20.10.2020 Aufrufe

LebensLust 05/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSLUST<br />

11<br />

spielt nämlich die zwischenmenschliche<br />

Komponente eine wesentlich größere Rolle.<br />

Das ist ein wirklicher Vorzug etwa im<br />

Vergleich zu Kliniken, die alle Fachgebiete<br />

unter einem Dach beherbergen und so<br />

durch ihre Größe die Patienten-Arzt-Bindung<br />

weniger intensiv pflegen können.“<br />

Dass Dr. Honold für die Praxis ein echter<br />

Zugewinn ist, unterstreicht auch Praxissprecher<br />

Dr. Matthias Zander. „Mit Dr. Honold<br />

haben wir einen weiteren jungen<br />

Kollegen gewinnen können, der nicht nur<br />

ein perfektes kardiologisches Basiswissen<br />

mitbringt, sondern auch besonders durch<br />

seine Expertise im Bereich der Herzklappenerkrankungen<br />

und der katheter-gestützten<br />

Eingriffe heraussticht. Gerade auf<br />

diesem Gebiet hat sich ja die Behandlung<br />

in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt.<br />

Das ist eine enorme Erleichterung,<br />

die letztlich auch den Patienten zugute<br />

kommt.“<br />

Doch nicht nur das medizinische Knowhow<br />

der Fachärzte macht die besondere<br />

Qualität des Kardiovaskulären Zentrums<br />

aus. Obwohl hier jeder prinzipiell eigenverantwortlich<br />

arbeitet, ist der Teamgeist<br />

elementar für die reibungslosen Abläufe.<br />

Davon ist Dr. Zander überzeugt: „Unsere<br />

Philosophie war immer, auch in der Gruppe<br />

gemeinsam fachliche Probleme zu lösen<br />

und dabei auch für die Patientenzufriedenheit<br />

als geschlossenes Team dazustehen.<br />

Bei diesem produktiven und harmonischen<br />

Miteinander im Praxisalltag spielen neben<br />

den medizinischen Gesichtspunkten auch<br />

immer die persönlichen Aspekte eine große<br />

Rolle.“<br />

Genauso wichtig für eine optimale und<br />

konstante Weiterentwicklung der Praxis sei<br />

aber auch, ergänzt Dr. Zander, dass stets<br />

eine konstruktive Dynamik innerhalb des<br />

Teams erhalten bleiben müsse. „Das gelingt<br />

zum Beispiel auch, indem immer wieder<br />

junge hochqualifizierte Kardiologen zu<br />

uns stoßen und Teil des Teams werden. Sie<br />

garantieren in einer Zeit, in der vor allem<br />

in unserer Fachdisziplin extrem schnelle<br />

Fortschritte gemacht werden, die stetige<br />

Weiterentwicklung und zugleich auch die<br />

Verjüngung der Praxis. Sie sind die Generation<br />

der Zukunft, von der auch wir älteren<br />

Kollegen immer wieder lernen können und<br />

zu der Dr. Honold nun seit einigen Wochen<br />

erfreulicherweise ebenfalls zählt.“<br />

Obwohl Dr. Jörg Honold sich selbst noch<br />

als ‚Junior in der Einarbeitungsphase‘ begreift,<br />

weiß er genau, was er an seiner neuen<br />

beruflichen Heimat hat. Für ihn, so sagt<br />

er, stimme auf dem Alice-Campus eben<br />

das Gesamtpaket. Hier finde er optimale<br />

Arbeitsbedingungen, denn im kardiovaskulären<br />

Zentrum könne er all seine Qualifikationen<br />

miteinander kombinieren und so<br />

auch seinen universitären stationären Hintergrund<br />

in die Arbeit einbringen. Zudem<br />

schätzt der Kardiologe, nun Teil dieses kollegialen<br />

Teams zu sein, wo ein permanenter<br />

Austausch untereinander gepflegt wird.<br />

„Mir hat hier das kollegiale Miteinander<br />

auf Anhieb gefallen, denn solch ein Wir-Gefühl<br />

in einer großen Praxis ist nicht selbstverständlich.<br />

Alle Spezialisten agieren hier<br />

als Einheit, ziehen an einem Strang. Das<br />

beflügelt und fördert auch die Cooperate<br />

Identity, was sich wiederum positiv auf die<br />

Behandlung und die medizinische Qualität<br />

auswirkt. Insofern ist für mich das Kardiovaskuläre<br />

Zentrum Darmstadt, das schon<br />

immer für gute und fundierte Kardiologie<br />

stand, ein Traumarbeitsplatz.“<br />

Kardiovaskuläres Zentrum Darmstadt<br />

im Ärztehaus Mathildenhöhe<br />

am Alice-Hospital<br />

Dieburger Strasse 31c<br />

64287 Darmstadt<br />

Tel. (0 61 51) 29 76 - 0<br />

Fax (0 61 51) 17 61 17<br />

info@kardio-darmstadt.de<br />

www.kardio-darmstadt.de<br />

Foto: ©sdecoret – stock.adobe.com<br />

„Mit Dr. Honold haben wir<br />

einen weiteren jungen Kollegen<br />

gewinnen können, der nicht nur<br />

ein perfektes kardiologisches<br />

Basiswissen mitbringt, sondern<br />

auch besonders durch seine<br />

Expertise im Bereich der<br />

Herzklappenerkrankungen und<br />

der katheter-gestützten Eingriffe<br />

heraussticht“<br />

Dr. med Matthias Zander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!