04.11.2020 Aufrufe

Ëlwenter Gemengebleedchen

Editioun 3/2020 troisvierges_ac_gemengebleedchen_3-2020_bd

Editioun 3/2020

troisvierges_ac_gemengebleedchen_3-2020_bd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„DIE WOHNUNGSNOT IST DAS GRÖSSTE

SOZIALE PROBLEM DES LANDES“

Das Sozialamt Resonord mit Sitz in Hosingen ist zuständig

für die Einwohner von 9 Gemeinden des Nordens, darunter

auch Troisvierges. Mit welchen Fragen und Nöten das Sozialamt

aufgesucht wird, wie die Sozialarbeiter helfen können

und wie die soziale Situation im Norden aussieht, erläutert

der Präsident des Resonord, Rob Arend, in einem Interview

mit dem Gemengeblad Ëlwen (wie ist der genaue Name?).

Mit welchen Anliegen kommen die

Leute zum Resonord?

Die meisten Leute, die die Dienstleistungen des Resonord letztes

Jahr in Anspruch nahmen (39 %), bitten um Informationen

sowie Beratung und Orientierung zu den verschiedensten Themen

wie z.B. das REVIS (Einkommen zur sozialen Inklusion),

Familie und Kinder, Arbeit und Ausbildung oder Gesundheit.

Die allermeisten Anfragen drehen sich jedoch um das Thema

„Wohnen“. Die Wohnungsnot ist das größte soziale Problem

des Landes.

zusammen. Außerdem ist Resonord nun auch selbst aktiv geworden:

Wir haben im Oktober einen Wohncoach eingestellt,

der Angebot und Nachfrage an Sozialwohnungen erfassen

und potenzielle Mieter an Vermieter vermitteln soll (siehe

Kasten). Außerdem soll der Wohncoach die Wohnsituation

in so genannten Kaffiszëmmeren prüfen und ein Label für

empfehlenswerte Kaffiszëmmer vergeben.

Wofür suchen die Leute Resonord noch auf?

Natürlich bitten auch Menschen um eine finanzielle Unterstützung.

So waren 2019 26 % aller gewährten Hilfsmaßnahmen

des Resonord finanzieller Art. Davon betrafen wiederum mehr

als die Hälfte die Gesundheit. Viele unserer Klienten können

sich eine angemessene medizinische Versorgung nicht leisten.

Die direkte Leistungsabrechnung für einkommensschwache

Personen (tiers payant social) ist die am meisten gewährte

finanzielle Hilfeleistung im Gesamtbereich Gesundheit, gefolgt

von der Kostenübernahme von Medikamenten und Arzthonoraren.

Was kann Resonord tun, um den Leuten in ihrer

Wohnungsnot zu helfen?

Die Sozialarbeiter können Kontakt mit verschiedenen Organisationen

des sozialen Wohnungsbaus aufnehmen und Anträge

stellen. Besonders mit der Agence immobilière sociale (AIS)

der Fondation pour l’accès au logement arbeiten wir eng

Wie verläuft die Vergabe von finanziellen

Hilfeleistungen?

Zunächst bespricht der Sozialarbeiter mit dem Klienten dessen

Situation und erfragt alle Informationen, die für die Erstellung

eines Klientendossiers notwendig sind (Einkommen, Haushaltszusammensetzung,

Wohnsituation, berufliche Situation

usw.). Danach prüft der Sozialarbeiter, ob alle „regulären“

finanziellen Hilfeleistungen bereits ausgeschöpft wurden wie

z.B. Arbeitslosengeld, Kinderzulagen, Mietzuschuss des Ministeriums

für Wohnungsbau, Teuerungszulage des nationalen

Solidaritätsfonds usw. – je nach individueller Situation des

Klienten. Sollte dies nicht der Fall sein, hilft der Sozialarbeiter

dem Klienten, die entsprechenden Anträge zu stellen. Sind

alle „regulären“ Hilfeleistungen ausgeschöpft und befindet

sich der Klient immer noch in einer finanziellen Notlage, kann

der Verwaltungsrat des Resonord weitere finanzielle oder

materielle Hilfeleistungen gewähren.

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!