12.10.2020 Aufrufe

Pfarrbrief St. Maurinus und Marien – Bruecke – Ausgabe Herbst 2020

Der Pfarrbrief der Gemeinde St. Maurinus und Marien

Der Pfarrbrief der Gemeinde St. Maurinus und Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Osterleuchter von St. Maurinus

In den nächsten Ausgaben unseres

Pfarrbriefes wollen wir

Ihnen, liebe Gemeindemitglieder,

einige liturgische Gerätschaften

unserer Gotteshäuser

näher bringen.

Der Osterleuchter in St. Maurinus

ist besonders gestaltet.

Der ehemalige Pfarrer Msgr.

Hans Thüsing hat ihn der Gemeinde

zu seinem 50. Geburtstag

und zu seinem 25jährigen

Priesterjubiläum geschenkt.

Der Leuchter wurde von Sepp

Hürten nach seinen Ideen gestaltet.

Der Osterleuchter mit der Osterkerze

steht neben unserem Taufbrunnen

im Eingangsbereich der

Kirche.

Die Osterkerze wird in der Osternacht

geweiht. Sie brennt in

den Gottesdiensten während der

ganzen Osterzeit, ausserdem in

allen Tauffeiern und Exequien.

Auf der Kerze ist ein Kreuz gezeichnet

und das Alpha und

Omega, dies sind er erste und

letzte Buchstabe im griechischen

Alphabet. Hinweis darauf, dass

Jesus der Anfang und die Vollendung

der Schöpfung Gottes

ist.

Für die Wundmale Jesu sind 5

Wachsnägel eingedrückt,

- 16 -

Ausserdem ist die Jahreszahl auf

die Kerze geschrieben.

Die Osternachtsfeier ist für uns

Christen der wichtigste Gottesdienst

im Kirchenjahr. Wir feiern

die Auferstehung Jesus von

den Toten und das Versprechen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!