22.12.2012 Aufrufe

Schmuck - Atelier-lev.com

Schmuck - Atelier-lev.com

Schmuck - Atelier-lev.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ahoi! In der Luminor<br />

1950 Tourbillon GMT<br />

tickt das neueste<br />

Panerai-Manufaktur-<br />

Kaliber, das P. 2005.<br />

Foto: Panerai<br />

12<br />

Jubiläum<br />

Fatto<br />

a mano<br />

Handgemacht: Officine Panerai, seit rund<br />

10 Jahren Trendsetter für XXL-Armbanduhren,<br />

feiert mit dem Manufaktur-Kaliber<br />

P.2005 Tourbillon-Premiere.<br />

Eigene Werke! Giovanni Panerai, der in Florenz 1860 sein erstes „negozio“<br />

an der Ponte delle Grazie eröffnete, wär’ „molto orgolioso“ auf seine Officine.<br />

Nach dem ersten der Panerai Manufaktur-Kaliber, dem P. 2002,<br />

kommt jetzt mit dem P. 2005 zweifellos das anspruchsvollste unter den<br />

insgesamt vier bislang produzierten. Es ist das Herzstück der neuen<br />

Luminor 1950 Tourbillon GMT. Einer extrem robusten Taucheruhr wird<br />

ein „Wirbelwind“ als „Grande Complication“ integriert? Verwundert<br />

darüber werden wohl jene sein, die über Audemars Piguet’s Royal Oak<br />

debattierten. Uhrentechnik-Freaks könnten sich auch fragen, warum<br />

das gyroskopische Tourbillon nicht von einer „Luke“ im Zifferblatt aus<br />

bewundert wird. Dies hätte wohl das legendäre „disegnio“ der Luminor<br />

verfälscht. Man ist diesem treu und damit puristisch geblieben.<br />

Buon <strong>com</strong>pleanno, Wirbelwind<br />

Eingefleischte Panerai-Fans werden sich freuen, ihrer Kollektion ein<br />

neues, exklusives Stück hinzufügen zu können. So, wie Panerai heute<br />

mit seinen Classic Yachts Challenges eine höchst zivile Sportart<br />

fördert, der der Wind der Vintage-Romantik die Segel bläht, fertigt<br />

die hauseigene Manufaktur eben Kaliber an, die auch trägt, wer kein<br />

U-Boot-Kommandant, Kampftaucher oder Torpedier ist. Darunter<br />

eine immer größere Zahl weiblicher Fans. Man darf also schon jetzt<br />

gespannt sein, wie es Officine Panerai weiter gelingen wird, jene Innovationen<br />

zu bringen, die seine Klientel erwartet. Und zugleich eine<br />

der Grundregeln des Umgangs mit einer (Luxus-)Marke zu beachten:<br />

authentisch zu bleiben, kurz – auf Wachstum in Selbstähnlichkeit zu<br />

setzen. Da bleibt nur eines noch zu sagen: Tanti auguri, Officine e Manufattura<br />

Panerai, buon <strong>com</strong>pleanno!<br />

Hohenstaufengasse 6<br />

1010 Wien<br />

www.bankprivat.<strong>com</strong><br />

Kleine Geheimnisse<br />

behalte ich für mich.<br />

Große teile ich mit<br />

meiner Bank.<br />

Telefon: +43 (0)1 537 40-46110<br />

Fax: +43 (0)1 537 40-46150<br />

E-Mail: info@bankprivat.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!