22.12.2012 Aufrufe

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

Mechatronik-News-Ausgabe-5-Mai-2008 - koehler-partner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nase vorn<br />

Minas A4 Serie setzt Maßstäbe<br />

A4 ist die leistungsstärkste Serie <strong>de</strong>r Servosysteme<br />

von Panasonic. Sie <strong>de</strong>ckt mit 15 Mo<strong>de</strong>llen<br />

in sechs Baugrößen einen Leistungsbereich von<br />

50 W bis 5 kW ab. Die Ansteuerfrequenz <strong>de</strong>r<br />

A4-Anriebe beträgt 2 MHz, was zur absoluten<br />

Spitze am Markt zählt. Zum Tragen kommt diese<br />

Eigenschaft beson<strong>de</strong>rs in hohen Stellbereichen,<br />

wenn die Rundlaufeigenschaft im Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

steht und im niedrigen Drehzahlbereich.<br />

Mit <strong>de</strong>r hohen Ansteuerfrequenz erreicht die<br />

Variante mit 17 bit-Enco<strong>de</strong>r eine Auflösung<br />

von 40.000 Pulsen pro Umdrehung in einem<br />

Nenndrehzahlbereich von 3.000 bis 6.000<br />

U/min. Die Abtastrate von 1.000 Hz macht <strong>de</strong>n<br />

Regler nahezu konkurrenzlos reaktionsschnell.<br />

Die Motoren sind gemäß IP 65 vor <strong>de</strong>m Eindringen<br />

von Staub und Strahlwasser geschützt.<br />

Alle Produkte sind nach CE und UL zertifiziert<br />

und verwen<strong>de</strong>n nur bleifreie Lote. Realtime<br />

Auto-Tuning heißt, das System kann wichtige<br />

Parameter während <strong>de</strong>s Betriebes selbst ermitteln<br />

und einstellen. Auch diverse Filter wer<strong>de</strong>n<br />

selbständig eingestellt. Die Unterdrückung <strong>de</strong>r<br />

Resonanzvibrationen erfolgt mittels adaptiver<br />

Filter.<br />

Kompakt wird groß geschrieben<br />

Eine Magnetflussanalyse trug dazu bei, <strong>de</strong>n<br />

Stator <strong>de</strong>s Motors zu optimieren und ein überarbeitetes<br />

Kühlerprofil verringerte die Größe<br />

<strong>de</strong>s Treibers. Ein neuartiger Fertigungsprozess<br />

trägt ebenfalls zur Reduzierung <strong>de</strong>s Bauvolumens<br />

bei: Motorsegmente wer<strong>de</strong>n in einem<br />

Platz sparen<strong>de</strong>ren thermischen Verfahren verklebt<br />

und nicht mehr, wie zuvor üblich, Laserverschweißt.Die<br />

A4-Typen verfügen über eine<br />

konventionelle Steuerung mit Drehzahl-, Drehmoment-<br />

und Positionsregelung auf Pulsrichtungsbasis.<br />

Zusätzlich gibt es die Baureihe A4P<br />

mit integrierter Positioniereinheit, mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Anwen<strong>de</strong>r auf externe Baugruppen verzichten<br />

kann. Die Einheit kann bis zu 60 Sätze<br />

Servoantriebe wer<strong>de</strong>n an hohen Ansprüchen gemessen. Sie müssen technisch<br />

bei <strong>de</strong>r Reaktionsschnelligkeit und Vibrationsarmut Spitzenwerte liefern und<br />

gleichzeitig kompakte Bauweise und einfache Bedienung und Parametrierung<br />

bieten. Die Panasonic-Servoantriebe <strong>de</strong>r Minas-Serien sind ein Highlight im<br />

Programm <strong>de</strong>r ghv Vertriebs-GmbH für Antriebstechnik und Automatisierung.<br />

mit Verfahr- und Positionierdaten speichern.<br />

Bei <strong>de</strong>r Baureihe A4-003 han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

ein kostenoptimiertes System als Ersatz von<br />

Schrittmotoren. Es arbeitet mit Puls-/Richtungsansteuerung<br />

ohne Analogeingang, Bedienteil<br />

und Display.<br />

Kontakt<br />

ghv Vertriebs-GmbH für<br />

Antriebstechnik und Automation<br />

Am Schammacher Feld 47<br />

D-85567 Grafing b. München<br />

Tel: 080 92 - 81 89 - 0<br />

mail@ghv.<strong>de</strong><br />

www.ghv.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!