20.10.2020 Aufrufe

LebensLust 05/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT<br />

Herzwochen <strong>2020</strong><br />

1.-30. November<br />

Herzenssache<br />

Über die wichtige Arbeit der Deutschen Herzstiftung<br />

Foto: © Syda Productions – stock.adobe.com<br />

„Informieren, Vorbeugen, Forschung<br />

fördern“. Das sind die zentralen Aufgaben,<br />

die sich die Deutsche Herzstiftung<br />

seit 40 Jahren auf ihre Fahnen<br />

schreibt.<br />

Denn Herz-Kreislauferkrankungen sind<br />

nach wie vor die häufigste Todesursache.<br />

Jährlich werden in Deutschland,<br />

so heißt es im aktuellen Jahresbericht<br />

der Stiftung, über 1,7 Millionen vollstationäre<br />

Fälle wegen einer Herzkrankheit<br />

in einer Klinik behandelt, davon<br />

alleine fast 218.000 wegen eines Herzinfarkts.<br />

Und 338.700 Betroffene ster-<br />

ben noch immer jedes Jahr aufgrund<br />

von Herz-Kreislauf-Leiden. Doch die<br />

Zahlen sind glücklicherweise rückläufig,<br />

weil insbesondere medizinische<br />

Neuerungen bei Diagnostik und Therapie<br />

in den letzten Jahrzehnten zur<br />

Senkung der Sterblichkeit beigetragen<br />

haben.<br />

In diesem Jahr finden sich die Herzwochen<br />

vom 1. bis 30. November statt.<br />

Hier widmet sich die Deutschen Herzstiftung<br />

besonders der Thematik<br />

„Herzinsuffizienz“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!