22.12.2012 Aufrufe

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MN 1<br />

Frequenzumrichter sind aus <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Industrie nicht mehr<br />

wegzu<strong>de</strong>nken. Allerdings sollten sie möglichst <strong>de</strong>zentral in <strong>de</strong>r Nähe<br />

<strong>de</strong>s Drehstrommotors installiert sein, um lange Verdrahtungswege zu<br />

vermei<strong>de</strong>n. In vielen industriellen Umgebungen ist dies jedoch auf Grund<br />

<strong>de</strong>r dort herrschen<strong>de</strong>n Bedingungen nicht ohne weiteres möglich.<br />

L/SJ200 IP66 von Hitachi -<br />

in je<strong>de</strong>r Umgebung zu Hause<br />

Um auch in staubigen o<strong>de</strong>r feuchten Umgebungen<br />

eingesetzt zu wer<strong>de</strong>n, müssen<br />

elektrische Geräte mit speziellen Schutzvorrichtungen<br />

gegen Eindringen von Wasser o<strong>de</strong>r<br />

Staub geschützt wer<strong>de</strong>n. Basierend auf <strong>de</strong>n<br />

erfolgreichen Frequenzumrichter-Serien L200<br />

und SJ200 hat Hitachi die Baureihe L/SJ200<br />

IP66 entwickelt. Diese Umrichter können speziell<br />

zum Betrieb von Drehstrommotoren im<br />

Leistungsbereich von 0,09 bis 7,5 kW unter<br />

ungünstigen Bedingungen eingesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

und wur<strong>de</strong>n so konstruiert, dass sie extremen<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen und Umgebungsbedingungen<br />

gerecht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die standardmäßige Schutzart IP66 schützt<br />

die Geräte gegen Berührung und vor Eindringen<br />

von Staub sowie gegen Wassereindringung<br />

bei vorübergehen<strong>de</strong>r Überflutung. Somit sind<br />

Nachrüstungen an vorhan<strong>de</strong>nen Maschinen<br />

o<strong>de</strong>r Anlagen zur Optimierung <strong>de</strong>r Drehzahl<br />

einfach und ohne großen Aufwand zu realisieren.<br />

Bereits vor Ort installierte Drehstrom-<br />

o<strong>de</strong>r Getriebemotoren können in vielen Fällen<br />

beibehalten beziehungsweise mechanische<br />

Verstellgetriebe kostengünstig und wartungsfrei<br />

ersetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein integrierter CE-EMV-Filter <strong>de</strong>r Kategorie C1<br />

macht <strong>de</strong>n Einsatz <strong>de</strong>r Umrichter auch in <strong>de</strong>r<br />

so genannten ersten Umgebung Wohngebiet<br />

möglich. Im Gegensatz zu filterlosen Umrichtern<br />

lösen die Geräte <strong>de</strong>r Baureihe L/SJ200 die<br />

in <strong>de</strong>r Haustechnik üblichen FI-Schutzschalter<br />

nicht aus.<br />

Die Baureihe L/SJ200 IP66 wird standardmäßig<br />

in Stahlblech- o<strong>de</strong>r E<strong>de</strong>lstahlgehäuseausführung<br />

geliefert. Der Gesamtaufbau ohne<br />

Zwangsbe- o<strong>de</strong>r Entlüftung sowie mit nach<br />

außen geführtem Kühlkörper ist absolut wartungsfrei,<br />

wodurch auf <strong>de</strong>n Einsatz von Filtermatten<br />

verzichtet wer<strong>de</strong>n kann. Durch das<br />

modulare Gerätekonzept kann <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Umrichter je nach Einsatzzweck und<br />

-bereich frei konfigurieren. So können unter<br />

an<strong>de</strong>rem Ausführungen mit Sichtfenster o<strong>de</strong>r<br />

Anzeige- und Bediendisplay, Operator- und<br />

Touchpanel und in Son<strong>de</strong>rlackierungen geliefert<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r Zusammenstellung <strong>de</strong>s<br />

richtigen und geeigneten Umrichters stehen<br />

die Techniker <strong>de</strong>r Hitachi Drives & Automation<br />

GmbH in Düsseldorf <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n mit Rat und<br />

Tat zur Seite.<br />

Hitachi – Global Player im<br />

Dienste <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Industrie<br />

Der Hitachi-Konzern beschäftigt in seinen über<br />

1.000 Tochtergesellschaften etwa 365.000<br />

Mitarbeiter. Die Produktpalette umfasst<br />

inzwischen über 20.000 Produkte, die von<br />

Halbleitern über Konsumgüterelektronik und<br />

Eisenbahntechnik bis hin zu kompletten Industrieanlagen<br />

reichen. Die Europazentrale für<br />

Hitachi-Industriekomponenten in Düsseldorf<br />

setzt <strong>de</strong>n Schwerpunkt bei Systemlösungen,<br />

um mit einer breiten Produktpalette von Frequenzumrichtern,<br />

Ink Jet-Druckern, SPS<br />

und Servo-Antrieben eine Vielzahl von<br />

Anwendungen im Bereich Kennzeich-<br />

nungs-, Antriebs- und Automatisierungstechnik<br />

abzu<strong>de</strong>cken.<br />

Kontakt<br />

Hitachi Drives & Automation GmbH<br />

Am Seestern 18<br />

D-40547 Düsseldorf<br />

Tel: 0211 - 730-621-60<br />

info@hitachi-da.com<br />

www.hitachi-da.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!