22.12.2012 Aufrufe

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

Lernort Schulkino 2011-12 Volksschule.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion Film Kärnten Empfehlung<br />

Alter: ab 7 Jahren<br />

Schulstufen: 2. - 4.<br />

Fächer:<br />

Deutsch - Lesen / Literaturverfilmung<br />

Bildnerische Erziehung<br />

Sachkunde—“Leben und Gesellschaft vor 50-60 Jahren“<br />

Ethik/Religion<br />

Medienerziehung<br />

Themen:<br />

Abenteuer, Kindheit, Familie, Fantasie, Freundschaft,<br />

Rollenbilder, Selbstbehauptung, Schule, Bildung/<br />

Bildungssystem<br />

Die AKTION FILM KÄRNTEN versucht<br />

in Ihrem Schulfilmangebot Filme anzubieten, die sich aus<br />

dem seichten und banalen Filmalltag hervorheben, damit<br />

das Gesehene Spuren hinterlässt und die Kinder ermutigt,<br />

über ihre Gefühle zu sprechen.<br />

Die Filme sollen Ihnen Anlass geben ihre Ängste, Sorgen,<br />

Freuden und Hoffnungen auszudrücken und sie feinfühliger<br />

für ihre Umwelt machen.<br />

Unsere Filme sind unterhaltsam, spannend und lehrreich<br />

zugleich. Das Beschäftigen mit seinen Themen und das<br />

Auseinandersetzen mit der eingesetzten Filmsprache<br />

macht den Film zu einem besonderen <strong>Lernort</strong> - zum<br />

„<strong>Lernort</strong> <strong>Schulkino</strong>“.<br />

Jugendmedienkommission des BM:UKK<br />

www.bmukk.gv.at/schulen/service/jmk/jmk-db.xml<br />

Positivkennzeichnung<br />

…….Der völlig unbelastende Film, der ohne jede Gewalt auskommt<br />

und auch die Botschaft bringt, wie wichtig die Gemeinschaft ist, wird<br />

sicherlich die ganze Familie unterhalten und ist daher empfehlenswert<br />

als Lausbuben-Komödie ab 8 Jahren.<br />

………<br />

FBW - Deutsche Film—und Medienbewertung<br />

www.fbw-filmbewertung.com/film/der_kleine_nick<br />

…...Der fantasiebegabte kleine Nick darf mit seinen Schulfreunden in<br />

der französisch-belgischen Realverfilmung sein erstes Kinoabenteuer<br />

erleben. Mit subtilem Humor werden die einzelnen Episoden und<br />

Pointen um die Schule, Bandenspiele und den Ärger mit den Eltern zu<br />

einer geschlossenen Geschichte kurzweilig zusammengefügt. Ganze<br />

Arbeit leistet die perfekte und liebevolle Ausstattung mit 50er Jahre<br />

Setdesign, charmanten Kostümen und eleganten Oldtimern. So überzeugt<br />

die lebhafte Adaption märchenhaft, detailreich<br />

und mit unverwechselbar feinsinnigem französischem<br />

Humor als ein großer Kinospaß für Kinder und Erwachsene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!