12.10.2020 Aufrufe

Pfarrbrief St. Maurinus und Marien – Bruecke – Ausgabe Herbst 2020

Der Pfarrbrief der Gemeinde St. Maurinus und Marien

Der Pfarrbrief der Gemeinde St. Maurinus und Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wenigen Menschen die Hl. Messen

gefeiert, intensiv waren meine

Gefühle. Ich dachte: So war es

wohl auch damals, mit einigen die

Auferstehung zu feiern: Verunsicherung

und Gewissheit, welch

ein Mix von Erfahrungen!

Die soziale Isolation „Abstand

halten“, das fiel und fällt auch mir

schwer, es ist doch ein Kontrastprogramm

zum gewohnten Alltag.

Gottlob setzte die allmähliche

Rückkehr zur vorsichtigen

„Normalität“ wieder ein.

Wie wichtig sind doch die sozialen

Kontakte untereinander, das

ist mir wie selten ins Bewusstsein

getreten.

Wie entscheidend ist der Glaube,

die Orientierung an dem, der uns

zusagt: „Fürchte dich nicht, denn

ich erlöse dich, ich rufe dich bei

deinem Namen, mein bist

du!“ (Jes 43,1)

Ihr Pfarrer

Liebe Leserinnen und Leser,

unschwer zu erkennen, aber auch

in den vergangenen Wochen und

Monaten nach dem durch die

Corona-Pandemie ausgelösten

„Lock-Down“, also dem nahezu

vollständigem „Herunterfahren

des öffentlichen Lebens“, sind die

Dinge nicht mehr so wie früher -

und werden es vielleicht auch niemals

wieder sein. Auch in unserer

Pfarrgemeinde St. Maurinus und

Marien wurde es still. Während

einige Pfarreien mit Online-

Gottes-diensten, Videobotschaften

und -impulsen einen virtuellen

Kontakt zur Gemeinde pflegten,

zogen wir uns zunächst etwas zurück.

Aber wir hatten auch einen

guten Grund, in uns zu gehen: wir

nutzten die Zeit, um einmal

grundsätzlich über das Thema Öffentlichkeitsarbeit

in unserer

Pfarrgemeinde nachzudenken.

DIESE Brücke, die Sie, liebe Leserinnen

und Leser, in Ihren Händen

halten - diese wird es zukünftig

in dieser Form nicht mehr geben.

Wir möchten ein neues Format

mit neuen Inhalten und einem moderneren

Design entwickeln. Insbesondere

Sie als Gemeinde sollen

zukünftig mehr Raum erhalten,

mitzureden und mitzugestalten.

Machen Sie mit und helfen

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!