28.10.2020 Aufrufe

Saison 2020/2021 - Ausgabe 10/2020

SC Hardt Vereinszeitung

SC Hardt Vereinszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Frauen

SC Hardt Damen: in guten wie in schlechten Zeiten…

„In guten wie in schlechten Zeiten“ so lautet momentan das Motto der Damenmannschaft des

SC Hardt.

Nach der fußballfreien Zeit, aufgrund der Corona-Pandemie, konnten die Damen des SC

Hardt Mitte Juli endlich wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen und in die Vorbereitung

starten.

Nach vielen erfolgreichen, aber auch nicht so erfolgreichen Testspielen, einigen Lauf- und

etlichen Trainingseinheiten sollte dann Anfang September nach langer Zeit endlich wieder

ein Pflichtspiel auf dem Programm stehen. Die Vorfreude war riesengroß.

Auf dem Programm stand mit Bayer Uerdingen allerdings ein großes Kaliber.

Freitags vor dem Saisonstart stärkte man mit einem gemeinsamen Mannschaftsabend und

einer Planwagenfahrt nochmal das Mannschaftsgefüge. Die Welt war in Ordnung und dem

Saisonstart stand nichts mehr im Weg. Bis Samstagabend/Sonntagmorgen die ganze

Mannschaft von einem persönlichen Schicksalsschlag unserer Trainerin Tiziana Fioravante

geschockt wurde.

Zwar entschieden wir uns das Spiel ohne und vor allem für Tizi anzutreten, man fuhr jedoch

mit einer 12:2 Packung wieder nach Hause.

Keine einfache Situation für die Damen des SC Hardt. Der Start in die neue Saison war somit

gehörig danebengegangen.

Dass extreme Rückschläge und Hiobsbotschaften eine Mannschaft jedoch noch mehr

zusammenschweißen lässt, zeigten die Damen in den darauffolgenden Wochen. Der

Mannschaftsrat übernahm zunächst die Trainingseinheiten sowie Spiele, damit sich Tizi eine

Auszeit für ihre Familie und sich nehmen konnte. Uns war es jedoch enorm wichtig, die

ganze Arbeit und Energie, die Tizi in diese Mannschaft Woche für Woche steckt,

aufrechtzuerhalten. Und das verinnerlichte auch die Mannschaft.

Nach guten Trainingseinheiten konnte man in der Folge dann endlich die erhofften Siege

einfahren. Sieben Tage nach dem Rückschlag gegen Bayer Uerdingen besiegte man das

Team Neuss-Weißenberg mit 18:0. (mal ganz ehrlich wer dachte, dass wir am 2. Spieltag

schon wieder ein positives Torverhältnis haben). Am 4. Spieltag folgte dann ein souveräner

und nie gefährdeter 5:0 Auswärtssieg in Nievenheim. An die Leistung in diesen 2. Spielen

sollte man in Zukunft festhalten und den 1. Spieltag streichen wir einfach aus unserem

Gedächtnis.

In diesen letzten Wochen haben wir als Mannschaft gezeigt, dass wir als Team auf und

neben dem Platz funktionieren, aber auch das Fußball schnell zur Nebensache werden kann,

wenn es um die Gesundheit von Familie und Freunden geht.

Deshalb: Bleibt alle Gesund!

9​

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!