />

Unsere Filme sind unterhaltsam, spannend und lehrreich<br />

zugleich. Das Beschäftigen mit seinen Themen und das<br />

Auseinandersetzen mit der eingesetzten Filmsprache<br />

macht den Film zu einem besonderen <strong>Lernort</strong> - zum<br />

„<strong>Lernort</strong> <strong>Schulkino</strong>“.<br />

Märchen kommen (wieder) an<br />

Die Märchen der Gebrüder Grimm erfahren derzeit eine<br />

Renaissance und kommen bei Kindern und Erwachsenen<br />

gut an. Dafür muss es Gründe geben: Märchen machen<br />

einen vertraut mit den Grundsituationen des Lebens. Märchen<br />

als ein Jahrhunderte lang geronnener Schatz an Lebenserfahrung<br />

vieler Generationen enthalten Modelle der<br />

Bewältigung des Lebens. Märchen sind Protokolle des Handelns,<br />

wie man Probleme lösen, schwierige Situationen bewältigen<br />

und gute Wege ins Leben finden kann. Ihre Geschichten<br />

und Motive zeigen auf vielfältige Weise Muster<br />

der Lebensführung und der Lebenskunst – auch wenn sie<br />

aus alten Zeiten stammen. Die multimedialen Welten mit<br />

ihren vielfältigen Angeboten konnten die Märchen nicht aus<br />

dem Alltag heutiger Kinder vertreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!