22.12.2012 Aufrufe

Heft 09/10 Mai 2010 - Druckhaus Borna

Heft 09/10 Mai 2010 - Druckhaus Borna

Heft 09/10 Mai 2010 - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<strong>10</strong> bringt auch neue Regeln<br />

Die wichtigsten Änderungen für Autofahrer und Urlauber<br />

Das Jahr 20<strong>10</strong> bedeutet für alle Autofahrer auch die Beachtung<br />

neuer Regeln. In diesem Jahr sind es nicht besonders viele, doch<br />

einige haben es in sich. Wir haben hier die wichtigsten gemeinsam<br />

mit den Experten des ADAC für unsere Leser zusammengestellt.<br />

Umweltzonen<br />

Eine Verschärfung der Einfahrverbote wird es zukünftig in verschiedenen<br />

Umweltzonen geben. In Berlin und Hannover dürfen<br />

dann beispielsweise nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette<br />

durch den Sperrbezirk fahren, mit rotem und gelbem sowie ohne<br />

Aufkleber ist die Einfahrt ab sofort verboten. Außerdem richten<br />

weitere Städte – unter anderem auch Bonn, Heidelberg und Freiburg<br />

– eine örtliche Umweltzone ein. Viele Experten sehen dies<br />

allerdings als unangebracht an, denn Umweltzonen verbessern<br />

die Luft in Städten kaum. Das belegte auch der ADAC durch eine<br />

Studie. Kein Wunder, denn der Pkw-Verkehr emittiert nur fünf<br />

Prozent der Feinstaubbelastung. Effektiver für eine dauerhafte<br />

Luftverbesserung ist z. B. die Verbesserung des Verkehrsflusses<br />

mit sogenannten „Grünen Wellen“: Sie erzeugen 25 Prozent weniger<br />

Feinstaubpartikel und 50 Prozent weniger Stickoxide. Die<br />

Umweltzonen verursachen zudem einen gigantischen Verwaltungsaufwand<br />

und immense Kosten. Das Geld dafür<br />

fehlt dann an anderer Stelle.<br />

Wegfall der AU-Plakette<br />

Zum 1. Januar 20<strong>10</strong> ist die Abgasuntersuchung<br />

künftig Bestandteil der Hauptuntersuchung.<br />

Seit dem Jahreswechsel<br />

gibt es keine sogenannte<br />

AU-Plakette mehr. Der sechseckige<br />

Sticker wird beim nächsten Prüftermin<br />

entfernt und entfällt ersatzlos.<br />

Denn die Abgasuntersuchung ist künftig immer<br />

Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU). Die HU-<br />

Plakette am hinteren Kennzeichen signalisiert dann,<br />

dass sowohl die Haupt- als auch die Abgasuntersuchung<br />

bestanden wurde.<br />

Weiße Blanko-Aufkleber verdecken<br />

mögliche Beschädigungen<br />

am vorderen Kennzeichen.<br />

Online-Fahrzeug-Zulassung<br />

Diese praktische Möglichkeit<br />

wird in einzelnen Ländern getes-<br />

tet – unter anderem in Bayern,<br />

Hessen und Nordrhein-Westfalen. Ein<br />

Besuch beim örtlichen Straßenverkehrsamt<br />

ist dann nicht mehr erforderlich. Setzt sich<br />

die vorerst probeweise Online-Fahrzeug-<br />

Zulassung durch, wird sie wohl bundesweit<br />

eingeführt.<br />

„Begleitetes Fahren“<br />

Ende 20<strong>10</strong> kommen das so genannte<br />

„begleitete Fahren“ für 17-jährige sowie<br />

die freiwillige zweistufige Fahrausbildung<br />

auf den Prüfstand. Der Bund und<br />

die Länder müssen dann entscheiden, ob<br />

das als Modellversuch gestartete Projekt<br />

zur dauerhaften Alternative wird. Angesichts<br />

der überwiegend positiven Rück-<br />

meldungen scheint dies jedoch sehr wahrscheinlich. Doch Auslandsfahrten<br />

sind mit dem vorläufigen U18-Führerschein wohl<br />

weiterhin ausgeschlossen.<br />

Neues für Radler<br />

Neben dem Dynamo soll zukünftig auch eine batteriebetriebene<br />

Fahrradbeleuchtung erlaubt sein.<br />

Unabhängige Schlichtungsstelle<br />

Die Einrichtung einer unabhängigen Schlichtungsstelle für Reisen<br />

mit Bus, Bahn, Flug und Schiff wird gesetzlich verankert.<br />

Reisende fordern schon lange, dass sie ihre Arbeit so schnell wie<br />

möglich aufnehmen soll<br />

Der neue Multivan TEAM:<br />

– mit „TEAM PLUS Paket“ und<br />

Preisvorteil von bis zu 2.000 €*<br />

– attraktive Leasingraten inklusive<br />

Wartung und Inspektion**<br />

Mehr Vorteile, mehr Vorfreude.<br />

Der neue Multivan TEAM.<br />

*Maximaler Preisvorteil auf den Multivan TEAM in Verbindung mit dem<br />

optional bestellbaren "TEAM PLUS Paket" gegenüber unverbindlicher<br />

Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten<br />

Multivan Comfortline. ** Dieses Angebot der Volkswagen Leasing GmbH<br />

gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme<br />

von Sonderkunden, entsprechende Bonität vorausgesetzt.<br />

Wartung und Inspektion gilt für max. 48 Monate oder<br />

bis zu einer Laufleistung von <strong>10</strong>0.000 km für bis zu 6<br />

der vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen,<br />

nur in Verbindung mit Leasing.<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Autohaus Burkard GmbH<br />

Am Niederholz 45, 04288 Leipzig<br />

Ansprechpartner Herr Schulze<br />

Telefon 034297/67024, Telefax 034297/67<strong>09</strong>9<br />

Quelle: Auszug djd/iPr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!