17.11.2020 Aufrufe

47-2020 Aktuell Obwalden

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

Aktuell Obwalden Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Immobilien, Veranstaltungen und Stellenmarkt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Kerns<br />

Volltreffer.<br />

Mit uns setzen<br />

Sie auf die<br />

richtige Karte.<br />

Generalagentur<br />

<strong>Obwalden</strong> und Nidwalden<br />

Roland Arnold<br />

Tony Aufdermauer<br />

T041 666 58 48<br />

M079 2156219<br />

tony.aufdermauer@<br />

mobiliar.ch<br />

Otti vonRotz<br />

T041 666 53 63<br />

M079 4451338<br />

otti.vonrotz@mobiliar.ch<br />

mobiliar.ch<br />

Bahnhofplatz 4, 6061Sarnen<br />

T041 666 53 53,sarnen@mobiliar.ch<br />

880023<br />

Wenn der Advent Feuer fängt<br />

Im Dezember brennt es in der Schweiz häufiger als in den anderen Monaten.<br />

Oft sorgen Kerzen in Kombination mit dürren Tannenästen fürHausund<br />

Wohnungsbrände. Mit einfachen Tipps lässt sich die Gefahr bannen.<br />

•Verwenden Sie für den Adventskranz oder Christbaum eine unbrennbare Unterlage.<br />

•Beaufsichtigen Sie Kinder, solange sie sich ineinem Raum mit brennenden Kerzen aufhalten. Das gleiche gilt<br />

für Haustiere.<br />

•Trockene Tannennadeln sind leicht entflammbar: Kaufen Sie den Tannenbaum erst kurz vor Weihnachten,<br />

lagern Sie ihn kühl und stellen Sie ihn ins Wasser, umdas Austrocknen zu verzögern.<br />

•Lichterketten sind eine Alternative für Kerzen. Schauen Sie, dass diese ein aktuelles Prüfsiegel aufweisen und<br />

überlasten Sie die Steckdose nicht mit mehreren Lichterketten. Dies kann zur Überhitzung und im schlimmsten<br />

Fall zu einem Schwellbrand führen.<br />

Im Brandfall gilt es, Ruhe zu bewahren und nach dem Grundsatz «Alarmieren –Retten –Löschen» zu handeln.<br />

Alarmieren Sie die Feuerwehr über die Telefonnummer 118. Bringen Sie sich und andere inSicherheit. Verlassen<br />

Sie den Raum und schliessen Sie alle Türen zum Brandzimmer. Löschen Sie nur, wenn Sie sich selber nicht in<br />

Gefahr bringen.<br />

mobiliar.ch<br />

Generalagentur<br />

<strong>Obwalden</strong> und Nidwalden<br />

Roland Arnold, Bahnhofplatz 4, 6061 Sarnen<br />

1021398

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!