17.11.2020 Aufrufe

47-2020 Aktuell Obwalden

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

Naturjuiz-Koryphäe Edi<br />

Gasser errichtet Stiftung<br />

Der Giswiler Komponist, Dirigent und Jodler<br />

EdiGasser hat im Verlauf derJahre eine<br />

riesige Sammlung von Werken und Dokumenten<br />

rund um den Unterwaldner Naturjodel<br />

geschaffen. Zwar denkt der 83-Jährige<br />

noch nicht ans Aufhören, möchte aber<br />

sein Archiv in guten Händen wissen. AufInitiativeund<br />

in Zusammenarbeit mit der Obmannschaft<br />

der Unterwaldner Jodlervereinigung<br />

(UJV) konnte nun eine Lösung in<br />

Form einer Stiftung gefunden werden. Sie<br />

bezweckt unter anderem den Erhalt des<br />

Kulturgutes Ob- und Nidwaldner Naturjuiz.<br />

Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus<br />

Sepp Barmettler (Präsident, rechts im Bild),<br />

EdiGasser undThomas Wieland (links).<br />

Die bisherige Webseite (www.unterwaldner-jodler.ch)<br />

samt elektronischem<br />

Archiv ist in die Jahre gekommen. Die Obmannschaft<br />

der UJV und der Stiftungsrat<br />

sind aktuell auf der Suche nach neuen<br />

Geldquellen, um ein neues digitales Archiv<br />

aufbauen zu können.<br />

News zu vermelden?<br />

redaktion@aktuell.com<br />

Brunni-Bahnen verlängern<br />

Sommersaison bis Sonntag<br />

Bei den Brunni-Bahnen hätte die Sommersaison<br />

eigentlich am 16. November geendet.<br />

Wegen des guten Wetters und der<br />

hohen Besucherzahl bleiben Luftseilbahn<br />

und Bergrestaurant nun bis 22. November<br />

täglich offen. Danach wird bis zur Wintersaison<br />

auf Wochenend-Betrieb umgestellt.<br />

Tschyfärä-Zunft heisstdrei<br />

neue Mitglieder willkommen<br />

Die Tschyfärä-Zunft Alpnach kann wegen<br />

Corona zwar keinen Zunftmeister auf den<br />

Thron setzen, dafür aber drei neue Mitglieder<br />

aufnehmen. Es sind dies (von links):<br />

Thomas Wallimann (45), Christian Stutz<br />

(32) und Mani Gisler (30). Markus Liniger<br />

(Zunftmeister 2008) darf nach 22 aktiven<br />

Jahren in der Zunft den Übertritt zu den<br />

Stöcklizünftern antreten.<br />

AlleObwaldner Corona-Opfer<br />

waren über 80 Jahrealt<br />

PerDienstagmittag waren in <strong>Obwalden</strong>312<br />

Personenwegen Corona in Quarantäne und<br />

141 in Isolation. Im Spital befanden sich<br />

13 Personen. Insgesamt sind in <strong>Obwalden</strong><br />

bislang 10 positiv getestete Personen gestorben.<br />

Wie der Kanton auf Anfrage sagte,<br />

waren die Verstorbenen imAlter zwischen<br />

80 und 95 Jahren. <strong>Aktuell</strong>e Zahlen gibts täglich<br />

auf: www.ow.ch/lagebulletin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!